--> -->

08.07.2015 | (rsn) – Das Grüne Trikot hat André Greipel (Lotto Soudal) auf der gestrigen 4. Etappe der Tour de France verteidigen können. Allerdings ist Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) dem Hürther ziemlich nahe auf die Pelle gerückt. Während der Slowake beim Zwischensprint des Tages acht Zähler erhielt und im Ziel für Rang drei nochmals 22 kassierte, musste sich Greipel mit neun Punkten beim Zwischensprint begnügen.
Im Finale der mit 223,5 Kilometer längsten Etappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt spielte der 32-Jährige keine Rolle mehr, vielleicht auch deshalb, weil Greipel eigene Ambitionen hinten anstellte und für Teamkollege Tony Gallopin arbeitete. Der Franzose erreichte mit der Spitzengruppe das Ziel und wurde im Sprint in Cambrai letztlich Etappenachter und behauptete Rang vier im Gesamtklassement. „Heute war es nicht einfach, aber Greipel und Marcel Sieberg haben dafür gesorgt, dass ich in jedem Sektor gut positioniert war“, lobte Gallopin die beiden routinierten Deutschen für deren Hilfe.
Der 27-Jährige überstand so die Kopfsteinpflasterpassagen unbeschadet, doch ganz ging sein Plan nicht auf. Und schuld daran war ein anderer Deutscher. „Ich wollte zwei Kilometer vor dem Ziel attackieren, aber ein sehr starker Tony Martin kam mir zuvor. Chapeau!“, wurde Gallopin dann noch ein Lob an den Etappengewinner und neuen Träger des Gelben Trikots los.
Greipel schien der nur noch sechs Punkte betragende Vorsprung gegenüber Sagan nicht sonderlich zu bekümmern, vielmehr genoss er das Rennen, wie er erklärte. „An diese Etappe werde ich mich noch lange erinnern. Ich versuche in jedem Sprint Punkte für das Grüne Trikot zu holen, aber das Grüne ist trotzdem nach wie vor nicht das wichtigste Ziel. Es war dennoch eine große Freude, es in Belgien zu tragen, für mein Team und für meine Fans“, sagte er nach seinem zweiten Tag im „maillot vert“.
Auf der ersten echten Sprinteretappe der 102. Tour de France bietet sich Greipel heute zudem die Möglichkeit, seinen Vorsprung gegenüber Sagan wieder zu vergrößern. Dabei wird er allerdings wohl kaum auf seinen Anfahrer Greg Henderson bauen können. Der Neuseeländer kam zwar gestern in Cambrai ins Ziel, ist aber froh, überhaupt noch im Rennen zu sein, nachdem er sich am Montag beim Massensturz der Huy-Etappe zahlreiche Verletzungen zugezogen hatte, darunter Rippenbrüche, eine Lungenquetschung sowie eine Wunde an seiner Hüfte, die mit sieben Stichen genäht worden war. „Ich habe heute die meisten der sechs Stunden auf dem Rad wie ein Hund gelitten“, schrieb Henderson nach der Etappe auf Facebook und nannte das Rennen „eine Charakterprüfung. Ich bin so froh, dass ich heute gestartet bin“, so der 38-Jährige, der wie alle gestürzten Fahrer darauf hofft, von Tag zu Tag „marginale“ Verbesserungen zu machen. „Mein Ziel oder das Licht am Ende des Tunnels ist es, André Greipel auf den Champs-Élysées den Sprint anzufahren“, kündigte Henderson an.
Bis dahin wird er noch viel leiden und der Deutsche zumindest an den kommenden Tagen auf seinen „Lead Out-Man“ wohl verzichten müssen.
05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel
30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu (rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
28.07.2015Voß war zu früh in Topform(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen habenParis (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten SiegParis (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
27.07.2015Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner