--> -->
07.03.2015 | (rsn) – Megan Guarnier hat die frühe Erfolgsserie des niederländischen Boels – Dolmans-Teams auf beeindruckende Weise fortgesetzt. Die 29 Jahre alte US-Amerikanerin entschied am Samstag die Premiere der Strade Bianche Donne (1.1) nach einer unwiderstehlichen Attacke gut zehn Kilometer vor dem Ziel als Solistin für sich und feierte ihren ersten Sieg seit fast drei Jahren. Damals hatte sie das Straßenrennen der US-amerikanischen Meisterschaften gewonnen.
Die erneut erstklassige Vorstellung der Boels-Dolmans-Fahrerinnen auf den 103 Kilometern von San Gimignano nach Siena – davon führten 17 Kilometer über die berühmten weißen Schotterpisten der Toskana - unterstrich die Britin Elizabeth Armitstead, hinter ihrer Teamkollegin den Sprint der ersten Verfolgerinnen für sich entschied und als Zweite für einen Doppelerfolg ihres Teams sorgte, das in der noch jungen Saison auf bereits sechs Siege kommt. Rang drei ging an die Italienerin Elisa Longo Borghini (Wiggle Honda), gefolgt von der Südafrikanischen Meisterin Ashleigh Moolman (Bigla) und der Niederländerin Anna van der Breggen (Rabobank-Live).
„Ich habe mich daran erinnert, wie ich letztes Jahr das Männerrennen gesehen und mir gesagt habe ‚Wow, was für ein unglaubliches Rennen, ich möchte das auch fahren‘. Und nachdem ich immer öfter daran gedacht habe, habe ich beschlossen, dass ich es gewinnen möchte“, erklärte Guarnier im Ziel auf der berühmten Piazza il Campo zu cyclingnews.com. Dass es so einfach doch nicht war, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, unterstrich sie dann mit den Worten: „Es passiert ja nicht jeden Tag, dass man so was sagt und dann geschieht es. Das hier war ein großer Sieg für mich.“
Eine Vorentscheidung war bereits nach gut der Hälfte der 103 zu absolvierenden Kilometern gefallen, als sich in der zweiten von insgesamt fünf Schottersektoren eine 14-köpfige Gruppe um die spätere Siegerin und Armitstead aus dem Feld absetzten. Mit dabei war auch die ehemalige Deutsche Meisterin Trixi Worrack (Velocio-SRAM). In der Folge sorgten bei trockenem, aber windigem Frühlingswetter vor allem mehrere Attacken von Moolman dafür, dass die Spitze weiter ausdünnte.
„Wir mussten zunächst konservativ fahren, weil andere Teams ursprünglich stärker (im Feld) vertreten waren, aber im Rennverlauf sorgte der Kurs für eine Selektion bei einigen der anderen“, erklärte Guarnier, deren Team am Morgen nur fünf statt der sechs erlaubten Fahrerinnen an den Start geschickt hatte.
Doch das Quintett, zu dem auch die Deutsche Romy Kasper zählte, war stark genug und immer auf der Hut. Als nur noch fünf Fahrerinnen die Spitze des Rennens bildeten, waren auch Guarnier und Armitstead dabei. An ihrer Seite fuhren Longo Borghini, Moolman und van der Breggen.
Das Boels Dolmans-Duo nutzte die günstige Konstellation dann auch clever aus. Zunächst griff Armitstead in einer steilen Passage des vorletzten Sektors an, wurde aber wieder zurückgeholt. Sofort danach ging Guarnier gut zehn Kilometer vor dem Ziel in die Offensive und fuhr sich schnell einen Vorsprung von gut 40 Sekunden auf die Verfolgerinnen heraus, den sie im Finale sogar noch auf über eine Minute ausbauen konnte.
„Lizzie attackierte im steilen Teil des Anstiegs, doch dann wurde es flacher und ich bin angetreten und habe durchgezogen. Ich konnte eine Lücke reißen und dann meinen Vorsprung halten“,, so Guarnier, die es im letzten, gut 20 Prozent steilen Anstieg in der Altstadt von Siena sogar vergleichsweise ruhig angehen lassen und schließlich ihren Triumph auf der Piazza il Campo in vollen Zügen genießen konnte.
(rsn) – Am Freitag noch musste Zdenek Stybar (Etixx-Quick-Step) wegen Schmerzen einen Zahnarzt in der Toskana aufsuchen. Die Behandlung war erfolgreich, denn tags darauf behinderte den Tschechen bei
(rsn) – Im vergangenen Jahr triumphierte Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick-Step) bei der Strade Bianche (1.HC). Auf seinen Start bei der 9. Auflage des 200 Kilometer langen Eintagesrennens durch die T
(rsn) – Zdenek Stybar hat bei der Strade Bianche (1.HC) dem Etixx-Quick-Step-Team den zweiten Sieg in Folge beschert. Der 29 Jahre alte Tscheche entschied bei strahlendem Sonnenschein die 9. Auflage
(rsn) – Megan Guarnier (Boels – Dolmans) hat die Premiere der Strade Bianche Donne (1.1) gewonnen. Die 29 Jahre alte US-Amerikanerin setzte sich bei dem Eintagesrennen durch die Toskana über 10
(rsn) - 21 Teams nehmen heute an der 9. Auflage der Strade Bianche (1.HC) teil: 13 aus der WorldTour, sieben aus der zweite Liga sowie eine italienische Nationalauswahl.Mit Paul Martens, Robert Wagner
(rsn) – Seit seinem Sieg bei Strade Bianche vor zwei Jahren ist die bis dahin so steil verlaufende Karriere des Moreno Moser ins Stocken geraten. Seitdem er im März 2013 in Siena das spektakuläre
(rsn) – Am morgigen Samstag steht nicht nur die 9. Auflage der Strade Bianche der Männer auf dem Programm. Erstmals wird auch ein hochklassig besetztes Frauenrennen der Kategorie 1.1 ausgetragen, d
(rsn) – Am morgigen Samstag steht wieder eines der spektakulärsten Eintagesrennen des internationalen Kalenders auf dem Programm. Strade Bianche (1.HC) führt nicht nur durch die malerische Hügel-
(rsn) – Unter normalen Umständen wäre Simon Gerrans einer der Sieg-Kandidaten bei Strade Bianche (1.HC). Doch aus zwei Gründen zählt der 34-jährige Australier nicht zum Favoritenkreis für die
(rsn) – Gelingt Peter Sagan am Wochenende bei der Strade Bianche (1.HC) der erste Sieg im Trikot seines neuen Teams Tinkoff-Saxo? Nach insgesamt sieben Top 5-Ergebnissen bei den Rundfahrten in Katar
(rsn) – Die Organisatoren von RCS Sport haben 19 Mannschaften zur 9. Auflage des Eintagesrennens Strade Bianche (1.1) eingeladen, das am 7. März ausgetragen wird. Angeführt wird das Feld von Etixx
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o