--> -->
04.03.2015 | (rsn) – Zur Eröffnung der belgischen Klassikersaison war das Team Lotto Soudal noch leer ausgegangen. Doch am Mittwoch bei der 47. Auflage von Le Samyn (1.1) hatten die Kollegen des Deutschen Meister André Greipel allen Grund zum Jubeln.
Kris Boeckmans (Lotto Soudal) nämlich feierte nach 201,2 Kilometern durch die wallonische Provinz Hennegau in Dour im Sprint einer kleinen Spitzengruppe seinen zweiten Saisonsieg, bei dem er seinen Landsmann Gianni Meersman (Etixx-Quick-Step) und den Franzosen Christophe Laporte (Cofidis) auf die Plätze verwies.
„Ich habe einen guten Start in die Saison erwischt. Der einzige Unterschied zu den Vorjahren ist, dass ich nun gewinne, während ich zuvor Zweiter oder Dritter war. Das Glück ist nun auf meiner Seite“, sagte der 28-jährige Boeckmans, der bereits im Februar eine Etappe des Etoile des Bessèges gewonnen hatte.
Wie bereits bei Het Nieuwsblad konnte Etixx-Quick-Step eine deutliche numerische Überlegenheit nicht in einen Sieg ummünzen. Dabei hatten Meersmans Helfer im Finale alles richtig gemacht. Stijn Vandenbergh hatte auf der Rue de Bellevue, der 700 Meter langen letzten Kopfsteinpflasterpassage rund zwei Kilometer vor dem Ziel das Tempo planmäßig angezogen, so dass nur noch acht Mann an der Spitze übrig blieben – und gleich vier Fahrer in dieser Gruppe trugen das Etixx-Quick-Step-Trikot. Dazu kamen Boeckmans und sein Teamkollege Tiesj Benoot sowie das Cofidis-Duo Laporte und Steve Chainel.
Auf der Zielgeraden eröffnete der Belgier Yves Lampaert den Sprint für Meersman, doch Boeckmans zog von dessen Hinterrad auf dessen letzten 200 Metern an die Spitze und wehrte auch noch souverän den letzten verzweifelten Gegenangriff Meersmans ab.
„Wenn man gute Beine hat, dann muss man einfach auch gewinnen. Ich bin sehr enttäuscht. Kris hat den Sprint eröffnet, ich konnte noch mal aufschließen, aber dann kam die Ziellinie einfach zu schnell, um auch noch an ihm vorbeizufahren“, erklärte der 29-jährige Meersman, der bereits zwei Saisonsiege auf seinem Konto hat.
Lotto Soudal hatte aber nicht alles auf den Sprint gesetzt, sondern Neuzugang Thomas De Gendt schon früh in die Offensive geschickt. Der Belgier hatte sich gemeinsam mit seinem Landsmann Ludwig De Winter (Wallonie-Bruxelles) und dem Letten Gatis Smukulis (Katusha) als Ausreißer versucht und seine beiden Begleiter auf den letzten 60 Kilometern sogar abschütteln können.
Da befanden sich Spitze und Feld bereits auf dem 25 Kilometer langen Rundkurs von Dour, den es vier Mal zu bewältigen galt und der nicht nur nicht die Pavé-Passage, sondern mit der Côte de la Roquette auch noch einen Anstieg bereithielt.
De Gendt hielt sich bis zur Schlussrunde vorn und wurde schließlich gut 20 Kilometer vor dem Ziel gestellt und auch ein nachfolgender Angriff des Franzosen Adrien Petit (Cofidis) blieb erfolglos. Das vor allem, weil nun Etixx-Quick Step und Trek das Kommando im Feld übernahmen. Doch am Ende waren Lotto Soudal und Boeckmans die lachenden Dritten.
(rsn) – Obwohl Boels-Dolmans am Samstag bei Het Nieuwsblad das stärkste Aufgebot stellte und gleich vier Fahrerinnen unter die besten Acht brachte, musste das mit Stars gespickte belgische Team den
(rsn) – Kris Boeckmans (Lotto Soudal) hat seinen bereits zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Belgier verwies am Mittwoch beim belgischen Eintagesrennens Le Samyn (1.1) nach 201,2 Kilometern von Quar
(rsn) – Chantal Blaak (Boels-Dolmans) hat in Belgien das Eintagesrennen Le Samyn des Dames (1.2) gewonnen. Die 25-jährige Niederländerin verwies am Mittwoch nach 112 Kilometern von Quaregnon nach
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es