Ausgeschiedener Bora-Kapitän lobt seinen Kumpel

Nerz: „Emanuel wird mal ein ganz Großer!"

Von Felix Mattis aus Pau

Foto zu dem Text "Nerz: „Emanuel wird mal ein ganz Großer!
Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18) ist spätestens nach seinem sensationellen dritten Platz bei der 102. Tour de France ein gefragter Gesprächspartner.| Foto: Cor Vos

16.07.2015  |  (rsn) - Gegen 22 Uhr war Feierabend für Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18), das letzte TV-Interview mit der ARD im gläsernen Küchentruck des Hauptsponsors beendet. Nach seinem starken Auftritt auf der zweiten Pyrenäenetappe der Tour de France war der 22-Jährige ein gefragter Gesprächspartner. Doch auch als die ARD-Kollegen das Teamhotel in Pau, wo die Tour-Teams seit dem Ruhetag vier Nächte verbrachten, verließen, blieb Buchmann in der mobilen Bora-Küche.

Der Ravensburger wollte vor dem Schlafen noch einmal eine halbe Stunde mit seinem Kumpel Dominik Nerz bei Köchin Claudia und Physiotherapeutin Melanie verbringen, wie schon zuvor häufiger während der Tour. Schließlich stand am nächsten Morgen der Abschied von seinem Zimmerkollegen an. „Es ist schade, dass er dann weg ist. Ich war gerne mit ihm auf dem Zimmer, wir verstehen uns richtig gut", hatte Buchmann radsport-news.com schon direkt nach der Etappe gesagt.

Das Verhältnis der beiden derzeit wohl stärksten deutschen Kletterer ist ein gutes und Buchmann froh, von dem etwas erfahreneren Nerz lernen zu können: „Er ist ja ein ähnlicher Fahrertyp und kann mir einige Tipps geben."

In den Pyrenäen war es jedoch Nerz, der Buchmanns Hilfe in Anspruch nehmen musste. Der Kapitän des deutschen Zweitdivisionärs litt bereits seit der 3. Etappe an den Folgen des Massensturzes, der auch schon für Fabian Cancellara die Tour beendet hatte. „Seitdem habe ich mich nicht mehr richtig erholt, konnte kaum schlafen", sagte der 25-Jährige, der auf der 11. Etappe völlig entkräftet aufgab, nachdem ihn Buchmann einen Tag zuvor als treuer Helfer zur Bergankunft nach La Pierre Saint Martin hinaufgebracht hatte. Zu Nerz' Sturzverletzungen kamen nach dem Ruhetag Magenprobleme hinzu.

„Ich habe viel Zeit auf der Toilette verbracht", erzählte Nerz von den letzten 24 Stunden seiner Tour de France. „Und wenn man bei der Hitze schon dehydriert startet - so viele Nährstoffe kann man gar nicht mehr aufnehmen, wie man da braucht. Zwischen dem ersten und zweiten Berg waren die Akkus endgültig leer. Ich hatte Mühe, mich auf dem Rad zu halten. Als ich merkte, dass mein Blick verschwimmt und alles schwarz wird, musste ich das Handtuch werfen. Ich war über dem Limit."

Klar: Die Enttäuschung saß tief, Nerz hatte sich für seine erste große Rundfahrt als Kapitän viel vorgenommen - und nun musste er die Kapitänsbinde nach der halben Tour an seinen drei Jahre jüngeren Freund weiterreichen, auch wenn der betonte:„Es gibt jetzt keine richtige Hierarchie mehr. Die Gesamtwertung ist ohnehin gelaufen." Buchmann liegt bereits 57 Minuten hinter dem Gelben Trikot und wird, wie der Rest des Teams, auf ein weiteres gutes Etappenresultat hoffen. In den Bergen dürfte er aber doch eine geschützte Rolle haben.

Trotz des Tiefschlags durch sein eigenes Aus konnte sich Nerz richtig freuen, als er seinen Zimmerkollegen auf dem Weg nach Cauterets beobachtete. „Das war ein richtiger Husarenritt von ihm - Chapeau! Er hat heute mal wieder sein Talent und seine Fähigkeiten durchblitzen lassen. Aber er kann noch so viel mehr! Wenn man ihm noch etwas Zeit gibt, wird er ein ganz Großer", sagte Nerz dem ZDF und schwärmte auch Minuten später am Mikrofon der ARD weiter: „Emanuel ist einfach eine Sensation, der ist unglaublich. Klar ist es für mich ein schwieriger Tag, aber ich habe mich so gefreut, als ich ihn da gesehen habe - ein dritter Platz bei so einer Etappe!"

Nerz, der nun immerhin 15 Nächte am Stück mit Buchmann verbracht hat, sprach nur gut über den 22-Jährigen: „Er wird sich wahrscheinlich so 'enthusiastisch' gefreut haben, wie bei seinem deutschen Meistertitel, als er nur da saß und in sich hinein gegrinst hat. Aber das ist eben Emu, und ich hoffe, das bewahrt er sich. Er ist ein klasse Typ - schüchtern und bescheiden, aber stille Wasser sind tief: Wenn er mal etwas sagt, dann sitzt das richtig!"

Schon am Dienstag hatte Nerz über die Medien ein großes Dankeschön an seinen Kumpel geschickt, nachdem der sich im Schlussanstieg von La Pierre Saint Martin voll in seinen Dienst gestellt hatte, obwohl er offensichtlich schneller gekonnt hätte. Nun wollte er Buchmann am Mittwoch nicht noch einmal aufhalten.

„Wir haben Dominik auch Helfer zur Seite gestellt, wollten Emanuel Buchmann aber nicht nochmal blockieren", erklärte Teamchef Ralph Denk, dass der Deutsche Meister für die 11. Etappe von Beginn an grünes Licht für Attacken hatte. „Wir wussten, dass er in Top-Form ist. Und wenn es einem so schlecht geht wie Dominik heute, können die Anderen ihm auch nicht viel helfen. Da wäre es vermessen, Emanuel nicht fahren zu lassen."

Die Entscheidung stellte sich als goldrichtig heraus, schließlich wurde selbst Nerz' Stimmung dadurch letztendlich aufgehellt. Und so konnte der Wangener seinen letzten Abend vor dem Heimflug bis Mitternacht in lockerer und entspannter Stimmung im Küchentruck doch noch irgendwie genießen - Gemüse schnibbelnd und Töpfe abtrocknend. Beim Kochen kriegt man den Kopf frei, heißt es ja.


Emanuel Buchmann im Interview nach der 11. Tour-Etappe:

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"

(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei

03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO

(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische

16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden

(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel 

30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu

(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge

28.07.2015Voß war zu früh in Topform

(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh

27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?

(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F

27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen haben

Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.

27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"

(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team

27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten Sieg

Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem

27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“

Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome

27.07.2015Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)