--> -->
06.07.2015 | (rsn) - 5, 3, 1 – das sind die Sekunden, die Tony Martin (Etixx-Quick-Step) am Ende der vergangenen drei Etappen hinter dem so ersehnten Gelben Trikot zurücklag, das nacheinander Rohan Dennis (BMC), Fabian Cancellara (Trek) und nun Chris Froome (Sky) eroberten. „Ich arbeite mich mehr und mehr nach vorne“, nahm es der Zeitfahrspezialist nach dem dritten Misserfolg in Folge auf dem Tagesabschnitt von Antwerpen nach Huy (153,3 km) mit Humor.
„Ich habe heute alles gegeben“, analysierte Martin, der wie gestern das Gelbe Trikot auf dem letzten Kilometer verlor. Während gestern auf dem Damm in Zeeland aber seine Teamkollegen gepatzt hatten, gab sich Martin im bis zu 19 Prozent steilen Anstieg der Mauer von Huy kämpferisch geschlagen.
Auf Platz 26, mit 40 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Joaquim Rodriguez (Katusha) und dem zeitgleich gewerteten Chris Froome (Sky) erreichte er völlig ausgepumpt das Ziel. „Ich habe mir nichts vorzuwerfen. Denn die Mauer von Huy ist ein Anstieg, der mir so etwas von gar nicht entgegenkommt. Und gegen Froome und Rodriguez bin ich an so einem Berg einfach chancenlos. Bei einem 40 Kilometer Zeitfahren sind die anderen chancenlos. Das muss ich heute akzeptieren.“
Dass Froome zeitgleich gewertet wurde, obwohl zwei oder drei Meter Abstand zu Rodriguez bestand, akzeptierte Martins Etixx-Quick-Step-Team. „Auf der 2. Etappe war zwischenTony und Cancellara auch etwas Abstand, da wurden beide gleich gewertet (hier hätte Martin einen Nachteil gehabt, d. Red.). Heute haben sie so entscheiden. Wir gehen reden, aber ein Drama machen wir nicht draus“, kündigte der Sportliche Leiter Brian Holm an.
Warum er nicht mithalten konnte, erklärte der in der Schweiz lebende Eschborner selbst: „Ich habe nun mal nur eine gewisse Bandbreite an Watt, die ich fahren kann. Und irgendwann ist das Verhältnis von Gewicht und Watt sehr zu meinen Ungunsten. Ich musste mit jedem Korn bis oben pokern und sparen.“
Martin hat auch noch eine weitere, einleuchtende Erklärung, warum er dem zum dritten Mal in Folge so knapp verpassten Gelben Trikot nicht nachtrauert: „Heute nicht in den Sturz verwickelt zu sein, ist zehnmal mehr Glück als das Pech, mit einer Sekunde das Trikot zu verlieren. Wenn man die Horrorbilder gesehen hat, kann man nur von Glück reden, dass ich heute nicht dabei war", so der 30-Jährige.
(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel
(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S
(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B
(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej
(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat bis zum Zielstrich am Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) geklebt, vorbeifahren konnte der Däne im Zielsprint auf der 7. Etappe der
(rsn) – Es war das Ergebnis, das alle erwartet hatten: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 7. Etappe der Tour de France 2025 nach 197 Kilometern von Saint-Malo zur Mur-de-Bretagne gewon
(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer