--> -->

15.08.2015 | (rsn) – Nachdem er zum Auftakt des 3. Arctic Race of Norway (2.HC) beim Sieg von Alexander Kristoff (Katusha) noch mit dem dritten Platz hatte Vorlieb nehmen müssen, drehte Sam Bennett auf der 2. Etappe der norwegischen Rundfahrt den Spieß um. Der 24 Jahre alte Ire verwies nach 155 Kilometern von Evenskjer nach Setermoen im Massensprint den Italiener Federico Zurlo (United Healthcare) und den Norweger auf die Plätze.
Mit seinem vierten Saisonsieg Bennett zudem im Gesamtklassement bis auf eine Sekunde an Spitzenreiter Kristoff heran und verdrängte dessen Landsmann Edvald Boasson Hagen (MTN-Qhubeka), der sechs Sekunden Rückstand hat, auf Rang drei.
Dabei deutete unterwegs nicht viel darauf hin, dass der 24-Jährige, der sein Tour de France-Debüt völlig entkräftet vorzeitig beenden musste und danach eine geplante mehrwöchige Rennpause einlegte, am zweiten Tag überhaupt in die Entscheidung würde eingreifen können. „Ich habe mich den ganzen Tag absolut schrecklich gefühlt und eigentlich habe während der Etappe daran gedacht, nicht zu sprinten“, gab er zu. Dann aber ließ er sich von seinen Teamkollegen „überzeugen, es zu versuchen und sie haben den Sprint absolut fantastisch vorbereitet.“
Das geschah mit gleich vier Fahrern, die auf den letzten Kilometern ihrem Kapitän das Finale vorbereiteten. Auf der langen Zielgeraden in Setermoen wartete Bennett im Windschatten von Dan McLay (Bretagne-Séché) und Zurlo ab, ehe er eine späte Lücke zu seinem Antritt nutzte. „Es war wichtig, bis zum Ende Kraft zu sparen. Sam hat etwas gepokert und war eigentlich zu weit hinten. Aber dann ging bei 100 Metern die Tür auf! Er ist einen lockeren Sprint gefahren und hat souverän gewonnen. Sam war heute einfach der Schnellste auf den letzten Metern“, kommentierte Sportdirektor André Schulze das Ergebnis, mit dem das Bora-Team sein Ziel beim Artic Race of Norway bereits erreicht hat.
Sprinter hat die zweite Etappe des im Massensprint gewonnen. Nach seinem gestrigen dritten Platz feiert der 24-jährige Ire heute seinen vierten Saisonerfolg. Bennett Mit seinem Sieg belegt Bennett weiterhin den dritten Platz in der Gesamtwertung und verteidigte souverän das weiße Trikot des besten Jungprofis. Die Grundlage für den Etappensieg legte BORA – ARGON 18 auf den letzten Kilometern des Rennes, als das Team noch mit fünf Fahrern vertreten war und so den Sprint perfekt vorbereiten konnte. „Unser Ziel war ein Etappensieg und das haben wir erreicht.“
Dagegen war Auftaktsieger Kristoff im Finale zu weit hinten positioniert, um noch ganz nach vorne gelangen zu können. Auf den letzten 50 Metern konnte der 28-Jährige immerhin noch so viel Boden gutmachen, dass es zu Rang drei und dank der damit verbundenen Bonussekunden zur Verteidigung des Führungstrikots langte. Im Gesamtklassement sitzen Kristoff aber nicht nur Bennett und Boasson Hagen, sondern noch mehr als 20 weitere Fahrer mit jeweils 15 Sekunden Rückstand im Nacken, darunter auch die drei Deutschen Fabian Wegmann (Cult Energy/14.), Paul Voß (Bora-Argon 18/20.) und Linus Gerdemann (Cult Energy/26.).
Ehe die Sprinter in Erscheinung tragen, zeigten sich sechs Ausreißer an der Spitze des der immerhin mit fünf Bergwertungen versehenen Rennens, das wieder über welliges Terrain führte. Die Anstiege sorgten allerdings nicht dafür, dass die schnellen Männer im Feld abgehängt wurden und so kam es zur Sprintentscheidung, nachdem mit dem Franzosen Jean-Marc Bideau (Bretagne-Séché) der letzte Fahrer der Spitzengruppe 16 Kilometer vor dem Ziel gestellt worden war.
17.08.2015Walscheid überzeugt beim Arctic Race of Norway als Helfer(rsn) – Max Walscheid hat beim am Sonntag zu Ende gegangenen Arctic Race of Norway (2.HC) seinen ersten Renneinsatz als Stagiaire für das Team Giant-Alpecin mit Bravour gemeistert. Zwar sprang für
17.08.2015Dillier und Hermans bescheren Ledanois gemischte Gefühle(rsn) – Beim BMC-Team lagen Glück und Pech zum Abschluss des 3. Arctic Race (2.HC) nah beieinander. Während Silvan Dillier mit seinem dem Sieg auf der 4. Etappe noch auf den zweiten Rang des Schlu
16.08.2015Dillier siegt in Narvik, Taaramäe luchst Hermans Gelb noch ab(rsn) – Silvan Dillier hat seinem BMC-Team zum Abschluss des 3. Arctic Race of Norway (2.HC) den zweiten Tagessieg in Folge beschert. Der Schweizer Zeitfahrmeister gewann am Sonntag die 4. Etappe, d
14.08.2015Bennett ersprintet seinen vierten Saisonsieg(rsn) - Sam Bennett (Bora-Argon 18) hat die 2. Etappe des Arctic Race of Norway (2.HC) für sich entschieden und damit seinen vierten Saisonsieg eingefahren. Der Ire setzte sich nach 155 Kilometern vo
13.08.2015Kristoff beendet in der Heimat einen Sommer ohne Siege(rsn) – Nach einer enttäuschenden Tour de France hat Alexander Kristoff (Katusha) beim Heimspiel in die Erfolgsspur zurückgefunden. Der 28 Jahre alte Norweger feierte zum Auftakt des 3. Arctic Rac
13.08.2015Kristoff schlägt zum Auftakt Boasson Hagen und Bennett(rsn) – Norwegischer Doppelerfolg zum Auftakt des 3. Arctic Race of Norway (2.HC): Alexander Kristoff (Katusha) setzte sich auf der 1. Etappe über 210 Kilometer rund um Harstad im Sprint vor seinem
13.08.2015Stagiaire Walscheid fährt erstes Rennen für Giant-Alpecin(rsn) - Zur dritten Austragung des Arctic Race of Norway (13. - 16. August / 2.HC) haben 22 Teams gemeldet, darunter sieben aus der WorldTour. Angeführt wird die Startliste von den beiden Norwegern A
12.08.2015Langt es für Kristoff diesmal auch zum Gesamtsieg?(rsn) – Mit immerhin sieben WorldTour-Teams kann das am Mittwoch beginnende Arctic Race of Norway (13. – 16. Aug.) aufwarten, das zu seiner 3. Auflage in die Ehrenkategorie (2.HC) hochgestuft wurd
28.11.2025Viviani und Impey als Sportdirektoren zu Ineos (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Start in Namur, 13 Rennen: Van der Poels Cross-Programm steht (rsn) – Wenn in der Vorbereitung alles wie geplant läuft, wird Mathieu van der Poel ist (Alpecin – Deceuninck) am 14. Dezember in die Cyclocross-Saison 2025/26 einsteigen und beim Weltcup in N
28.11.2025Die Theorie erfolgreich in die Praxis umgesetzt (rsn) – Für Lennart Jasch stellte das Jahr 2025 nichts weniger als eine sportliche Zeitenwende dar. Die Saison war die erste, in der sich der seit kurzem 25-Jährige komplett dem Radsport widmen ko
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
28.11.2025Tour-Debüt für Unibet? Schlussetappe nach Kubis´ Geschmack (rsn) – Den Unibet - Rose Rockets werden gute Chancen auf die Premiere bei der Tour de France 2026 zugebilligt. Neben der erhöhten sportlichen Qualität des Kaders – neu verpflichtet wurden unter
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru