--> -->
01.03.2015 | (rsn) - Eigentlich ist der GP Lugano Città di Lugano (1.HC) mit seinen zahlreichen Anstiegen alles andere als ein sprinterfreundliches Rennen. Nicht umsonst findet man ind er Siegerliste Namen wie den von Paolo Bettini, Rémi Pauriol oder auch Ivan Basso (Tinkoff-Saxo), der 2011 den Schweier Saisonauftakt für sich entscheiden konnte - und der diesmal übrigens auf Rang 17 landete.
Doch am Sonntag ließ sich Niccolo Bonifazio (Lampre-Merida) in den Anstiegen des 34 Kilometer langen Rundkurses nicht abschütteln und feierte nach 184 Kilometern im Sprint einer 17-köpfigen Spitzengruppe seinen ersten Saisonsieg.
„Ich bin sehr glücklich über diesen Erfolg, da das hier ein richtig anspruchsvolles Rennen ist. Dass ich nun in richtig guter Form bin habe ich denke ich gezeigt, da ich in den Anstiegen mithalten konnte", sagte der 21-jährige Bonifazio, nachdem er den Sprint von seinem erfahren polnischen Teamkollegen Przemyslaw Niemiec lanciert bekommen und seine Landsleuten Francesco Gavazzi (Southeast) und Matteo Montaguti (Ag2r) auf die Plätze verwiesen hatte.
Die Plätze vier und fünf gingen an den Dänen Rasmus Guldhammer und Linus Gerdemann (beide Cult Energy), der sein bisher bestes Ergebnis in dieser saison einfuhr. Der 32 Jahre alte Deutsche wusste im Tessin zu überzeugen und hatte das Finale mit einer späten Attacke geprägt.
„Die Jungs sind stark gefahren, so kann ich mit dem Ergebnis zufrieden sein. Wir waren jetzt schon mehrmals nahe dran am Podium, das ist schon etwas frustrierend. Ich bin mir aber sicher, dass der Knoten bald platzen wird"; sagte Gerdemanns Sportlicher Leiter Michael Skelde zum Auftritt seiner Fahrer.
Lange Zeit wurde das Geschehen durch eine 17 Fahrer starke Spitzengruppe geprägt, die allerdings nach 150 Kilometern wieder gestellt wurde. Auf der letzten von insgesamt sechs Runden folgten weitere Attacken. Zuletzt probierte es Gerdemann gemeinsam mit sieben weiteren Begleitern, doch auch dieses Unterfangen war sieben Kilometer vor dem Ziel beendet, so dass es in Lugano zum Sprint kam, in dem Bonifazio das beste Ende für sich hatte.
01.03.2015Bonifazio feiert seinen ersten Saisonsieg, Gerdemann Fünfter(rsn) - Niccolo Bonifazio (Lampre-Merida) hat beim GP Lugano (1.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der junge Italiener setzte sich am Sonntag nach anspruchsvollen 185 Kilometern rund um Lugano
01.03.2015Sieben Schweizer beim Heimspiel mit von der Partie(rsn) - Am 69. GP Lugano (1.HC) nehmen am heutigen Sonntag 14 Mannschaften teil, darunter vier aus der WorldTour. Mit von der Partie sind auch die beiden Schweizer Teams IAM und Roth-Felt. Die promine
28.02.2015Schweizer Saisoneröffnung auf Parcours mit WM-Charakter(rsn) – Am Sonntag beginnt mit dem GP Lugano (1.HC) auch in der Schweiz die Straßensaison 2015. Auf dem anspruchsvollen Kurs durch den Kanton Tessin kommen vor allem die Kletterspezialisten der 1
26.02.2015GP Lugano: Basso bei Tinkoff-Saxo erstmals Kapitän(rsn) – Bei der Andalusien-Rundfahrt (2.1), wo er vergangene Woche sein Debüt im Tinkoff-Saxo-Dress gab, war Ivan Basso als wichtigster Helfer von Alberto Contador maßgeblich an dessen Sieg an d
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg