Vorschau 30. Settimana Coppi e Bartali

Räumt Team Sky wieder ab?

Foto zu dem Text "Räumt Team Sky wieder ab?"
Peter Kennaugh (Sky) gewann 2014 die 2. Etappe und die Gesamtwertung der Settimana Coppi e Bartali. | Foto:Cor Vos

25.03.2015  |  (rsn) – Die am Donnerstag mit einer Sprinteretappe und einem Teamzeitfahren beginnende Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) kann zwar nur mit einem WorldTour-Team aufwarten. Doch der britische Sky-Rennstall hat die italienische Rundfahrt im vergangenen Jahr dominiert, durch Peter Kennaugh die Gesamtwertung sowie vier der fünf Etappen gewonnen.

Bei der 30. Auflage der Settimana Coppi e Bartali bekommt es Team Sky unter anderem mit den italienischen Zweitdivisionären Bardiani, Androni, Nippo und Southeast, MTN-Qhubeka aus Südafrika und CCC Sprandi aus Polen zu tun. Das Feld besteht aus insgesamt 25 Mannschaften, darunter auch die Drittdivisionäre Roth Skoda aus der Schweiz sowie Felbermayr-Simplon Wels aus Österreich.

Zum Auftakt auf der 99,5 Kilometer langen Etappe mit Start und Ziel in Gatteo dürften wie gewohnt die Sprinter zum Zug kommen, ehe am Nachmittag am gleichen Ort ein 13 Kilometer langes Mannschaftszeitfahren ansteht, das aufgrund der Kürze der Distanz aber zu keinen größeren Abständen im Gesamtklassement führen dürfte.

Die 2. Etappe beginnt auf einem Stadtkurs in Cesenatico, von wo es nach zwei Runden nach Sogliano geht. Dort müssen vier Zielrunden einschließlich des Anstiegs zum bis zu 18 Prozent steilen und mit Kopfsteinpflaster versehenen Monte La Ville absolviert werden, der zu Attacken einlädt.

Die 3. Etappe von Calderara di Reno nach Crevalcore wird wohl wieder im Sprint entschieden werden, ehe die Schlussetappe nach dem Start in Pavullo über schweres Terrain führt. In Gombola beginnt nach gut 50 Kilometern ein langer Anstieg zum Lama Mocogno, wo der erste Bergpreis des Tages vergeben wird. Nach einer kurzen Abfahrt geht es über 2,6 Kilometer wieder bergan zur weiten Bergwertung auf dem Pass Centocroci. Es folgt auf 1303 Metern Höhe der Piane di Mocogno – nicht kategorisiert – und eine nochmalige Abfahrt und eine weitere Kletterpartie. Wieder im Tal in Pievepelago geht es dann in den 3,5 Kilometer langen Schlussanstieg nach Roccapelago, wo sich in 1.075 Metern Höhe das Ziel befindet.

Auch in diesem Jahr ist Sky mit dem Iren Philip Deignan, den Weißrussen Kanstantsin Siutsou sowie dem Kolumbianer Sergio Henao in der Favoritenrolle im Kampf um den Gesamtsieg. Zu den schärfsten Rivalen zählen die Italiener Franco Pellizotti (Androni), Valerio Agnoli (Astana/Nationalmannschaft), Francesco Manuel Bongiorno (Bardiani CSF), Damiano Cunego (Nippo-Vini Fantini) sowie Davide Rebellin (CCC Sprandi), der Kolumbianer Fabio Duarte (Colombia) sowie der Brite Stephen Cummings (MTN- Qhubeka).

Für die Sprintentscheidung hat Sky mit dem Australier Chris Sutton und dem Briten Ben Swift ebenfalls zwei heiße Eisen im Feuer. Das Duo trifft bei den Massenankünften auf die Italiener Francesco Chicchi (Androni), Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF), Manuel Belletti (Southeast) und Andrea Pasqualon (Roth Skoda) sowie die Slowenen Grega Bole (CCC Sprandi) und Marko Kump (Adria Mobil).

Die Etappen:
1. Etappe (a), 26. März: Gatteo – Gatteo, 99,50 km
1. Etappe (b), 26. März: Gatteo a Mare – Gatteo, 13,30 km. MZF
2. Etappe, 27. März: Cesenatico - Sogliano al Rubicone 156,50 km
3. Etappe, 28. März: Calderara di Reno - Crevalcore 173,80 km
4. Etappe, 29 März: Pavullo - Roccapelago 152,60 km

Die Teams: Sky, Nationalmannschaft Italien, Southeast, Androni, Bardiani CSF, Nippo Vini Fantini, MTN Qhubeka, CCC Sprandi, Topsport Vlaanderen, Drapac, Colombia, RusVelo, Trefor-Blue Water, Roth Skoda, Adria Mobil, Felbermayr-Simplon Wels, Dukla Praha, Movistar CT, Meridiana Kamen, Idea 2010, MG Kvis Vega, Amore e Vita, Unieuro Wilier Trevigiani, GM Cycling Team, d`Amico Bottecchia

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.03.2015Freud und Leid durch zwei Sekunden voneinander getrennt

(rsn) – Freud und Leid lagen auf der 4. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) eng beisammen. Ganze zwei Sekunden trennten am Ende den Gesamtsieger Louis Meintjes (MTN Qhubeka) und Ben Swift (Sk

29.03.2015Meintjes holt sich mit Etappenerfolg den Gesamtsieg

(rsn) - Durch einen Erfolg auf der anspruchsvollen Schlussetappe hat sich Louis Meintjes (MTN Qhubeka) noch den Gesamtsieg bei der Settimana Coppi e Bartali (2.1) gesichert. Der Südafrikaner gewann n

28.03.2015Chicchi gelingt in Crevalcore ein Befreiungsschlag

(rsn) – Nach einem Jahr ohne Sieg im Trikot von Neri Sottoli hat Francesco Chicchi bei seinem neuen Arbeitgeber Androni wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Der Italiener setzte sich auf der 3

28.03.2015Chicchi gewinnt die 3. Etappe im Sprint

(rsn) - Die Italiener haben auf der sprinterfreundlichen 3. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) alles im Griff gehabt. Nach 173 Kilometern von Calderara di Reno nach Crevalcore setzte sich Fran

27.03.2015Swift zeigt, dass er mehr als nur ein Sprinter ist

(rsn) - Auf dem anspruchsvollen Rundkurs von Sogliano al Rubicone hat Ben Swift (Sky) bewiesen, dass er mehr als ein klassischer Sprinter ist. Der Brite entschied die 2. Etappe der Settimana Coppi e B

27.03.2015Swift übernimmt mit Etappensieg auch Gesamtführung

(rsn) - Nach dem gestrigen missglückten Auftakt hat sich das Team Sky auf der 2. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) rehabiliert. Der Brite Ben Swift setzte sich auf dem 156 Kilometer langen

27.03.2015Kann Rebellin sein Führungstrikot bis nach Pavullo verteidigen?

(rsn) – Es war knapp, aber es reichte, um die Überraschung perfekt zu machen. Im 13,3 Kilometer langen Teamzeitfahren der Settimana Coppi e Bartali schlug der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi

26.03.2015Sky muss sich im Teamzeitfahren CCC geschlagen geben

(rsn) - Das favorisierte Team Sky hat im 13,3 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren bei der Settimana Coppi e Bartali (2.1) eine überraschende Niederlage einstecken müssen. Die britische Formation

26.03.2015Belletti mit dritten Saisonsieg, Sky geht zum Auftakt leer aus

(rsn) – Das britische Sky-Team hat zum Auftakt der 30. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) die Erfolgsserie aus dem vergangenen Jahr nicht fortsetzen können. Stattdessen verbuchte der Ma

26.03.2015Belletti zum Auftakt der Schnellste

(rsn) – Manuel Belletti (Southeast) hat am Morgen den Auftakt der 30. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) für sich entschieden. Der 29 Jahre alte Italiener ließ auf der Etappe 1a über

25.03.2015Kohler ist die Hoffnung der Schweizer

(rsn) - Mit Sky als einzigem WorldTour-Team, zehn Zweitdivisionären und einer italienischen Nationalmannschaft startet am Donnerstag in Italien die 30. Settimana Coppi e Bartali (2.1). Ebenfalls bei

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine