--> -->
02.06.2015 | (rsn) - Heute beginnt die 75. Auflage der Tour de Luxembourg ( 3. bis 7. Juni). Das Rennen im kleinen Nachbarland führt über vier Etappen plus Prolog und lädt einmal mehr die Spezialisten für hügelige Klassiker ein, sich einen Rundfahrtsieg zu sichern. Zwar stehen mit Lotto-Soudal und Giant-Alpecin in diesem Jahr nur zwei WorldTour-Teams am Start der 2.HC-Rundfahrt, doch die deutschen Fans sollten trotzdem interessiert über die Grenze schauen, denn es wird mit einem starken Aufgebot deutscher Fahrer gerechnet.
André Greipel (Lotto-Soudal) gewann im vergangenen Jahr zwei Etappen - darunter die Schlussetappe, die in der Stadt Luxemburg endete und die Greipel in beeindruckender Manier als Solist für sich entschied. Der Deutsche Meister wird auch diesmal wieder mit von der Partie sein und durch Marcel Sieberg begleitet, ohne den Greipel beim Giro d'Italia gestartet war.
Für MTN-Qhubeka greifen Gerald Ciolek und Andreas Stauff ins Geschehen ein. Für beide dürfte die Luxemburg-Rundfahrt auch zur Frustbewältigung dienen, nachdem sie nicht in das vorläufige Tour-Aufgebot berufen worden sind.
Die deutsche Mannschaft Giant-Alpecin verzichtet beinahe komplett auf deutsche Fahrer, bringt einzig Johannes Fröhlinger mit nach Luxemburg. Hinzu kommen Robert Förster (UnitedHealthcare), Rick Ampler (Differdange-Losch) und das Leopard-Duo Jan Dieteren und Alexander Krieger.
Gar ein deutsches Trio bietet die dänische Mannschaft Cult Energy auf. Linus Gerdemann, Gesamtsieger von 2011, Fabian Wegmann und Christian Mager stehen in der Luxemburg-Auswahl des Rennstalls und machen Hoffnung auf ein gutes Ergebnis in der Gesamtwertung. „Die Luxemburg-Rundfahrt ist einer unserer Saison-Höhepunkte", betont Cult-Energy-Sportdirektor Luke Roberts sogar. „Das Terrain dort passt sehr gut zum Können unserer Fahrer. Wir starten mit hohen Erwartungen."
Neben dem deutschen Trio bringt Cult Energy Lokalmatador Alex Kirsch mit, der im vergangenen Jahr Gesamtdritter geworden war. Titelverteidiger Matti Breschel und sein Team Tinkoff-Saxo stehen nicht auf der Startliste, und auch der Vorjahreszweite Jempy Drucker (BMC) wird fehlen.
Die Rundfahrt beginnt mit einem 2,7 Kilometer kurzen Prolog am Mittwochabend um 19 Uhr, bei dem auch zwei Kopfsteinpflasterpassagen gemeistert werden müssen. Hier gilt der Franzose Jimmy Engoulvent (Europcar) als Favorit.
Es folgt die mit 212,6 Kilometern längste Etappe der Rundfahrt von Luxemburg nach Küntzig, die auch die einzige wirkliche Flachetappe ist. Hier wird sich Greipel mit dem Niederländer Ramon Sinkeldam (Giant-Alpecin), den Franzosen Bryan Coquard (Europcar) und Romain Feillu (Bretagne Séché), dem Italiener Kristian Sbaragli (MTN Qhubeka), dem Kolumbianer Leonardo Duque (Colombia), dem Belgier Edward Theuns (Topsport Vlaanderen), sowie Krieger, Dieteren und Ciolek duellieren.
Anschließend geht es von Ell nach Walferdingen (186,3 km), Eschweiler nach Diekirch (161,3 km) und Mersch nach Luxemburg (156 km) über hügeliges Terrain. Hier werden der Belgier Björn Leukemans (Wanty Groupe Gobert), der Franzose Jonathan Hivert (Bretagne Séché), Ex-Sieger Gerdemann, der Niederländer Johnny Hoogerland (Roompot) und der Österreicher Georg Preidler (Giant-Alpecin) versuchen, die Sprinter ins Hintertreffen zu bringen,
Alle Etappen:
3. Juni, Prolog: Luxemburg, 2,7 km
4. Juni, 1. Etappe: Luxemburg - Küntzig, 212,6 km
5. Juni, 2. Etappe: Ell - Walferdingen, 186,3 km
6. Juni, 3. Etappe: Eschweiler - Diekirch, 161,3 km
7. Juni, 4. Etappe: Mersch - Luxemburg, 156 km
Die Teams:
Lotto-Soudal, Giant-Alpecin, Cofidis, Europcar, MTN-Qhubeka, Bretagne-Seche Environnement, Wanty-Groupe Gobert, Topsport Vlaanderen, Roompot, UnitedHealthcare, Cult Energy, Team Colombia, Wallonie-Bruxelles, Leopard Development, Differdange-Losch
(rsn) – Die Tour de Luxembourg und Linus Gerdemann (Cult Energy) – das passt. Mit seinem zweiten Gesamtsieg nach 2011 und den beiden Etappenerfolgen konnte der 32-Jährige mehr als ein Viertel sei
(rsn) – Linus Gerdemann (Cult Energy) hat zum zweiten Mal nach 2011 die Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 32 Jahre alte Münsteraner verteidigte am Sonntag auf der abschließenden 4. Etappe Ã
(rsn) - Die deutschen Profis zeigen sich bei der 75. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) weiter von ihrer besten Seite. Linus Gerdemann (Cult Energy) konnte auf der 3. Etappe sein am Freitag errungenes Gelbes
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat bei der 75. Luxemburg-Rundfahrt für den dritten deutschen Tagessieg in Folge gesorgt. Der Deutsche Meister setzte sich auf der 163 Kilometer langen 3. Etappe
(rsn) – Linus Gerdemann ist bei der Luxemburg-Rundfahrt auf gutem Weg, seinem ersten Gesamtsieg von 2011 einen weiteren folgen zu lassen. Der 32 Jahre alte Münsteraner gewann am Freitag die mit neu
(rsn) – Linus Gerdemann hat bei der 75. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) den ersten Sieg im Trikot des Cult Energy-Teams gefeiert. Der 32 Jahre alte Münsteraner entschied am Freitag die 2. Etappe über 1
(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat auf der 1. Etappe der 75. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) die Chance beim Schopf gepackt und mit seinem fünften Saisonsieg das Gelbe Trikot des Gesamtführenden
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat die 1. Etappe der 75. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Auf dem mit 212,6 Kilometern längsten Teilstück, das von Luxemburg nach Küntzig führte, setzte
(rsn) - Auch wenn die 1. Etappe der Tour de Luxembourg im vergangenen Jahr einen anderen Verlauf nahm, so dürfte André Greipel (Lotto-Soudal) mit guten Erinnerungen in das heutige Teilstück starten
(rsn) - Großer Sport von Adrien Petit (Cofidis) zum Auftakt der 75. Luxemburg-Rundfahrt. Im 2,7 Kilometer langen Prolog durch die Luxemburger Innenstadt, auf dem kurz vor dem Ziel ein schwerer Kopfst
(rsn) - Adrien Petit (Cofidis) hat den 2,7 Kilometer langen Prolog der Tour de Luxembourg gewonnen. Der Franzose setzte sich auf dem schweren Kurs, der 550 Meter Kopfsteinpflaster und eine steile Stei
(rsn) - Bei der heute beginnenden Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) stehen 15 Mannschaften am Start, darunter mit Lotto Soudal und Giant-Alpecin zwei Teams aus der World-Tour. Beim Heimspiel mit dabei sind a
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic