Streckenpräsentation in Zug

79. Tour de Suisse: Königsetappe führt zum Rettenbachgletscher

Foto zu dem Text "79. Tour de Suisse: Königsetappe führt zum Rettenbachgletscher "
Tour de Suisse 2014 | Foto: Cor Vos

09.03.2015  |  (rsn) – Die Tour de Suisse legt 2015 einen Abstecher nach Österreich ein, wo die Königsetappe mit der Bergankunft am Rettenbachgletscher auf 2.669 Metern enden wird. Das kündigten die neuen Organisatoren von der Agentur InfrontRingier bei der Streckenpräsentation am Montag in Zug an.

Die 79. Auflage der Tour de Suisse beginnt am 13. Juni mit einem 5,1 Kilometer langen Prolog in Risch-Rotkreuz und endet am 21. Juni mit einem 38,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Bern. An den neun Tagen müssen die Fahrer 1.320 Kilometer zurücklegen, wobei 15.606 Höhenmeter zu bewältigen sind.

Nach dem Prolog sind schon auf der 2. Etappe Kletterkünste gefragt, denn die beiden Zielrunden um Risch-Rotkreuz herum haben den Anstieg zum Michaelskreuz im Programm, der den Sprintern das Leben schwer machen wird. Die 3. Etappe führt – allerdings schon in der ersten Hälfte -über den Gotthardpass (2.093m), ehe es nach einer langen Abfahrt im Finale noch über einen Anstieg der 2. Kategorie geht, der für eine Selektion im Feld sorgen wird. Erst die 4. Etappe mit Ziel in Schwarzenbach könnte etwas für die Sprinter sein, auch wenn das hügelige Profil den Ausreißern gute Chancen bietet.

Mehr als 4.100 Höhenmeter stehen allein auf der 5. Etappe an, die mit ihren 237,3 Kilometern auch die längste der gesamten Rundfahrt ist. Die Strecke führt das Feld vom Ufer des Walensees aus über Liechtenstein nach Österreich, wo sich das Ziel am Fuß des Rettenbachgletschers oberhalb von Sölden befindet. Die letzten 45 Kilometer weisen 1.743 Höhenmeter auf, im 15 Kilometer langen Schlussanstieg müssen Steigungsgrade von 12 bis 14 Prozent bewältigt werden.

Nach zwei Überführungsetappen in die Region Bern – wobei sich die Sprinter zumindest auf der ersten gute Chancen ausrechnen dürfen – wird das Schlusswochenende in der Schweizer Hauptstadt Bern ausgetragen. Zunächst steht am Samstag die 8. Etappe an, die auf einem vier Mal zu befahrenden Rundkurs von 38,4 Kilometern Länge ausgetragen wird. Auf dieser Runde wird auch tags darauf das alles entscheidende Einzelzeitfahren stattfinden. Start und das Ziel der beiden Etappen befinden sich jeweils vor dem Stade de Suisse.

Die Etappen:
1. Etappe, 13. Juni: Risch-Rotkreuz, 5,1 km, Prolog
2. Etappe, 14. Juni: Risch-Rotkreuz - Risch-Rotkreuz, 161,1 km
3. Etappe, 15. Juni: Brunnen – Olivone, 174,5 km
4. Etappe, 16. Juni: Flims – Schwarzenbach, 193,2 km
5. Etappe, 17. Juni: Unterterzen - Rettenbachferner/Sölden, Ö, 237,3 km
6. Etappe, 18. Juni: Wil – Biel, 193,1 km
7. Etappe, 19. Juni: Biel – Düdingen, 164,6 km
8. Etappe, 20. Juni: Bern – Bern, 152,5 km
9. Etappe, 21. Juni: Bern – Bern, 38,4 km, EZF

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.06.2015Sicherte sich Jungels in Bern sein Tour-Ticket?

(rsn) – Mit der vielleicht besten Vorstellung in einem Zeitfahren, seit er Profi ist, hat sich Bob Jungels im Finale der 79. Tour de Suisse noch vom 14. Auf den sechsten Platz der Gesamtwertung kata

22.06.2015Thomas: Der Rettenbachferner war der Knackpunkt

(rsn) – Seine Sky-Mannschaft gewann die Teamwertung der Tour de Suisse, er selber war im Verlauf der neun Tage wohl der beständigste Fahrer im Peloton. Doch zum Gesamtsieg fehlten Geraint Thomas le

21.06.2015Spilak holt sich im Zeitfahren noch das Gelbe Trikot

(rsn) – In einem spannungsreichen Finale hat sich Simon Spilak (Katusha) als erster Fahrer aus Slowenen die Gesamtwertung der Tour de Suisse gesichert. Der 28-Jährige belegte im Zeitfahren von Bern

21.06.2015Spilak triumphiert in Bern, Dumoulin dominiert Zeitfahren

(rsn) – Simon Spilak (Katusha) hat mit einem starken Auftritt im abschließenden Zeitfahren die 79. Tour de Suisse gewonnen. Der 28 Jahre alte Slowene musste sich auf dem 38,4 Kilometer langen Parco

21.06.2015Cancellara früh im Einsatz, holt Dumoulin Tages- & Gesamtsieg?

(rsn) – Der Franzose William Bonnet (FDJ) wird heute um 14.46 Uhr das abschließende Einzelzeitfahren der 79. Tour de Suisse eröffnen. Der Teamkollege des Gesamtführenden Thibaut Pinot eröffnet d

20.06.2015Pinot würde trotz erneuter Zeiteinbuße auf sich wetten

(rsn) – Ob sich Thibaut Pinot (FDJ) nach dem morgigen Zeitfahren der 79. Tour de Suisse darüber ärgern wird, dass er sich an gleich drei aufeinander folgenden Tagen in den Finals hat abhängen las

20.06.2015Lutsenko gelingt Ausreißer-Coup, Pinot wieder mit Zeitverlust

(rsn) – Auf der 8. Etappe der 79. Tour de Suisse haben die Ausreißer den Sieg unter sich ausgemacht. Nach 152,5 Kilometer, die auf einem Rundkurs um Bern ausgetragen wurden, verwies Alexey Lutsenko

20.06.2015Pinot muss im Zeitfahren auf ein kleines Wunder hoffen

(rsn) - Geraint Thomas (Sky) ist auf der gestrigen 7. Etappe der Tour de Suisse dem Gelben Trikot wieder ein Stückchen näher gerückt – genau genommen um fünf Sekunden, wie bereits nach dem sechs

19.06.2015Kristoff stoppt in Düdingen Sagans Rekordjagd

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff-Saxo), der bisher schon zwei Etappen der 79. Tour de Suisse gewinnen konnte, hat am Freitag in Alexander Kristoff (Katusha) seinen Meister gefunden. Der 27 Jahre alte No

19.06.2015Kristoff schlägt Sagan in Düdingen, Pinot büßt weiter Zeit ein

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) muss bei der 79. Tour de Suisse noch auf seinen zwölften Etappensieg warten, der ihn zum alleinigen Rekordhalter machen würde. Der Slowakische Meister belegte au

18.06.2015Sagan zieht mit Kübler und Koblet gleich

(rsn) – Bis heute teilten sich die heimischen Radsport-Ikonen Ferdi Kübler und Hugo Koblet den Rekord bei der Tour de Suisse. Beide sammelten im Lauf ihrer Karriere jeweils elf Etappensiege bei ihr

18.06.2015Sagan schlägt erneut zu, Thomas rückt näher an Pinot heran

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) hat bei der 79. Tour de Suisse seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der Slowakische Meister ließ über 193,1 Kilometer von Wil nach Biel den Konkurrenten keine C

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)