--> -->
10.02.2015 | (rsn) – Am Ende verschätzte sich Matthias Brändle (IAM) doch um eine Position. Im Zeitfahren der 14. Katar-Rundfahrt war der Österreicher auf dem sechsten Platz gelandet und damit knapp unterhalb seiner eigenen Zielsetzung. „Es kommen noch ein paar schnelle Fahrer, unter anderem Cancellara, und ich bin gespannt, ob ich ihn schlagen kann“, sagte Brändle im Ziel der 3. Etappe im Gespräch mit radsport-news.com. „So oder so, ich habe mir ein Top 5-Ergebnis vorgenommen und wenn nicht der Wind noch dreht, dann sollte sich das auch ausgehen.“
Doch nicht nur Fabian Cancellara (Trek) - der viermalige Zeitfahrweltmeister aus der Schweiz wurde am Ende Zweiter - Etappengewinner Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) und Bradley Wiggins (Sky/3.) waren schneller als der entthronte Stundenweltrekordler. Auf dem 10,9 Kilometer langen Lusail Circuit konnten sich etwas überraschend auch der Pole Maciej Bodnar (Tinkoff-Saxo/4.) und Wiggins‘ Landsmann und Teamkollege Ian Stannard (5.) noch vor Brändle platzieren, der mit seiner Fahrt „ganz happy“ war und zu diesem Zeitpunkt noch mit dem Zeitfahrweltmeister als Sieger rechnete.
„Wiggins wird sehr, sehr schwer zu schlagen sein, und alle anderen fahren um den zweiten Platz, das war meine Einschätzung, als ich hierhergekommen bin, und so sieht es jetzt auch aus“, sagte Brändle, dem schließlich 18 Sekunden auf Terpstra, doch nur deren neun auf Wiggins fehlten.
Trotzdem sprach der Vorarlberger davon, dass der Brite „eine andre Nummer“ sei. Brändle: „Er ist Olympiasieger und Weltmeister im Zeitfahren, hat die Tour gewonnen. Ich bin noch ein junger Fahrer, erst 25 geworden, und kann mich Jahr für Jahr noch ein bisschen verbessern und hoffe, dass es so weitergeht. Ich bin noch nicht so weit wie Wiggins und Cancellara.“
Das sieht man auch am Gesamtklassement, in dem der Österreichische Zeitfahrmeister mit mehr als zehn Minuten Rückstand auf Terpstra einen Platz im hinteren Mittelfeld belegt. „Ich hatte mir schon vorgenommen, weiter vorne zu sein, aber war zwar oft in der ersten Windkante, wurde aber immer wieder ausgespuckt“, sagte der 1,89 Meter große Allrounder, der bei seinem ersten Start in Katar Lehrgeld zahlen muss. „Man braucht viel Technik, da kann man so stark sein, wie man will, wenn man erst mal in der zweiten Gruppe ist, hat man meist keine Chance mehr, es geht sehr hektisch zu, man hat nur wenig Platz“, berichtete Brändle von den besonderen Herausforderungen des Rennens, das auch ihm zur Einstimmung auf die Klassikersaison in Europa dient.
„Dafür ist es schon die perfekte Vorbereitung“, sagte Brändle und wusste auch von Fortschritten zu berichten. „Gestern ging es schon besser als am ersten Tag man lernt immer dazu, die sechs Tage hier - und anschließend auch die Oman-Rundfahrt - werden mir sehr gut tun.“
(rsn) - In Sachen Equipment ist die Katar-Rundfahrt ungewöhnlich. Als Mannschaftswagen etwa stehen Pickups zur Verfügung. Auf der hinteren Ladefläche sind lediglich vier Räder befestigt, ein bissc
(rsn) - Alexander Kristoff und sein Katusha-Team ließen am gestrigen letzten Tag der Katar-Rundfahrt (2.HC) nichts unversucht, um Niki Terpstra (Etixx-Quick) doch noch zu entreißen. Am Ende der 6. E
(rsn) - Wer ist Maciej Bodnar, werden sich viele Zuschauer und Fans nach dem zweiten Platz des Polen bei der gestern zu Ende gegangenen Katar-Rundfahrt fragen. In der Saison 2007 stieß Bodnar zur ita
(rsn) – Am letzten Tag der 14. Katar-Rundfahrt hat das deutsche Team Bora-Argon 18 seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. Verantwortlich dafür zeigte Sprinter Sam Bennett, der sich nach 113 Kil
(rsn) – Nach fünf schweren Tagen hatte sich Marcel Kittel (Giant-Alpecin) ein versöhnliches Ende der bisher für ihn enttäuschend verlaufenen Katar-Rundfahrt erhofft.Der mit einer Erkältung ins
(rsn) – Auf der abschließenden 6. Etappe der 14. Katar-Rundfahrt musste Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) nur zwischenzeitlich um sein Goldtrikot zittern. Nach 113 Kilometern vom Sealine Beach Resort
(rsn) – Sam Bennett hat auf der abschließenden 6. Etappe der 14. Katar-Rundfahrt (2.HC) für den ersten Saisonsieg des deutschen Teams Bora-Argon 18 gesorgt. Der 24 Jahre alte Ire ließ am Freitag
(rsn) – Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) wird auf der heutigen letzten Etappe der Katar-Rundfahrt weniger den zweitplatzierten Polen Maciej Bodnar (Tinkoff-Saxo) als vielmehr den dahinter auf Rang dr
(rsn) – Im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt griff Maciej Bodnar nach dem Goldtrikot. Der Pole hatte nach einer Tempobeschleunigung von Katusha auf den letzten fünf Kilometern den Anschluss
(rsn) – Während für seinen irischen Sprint-Kapitän Sam Bennett in dieser Woche ähnlich wenig läuft wie für Marcel Kittel (Giant-Alpecin), darf sich das Team Bora-Argon 18 in Katar über die
(rsn) – Mit demselben Resultat wie am Vortag endete in Madinat Al Shamal die 5. Etappe der Tour of Qatar. Lediglich der Abstand zwischen Tagessieger Alexander Kristoff (Katusha) und Peter Sagan (Tin
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) ist in den Sprints der 14. Katar-Rundfahrt (2.HC) nicht zu bezwingen. Der Norweger gewann am Donnerstag auch die 5. Etappe, die über 153 Kilometer von Al Zubara
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se