Österreicher gewinnt souverän An Post Ràs

Pöstlberger übersteht einen Sturz und wehrt alle Attacken ab

Foto zu dem Text "Pöstlberger übersteht einen Sturz und wehrt alle Attacken ab"
Lukas Pöstlberger (Tirol Team) hat das An Post Ràs gewonnen. | Foto: Tirol Cycling Team

25.05.2015  |  (rsn) – Nach Clemens Fankhauser 2014 hat sich mit Lukas Pöstlberger ein weiterer Österreicher den Gesamtsieg bei der irischen Rundfahrt An Post Ràs (2.2) geholt. Der 23-Jährige vom Tirol-Team verteidigte auch auf der letzten der insgesamt acht Etappen souverän sein Gelbes Trikot und setzte sich mit 1:06 Minuten Vorsprung auf den Briten Joshua Edmondson vom heimischen An Post - Chain Reaction-Team durch. Dritter wurde mit 2:19 Minuten Rückstand dessen irischer Mannschaftskollege Ryan Mullen.

„Das ist ein ganz wichtiger Sieg für mich und das Tirol Cycling Team“, kommentierte Pöstlberger seinen zweiten Erfolg in dieser Saison. „Wir haben acht Tage lang hart gekämpft und das Gelbe Trikot verdient nach Hause gebracht.“ Das begehrte Jersey hatte er bereits auf der 2. Etappe erobert und es danach auch mit tatkräftiger Unterstützung seiner Mannschaft nicht mehr hergegeben.

„Meine Teamkollegen haben alle Ambitionen zurückgestellt und sind jeden Tag für mich gefahren. Ich hoffe, dass ich diese tolle Leistung bei den nächsten Rennen zurückgeben kann“, lobte Pöstlberger seine Landsleute Sebastian Schönberger, Mario Schoibl, David Wöhrer und Florian Schipflinger, die vor allem zahlreiche Attacken des An Post-Teams von Edmondson und Mullen abzuwehren hatten. Und da, wo das nicht gelang, trat der Kapitän selbst in Aktion. Pöstlberger: „Besonders schwierig waren der Mittwoch und der Samstag. Am Mittwoch war ich über 100 Kilometer in einer Ausreißergruppe auf mich alleine gestellt. Am Samstag hat der frühe Sturz natürlich für Aufregung bei mir und im Team gesorgt.“

Dabei verletzte sich der Tirol-Kapitän an der Schulter, doch nach einem schnellen Radwechsel schaffte er mit Hilfe seines Teams wieder den Anschluss. Die Blessuren – diverse Hautabschürfungen - stellten sich zum Glück ebenfalls als nicht schwerwiegend heraus. Wütend war er allerdings auf das Verhalten der Konkurrenten, wie Pöstlberger nach der 7. Etappe betont hatte. „„Wie ich am Boden gelegen bin, haben sofort die Attacken angefangen. Und das ist gegen jeden Ehrenkodex“, schimpfte Pöstlberger.

Dafür lief auf der abschließenden 8. Etappe alles nach Wunsch der Tiroler. Der Abschnitt von Drogheda nach Skerries war nur 132 Kilometer lang, wobei rund um den Zielort eine Runde mit einem steilen, kurzen Anstieg dreimal gefahren wurde. Hier reduzierte das Feld auch den Rückstand gegenüber einer Ausreißergruppe auf unter eine Minute. Den Sieg sicherte sich im Dreiersprint der Lette Aidis Kruopis (An Post-Chain Reaction) vor dem Italiener Davide Vigano (Idea 2010 ASD) und dem Iren Damien Shaw.

Pöstlberger erreichte mit seinen schärfsten Konkurrenten in der ersten Verfolgergruppe acht Sekunden hinter Kruopis das Ziel und belegte Rang 36. Nach dem Rennen richtete er seine Augen bereits auf die demnächst anstehenden großen Aufgaben. „Ich hoffe, dass ich bei den kommenden Saison-Höhepunkten – wie zum Beispiel der Österreich Rundfahrt – ähnliche Leistungen zeigen kann“, sagte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.05.2015Pöstlberger sorgt für zweiten österreichischen Gesamtsieg in Folge

(rsn) - Lukas Pöstlberger (Team Tirol) hat beim An Post Rás (2.2) in Irland für den zweiten österreichischen Gesamtsieg in Serie gesorgt. Nachdem im Vorjahr Clemens Fankhauser erfolgreich war, fei

23.05.2015Andreas Müller lässt Hrinkow Advarics erstmals jubeln

(rsn) – Andreas Müller hat beim An Post Rás (2.2) in Irland seiner Hrinkow Advarics-Mannschaft den ersten Sieg der Teamgeschichte beschert. Der 35 Jahre alte Österreicher entschied am Samstag die

22.05.2015Pöstlberger verteidigt zum vierten Mal das Gelbe Trikot

(rsn) - Der Österreicher Lukas Pöstlberger (Team Tirol) hat in Irland beim An Post Rás (2.2) zum vierten Mal in Folge sein Gelbes Trikot verteidigt. Die 6. Etappe, die über 160 Kilometer von Balli

21.05.2015Pöstlberger bleibt vorn, Gate holt sich Etappensieg

(rsn) - Lukas Pöstlberger (Team Tirol) hat auch auf der 6. Etappe des irischen An Post Rás (2.2) die Führung in der Gesamtwertung behauptet. Der 23-jährige Österreicher belegte auf dem 142 Kilome

20.05.2015Pöstlberger wehrt alle Angriffe ab und baut Führung sogar aus

(rsn) – Beim An Post Rás (2.2) hat Lukas Pöstlberger an einem der härtesten Tage seiner bisherigen Karriere nach großem Kampf nicht nur sein Gelbes Trikot vereidigt, sondern seine Führung in d

20.05.2015Pöstlberger behauptet Gelb, Kruopis gewinnt Etappe

(rsn) - Der Österreicher Lukas Pöstlberger (Team Tirol) hat auf der 4. Etappe des An Pos Rás (2.2) ein ein weites Mal sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden verteidigt. Den Tagessieg sicherte sich

19.05.2015An Post Rás: Hofer wird Dritter, Pöstlberger weiter in Gelb

(rsn) – Die Österreicher mischen beim An Post Rás (2.2) in Irland weiter vorne mit. Lukas Pöstlberger vom Tirol-Team verteidigte am dritten Tag der Rundfahrt sein Gelbes Trikot, dass er gestern n

18.05.2015Pöstlberger im Gelben Trikot des An Post Rás

(rsn) – Lukas Pöstlberger vom Tirol-Team hat beim An Post Rás (2.2) in Irland das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 23-jährige Österreicher belegte auf der 137 Kilometer langen

17.05.2015Pöstlberger fährt zum Auftakt auf den zweiten Platz

(rsn) - Lukas Pöstlberger (Team Tirol) ist zum Auftakt des An Post Ras (2.2) auf den zweiten Platz gefahren. Der Österreicher musste sich nach 154 Kilometern von Dunboyne nach Carlow nur dem Italien

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)