--> -->
31.03.2015 | (rsn) – Wie jedes Jahr nutzen die Klassikerspezialisten auch diesmal wieder die Drei Tage von De Panne-Koksijde (31. März – 2. April/2.HC) als letzte Möglichkeit, um sich für die am Ostersonntag anstehende Flandern-Rundfahrt in Form zu bringen. Für die am Dienstag beginnenden „Driedaagse“ haben elf der 17 WorldTour-Teams gemeldet, dazu kommen genauso viele Zweitdivisionäre - darunter auch das deutsche Team Bora-Argon18 – und drei belgische Continental-Rennställe.
In Sachen Streckenverlauf setzen die Organisatoren auf Bewährtes. Den Auftakt bildet wie im vergangenen Jahr eine etwas über 200 Kilometer lange Etappe von De Panne ins Landesinnere nach Zottegem, die mit ihren immerhin 13 Hellingen zugleich auch die topografisch anspruchsvollste der Rundfahrt ist. Zehn der Anstiege sind über die beiden Zielrunden – à 44,5 km – verteilt. Da es vom letzten, der Klemhoutstraat, nur noch gut vier Kilometer bis ins Ziel sind, bieten sich hier Ausreißern gute Chancen auf eine erfolgreiche späte Attacke.
Am zweiten Tag geht es von Zottegem wieder zurück zur Küste, und zwar nach Koksijde, wo sich nach 217, 2 Kilometern das Ziel befindet. Angesichts von nur fünf Hellingen - darunter auch der Kemmelberg – und noch gut 90 Kilometern vom höchsten Punkt des letzten davon bis zur Ziellinie, dürfte es auf der 2. Etappe ebenso zu einem Massensprint kommen wie am Vormittag des letzten Tages, wenn die 111,4 Kilometer lange Etappe 3a rund um De Panne ausgetragen wird. Doch angesichts der auch für die kommenden Tage vorhergesagten extremen Wetterbedingungen mit orkanartigen Windböen werden es die Sprintermannschaften vor allem in der Nähe der Küste nicht leicht haben, das Feld zusammenzuhalten.
Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt wie immer am Nachmittag des dritten Tages im Einzelzeitfahren, das über 14,2 Kilometer durch De Panne führt.
Bei den Sprintankünften werden sich André Greipel (Lotto Soudal), der Norweger Alexander Kristoff (Katusha), der Australier Mark Renshaw (Etixx-Quick Step), der Franzose Arnaud Demare (FDJ), der Spanier Juan Lobato (Movistar), die Italiener Elia Viviani (Sky), Sonny Colbrelli (Bardiani CSF), Davide Cimolai, Sacha Modolo (beide Lampre-Merida), Andrea Guardini (Astana) und Francesco Chicchi (Androni), die Niederländer Theo Bos (MTN Qhubeka) und Boy van Poppel (Trek), der Belgier Roy Jans (Wanty Groupe Gobert) sowie der Ire Sam Bennett (Bora-Argon 18) messen.
Für den Kampf um den Gesamtsieg kommen außerdem der Brite Bradley Wiggins (Sky), der belgische Vorjahressieger Guillaume van Keirsbulck (Lotto Soudal), der Australier Luke Durbridge (OricaGreenEdge), der im Vorjahr Platz zwei belegt hatte, der Däne Lars Bak (Lotto Soudal), der Niederländer Lars Boom (Astana), der Italiener Manuel Quinziato (BMC), der Schweizer Gregory Rast sowie dessen belgischer Teamkollege Stijn Devolder (beide Trek) in Frage.
Die Etappen:
1. Etappe, 31. März: De Panne – Zottegem, 201,6 km
2. Etappe, 01. April: Zottegem – Koksijde, 217,2 km
3. Etappe/a, 02. April: De Panne - De Panne, 111,4 km
3. Etappe/b, 03. April: De Panne - De Panne, 14,2 km, EZF
(rsn) – Als amtierender U23-Zeitfahreuropameister ist es keine Überraschung, dass Stefan Küng (BMC) ein starker Zeitfahrer ist. Nun stellte der Schweizer Neo-Profi sein Können im Kampf gegen die
(rsn) - Es war der letzte Auftritt im Regenbogentrikot für Bradley Wiggins: Der Brite, der sich nach Paris-Roubaix vom Team Sky und damit auch dem Profizirkus verabschiedet, um sich um sein eigenes n
(rsn) – Auch das 14 Kilometer lange Einzelzeitfahren konnte Alexander Kristoff (Katusha) nicht stoppen – im Gegenteil: Der Norweger hat auf dem letzten Teilstück der Drei Tage von De Panne den Vo
(rsn) – Bradley Wiggins hat in De Panne das 14 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Drei Tage von De Panne gewonnen. Der Zeitfahr-Weltmeister aus Großbritannien setzte sich auf der Etappe 3b mit
(rsn) - Gerade einmal 0,0003 Sekunden trennten am Ende den Norweger Alexander Kristoff (Katusha), der seine dritte Etappe in Serie gewann, und den Deutschen Meister André Greipel (Lotto Soudal) auf d
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat die 111 Kilometer lange dritte Etappe der Drei Tage von de Panne (2.HC) gewonnen. Der Norweger setzte sich rund um De Panne hauchdünn nach Foto-Finish-Entsche
(rsn) – Auch ohne Sam Bennett und Phil Bauhaus kann man bei Bora-Argon 18 sprinten. Das hat Bennetts Anfahrer Shane Archbold auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne eindrucksvoll unter Beweis g
(rsn) – Auf dem Weg zur Zielgerade von Koksijde prägte das Team MTN-Qhubeka im Finale der 2. Etappe bei den Drei Tagen von De Panne wie kaum ein anderes Team die Bilder an der Spitze des Hauptfelde
(rsn) – Katusha-Kapitän Alexander Kristoff avanciert in Abwesenheit von John Degenkolb (Giant-Alpecin) und Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) bei den Drei Tagen von De Panne mehr und mehr zum heißen Kandi
(rsn) – Alexander Kristoff hat in Koksijde auch die 2. Etappe der Drei Tage von De Panne gewonnen. Der Norweger vom Team Katusha setzte sich an der Nordseeküste nach 217,2 Kilometern vor dem Italie
(rsn) – Seit seinem Belgischen Meistertitel Ende Juni 2013 hat Stijn Devolder keine Top-3-Platzierung mehr in einem Profirennen eingefahren – bis heute. In Zottegem gelang dem 35-Jährigen das Com
(rsn) – Für das Team Etixx – Quick-Step haben die Drei Tage von De Panne alles andere als wunschgemäß begonnen. Die belgische Mannschaft von Titelverteidiger Guillaume van Keirsbulck brachte ke
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche