Slowake gewinnt 10. Tour of California

Sagan fängt Alaphilippe im Sekunden-Krimi von L. A. noch ab

Foto zu dem Text "Sagan fängt Alaphilippe im Sekunden-Krimi von L. A. noch ab"
Das Podium der 10. Kalifornien-Rndfahrt v.l: Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step), Peter Sagan (Tinkoff-Saxo), Sergio Luis Henao (Sky) | Foto: Cor Vos

18.05.2015  |  (rsn) – Nicht die Spezialisten wie Alberto Contador, Roman Kreuziger oder Michael Rogers haben für den ersten Rundfahrtsieg des Tinkoff-Saxo-Teams in dieser Saison gesorgt. Es war stattdessen Peter Sagan, der sich auf dem letzten Teilstück der Tour of California (2.HC) das Gelb-Blaue Führungstrikot noch von Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) noch zurückholte, das er auf der vom Franzosen gewonnen Königsetappe an diesen hatte abgeben müssen.

Im Sekunden-Krimi von Los Angeles gelang es dem Slowakischen Meister tatsächlich, zunächst als Zweiter des ersten Zwischensprints – der von Alaphilippes Teamkollegen Mark Cavendish gewonnen wurde und bei dem der 22-Jährige Rang drei belegte - den Rückstand um eine Sekunde zu verkürzen.

Im Sprintfinale auf dem Rundkurs durch die kalifornische Metropole reichte dem 25-jährigen Sagan schließlich Rang drei hinter Cavendish, der nach 105 Kilometern seine vierte Etappe gewann, und dem Niederländer Wouter Wippert, um sich doch noch an die Spitze der Gesamtwertung zu hieven.

„Ich habe zuerst nicht geglaubt, es geschafft zu haben, weil ich dachte, Farrar wäre Dritter geworden“, sagte Sagan. Dann aber kam vom Team die erlösende Nachricht, dass der US-Amerikaner vom MTN-Qhubeka-Team knapp hinter ihm die Linie überquert hatte und er seinen zweiten Rundfahrtsieg seiner Karriere - der erste war Sagan2011 bei der Polen-Rundfahrt gelungen – unter Dach und Fach gebracht hatte.

„Ich bin sehr glücklich, weil ich nie an das Gesamtklassement der Tour of California dachte. Es war sehr schwer, diesen Sieg zu erringen“, sagte Sagan vor allem mit Blick auf die Etappe hinauf zum Mount Baldy, bei der er als Sechster jedoch nur 47 Sekunden auf Überraschungssieger Alaphilippe verlor und sich somit alle Chancen für den letzten Tag offenhielt.

Beim Etixx-Quick-Step-Team hielt sich die Enttäuschung über den auf den letzten Metern noch hergegebenen Gesamtsieg in Grenzen – kein Wunder angesichts der insgesamt fünf Tagessiege durch Cavendish und Alaphilippe. „Heute war das Ziel, das Gelbe Trikot zu verteidigen, aber es war unmöglich, Sagan zu schlagen“, erklärte der 22-Jährige, der als Gesamtzweiter die Wertung des besten Jungprofis für sich entschied und auch deshalb davon sprach, dass „dieses Rennen immer in meinem Herzen bleiben wird.“

Und auch Teamkollege Cavendish, derzeit wieder der wohl schnellste Mann im Feld und in Kalifornien auch Gewinner des Punktetrikots, zog ein positives Fazit. „Wir hatten eine erfolgreiche Woche, waren jeden Tag auf dem Podium und haben mehr als die Hälfte aller Etappen gewonnen“, so der Brite, der mittlerweile auf neun Tagessiege in Kalifornien kommt, allerdings noch vier weniger als Sagan, der sich zudem den Gesamtsieg in seine Palmares schreiben darf.

Obwohl es am Ende nur um Sekunden ging, um die sein Teamkollege Alaphilippe den Kürzeren zog, ließ der Brite keinen Zweifel daran, dass der richtige Fahrer nach acht Etappen in der Endabrechnung vorn war. „Natürlich ist es nicht schön, um Millimeter das Rennen zu verlieren, aber Peter hat den Sieg verdient. Er ist ein würdiger Gewinner der Tour of California“, so Cavendish, dessen Team schon früh Yves Lampaert in die Offensive geschickt hatte.

Der Belgier erhielt schnell Begleitung von seinem italienischen Teamkollegen Matteo Trentin, dem US-Amerikaner Danny Pate (Sky), dem Südamerikaner Jacques Janse van Rensburg (MTN - Qhubeka) sowie dem Düsseldorfer Ruben Zepuntke (Cannondale-Garmin). Doch noch vor dem einzigen Zwischensprint des Tages waren die Ausreißer wieder gestellt und Cavendish sicherte sich die Punkte vor Sagan und Alaphilippe. Dieselbe Konstellation im Zielsprint hätte Etixx auch noch die Gesamtwertung beschert. Doch es kam anders.

Auf den letzten Runden vereitelte der mittlerweile isolierte Sagan diverse Attacken – unter anderem von Etixx-Fahrern -, um sich die Möglichkeit auf den Zielsprint und die finalen Bonussekunden offenzuhalten. Früh schon eröffnete der Rekordhalter der Kalifornien-Rundfahrt dann das Finale, in dem Alaphilippe das Hinterrad von Cavendish nicht halten konnte und letztlich als Zwölfter über den Zielstrich jagte.

Um ein Haar hätte es aber doch gereicht – wenn es Sagan nicht gelungen wäre, Farrar um Zentimeter auf den vierten Platz zu verweisen. Dadurch holte sich der Slowake die schließlich alles entscheidenden vier Bonussekunden und den Gesamtsieg mit drei Sekunden Vorsprung auf Alaphilippe.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.05.2015Fröhlinger: Seit der Katalonien-Rundfahrt im Dauereinsatz

(rsn) – Nach seiner langwierigen Knieverletzung, die er sich im Wintertraining zugezogen hatte, ist Johannes Fröhlinger (Giant-Alpecin) wieder guter Dinge. Der Freiburger war vergangene Woche bei d

17.05.2015Sagan sichert sich dank Zeitboni den Gesamtsieg

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) hat sich im letzten Sprint der 10. Tour of California (2.HC) das Gelb-Blaue Trikot noch vom Franzosen Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) zurückgeholt und sich

17.05.2015Henao am Mt. Baldy unerbittlich, aber Alaphilippe unwiderstehlich

(rsn) - Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) hat auf der Königsetappe der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) alle höher eingeschätzten Kletterspezialisten hinter sich gelassen. Der erst 22 Jahre alte Fr

17.05.2015Alaphilippe fährt den Favoriten am Mt. Baldy davon

(rsn) – Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) hat die Königsetappe der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und steht nun vor dem größten Erfolg seiner noch jungen Karriere. Der erst 22 Jahre al

15.05.2015Cavendish siegt und lobt das Hincapie-Team

(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat bei der 10. Kalifornien-Rundfahrt bereits zum dritten Mal jubeln können. Der 29 Jahre alte Brite setzte sich auf der gegen Ende hin verregneten 5. Etap

15.05.2015Cavendish sichert sich seinen dritten Etappensieg

(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat bei der 10. Kalifornien-Rundfahrt seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Brite setzte sich auf der 5. Etappe über 157,7 Kilometer von

14.05.2015Sagan macht in einem wilden Sprint das Dutzend voll

(rsn) – Wie viele Steine Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) nach seinem Sieg auf der 4. Etappe der 10. Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) vom Herzen gefallen sein mussten, konnte man daran ermessen, dass der Slow

11.05.2015Sagan muss erneut Cavendish den Vortritt lassen

(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat auch auf der 2. Etappe der 10. Kalifornien-Rundfahrt Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) das Nachsehen gegeben. Der 29 Jahre alte Brite setzte sich auf dem 193,7

10.05.2015Ciolek, Zepuntke und Knees mit von der Partie

(rsn) - Bei der heue beginnenden 10. Tour of California (10. . 17. Mai/ 2.HC) stehen 18 Mannschaften am Start, darunter acht aus der WorldTour. Mit Ruben Zepuntke (Cannondale-Garmin), Christian Knees

07.05.2015Kittel sagt Start bei Kalifornien-Rundfahrt ab

(rsn) – Marcel Kittel wird nicht wie ursprünglich geplant bei der am Sonntag beginnenden Kalifornien-Rundfahrt (10. – 17. Mai/2.HC) starten. In einer Pressemitteilung seines Giant-Alpecin-Teams e

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)