In den Katar-Sprints läuft es nicht wie gewünscht

Haussler: In guter Form am falschen Hinterrad

Foto zu dem Text "Haussler: In guter Form am falschen Hinterrad"
Heinrich Haussler (IAM) bei der Tour Down Under 2015 | Foto: Cor Vos

10.02.2015  |  (rsn) – Heinrich Haussler (IAM) präsentiert sich bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) in starker Verfassung, doch Rang sieben zum Auftakt und ein sechster Platz auf der heutigen 2. Etappe sind nicht ganz das, was sich der Australische Meister gewünscht hat. Die Verantwortung dafür sieht Haussler, der für seine unverblümte Sprache bekannt ist, allerdings bei sich selbst. „Ich habe die Beine, bringe mich aber selbst in Scheißpositionen. Ich muss mich trauen, früher reinzufahren oder gleich von vorne zu fahren“, gab er im Gespräch mit radsport-news.com unumwunden zu.

Dabei kann sich der 30-Jährige auf sein IAM-Team verlassen, das sich ganz in die Dienste des Kapitäns stellt. So auch am Montag, als Roger Kluge für Haussler die Spitzengruppe mit zwei Windkantenaktionen verkleinerte, ehe der Cottbuser 15 Kilometer vor dem Ziel selber den Anschluss verlor.

„Ich habe drei Mal zu Roger gesagt, dass wir die Sprinter abhängen müssen. Das hat auch ganz gut geklappt – zwei Mal haben wir halbe Straße gemacht und sind 30 Sekunden Vollgas gefahren. Einmal sind dabei 10-20 Mann abgefallen, aber ich habe gesehen, dass Rojas und Démare noch da waren. Dann haben wir es nochmal gemacht und die nächsten acht waren weg“, berichtete Haussler.

Doch letztlich half alles nichts und der IAM-Profi musste sich am Strand von Al Khor mit dem sechsten Platz zufrieden geben. „Ich komme vor dem Sprint immer in eine gute Position. Aber wenn es dann losgeht, habe ich das falsche Hinterrad“, begründete er, warum es nicht zum angestrebten Etappensieg reichte.

Doch auch für Haussler ist Katar nur eine Durchgangsstation auf dem Weg zu den Frühjahrsklassikern, bei denen er ganz vorne landen will. Diesbezüglich hörte sich sein Fazit einer der „schlimmsten Katar-Etappen, die ich je erlebt habe“ schon wesentlich positiver an: „Ich habe gute Beine habe. Das ist ein gutes Zeichen, denn wenn man hier gut ist, dann läuft es auch in Richtung Klassiker.“

Bereits vor dem Etappenstart hatte der in Freiburg lebende Australier gegenüber radsport-news.com mit Blick auf die Frühjahrsklassiker sehr zuversichtlich gewirkt, auch, weil die Saisonvorbereitung bisher ganz nach Plan verlief. „Ich fühle mich in diesem Jahre besser als in den letzten Jahren, das ist gar kein Vergleich. In den letzten drei, vier Jahren hatte ich immer mit Verletzungen zu kämpfen“, sagte Haussler, der erst die vergangene Saison ohne Probleme durchfahren konnte. „Und das ist gut, jetzt so eine Saison in den Beinen zu haben. Das ist eine gute Grundlage. Im November und Dezember habe ich in Australien trainiert. Das hat auch geholfen.“

Hausslers Ambitionen „gelten in diesem Jahr den Kopfsteinpflasterklassikern. Das ist eindeutig das Ziel.“ Dass er auf diesem ganz speziellen Pflaster zu den Besten der Welt zählt, bewies er bereits 2009, seinem bisher besten Jahr als Profi. Damals wurde er nicht nur Zweiter bei Mailand-San Remo und Etappensieger bei der Tour de France, sondern landete bei den großen Kopfsteinpflasterrennen Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix auf den Plätzen zwei und sieben.

In diesem Jahr wird er sich bei all diesen Rennen beweisen können, denn sein Team hat nach zwei Jahren in der zweiten Division, in denen man auf Wildcards angewiesen war, zur Saison 2015 eine WorldTour-Lizenz erhalten und ist damit bei allen Wettbewerben der ersten Division automatisch startberechtigt. Für Haussler ist das ein unschätzbarer Vorteil, wie er radsport-news.com in Katar sagte: „Der Kalender steht, wir wissen, zu welchen Rennen wir fahren und können uns langfristig darauf einstellen. Wir müssen nicht mehr auf eine Einladung warten. Das ist tausend Mal besser."

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.02.2015Die Corniche in Doha ist nicht die Champs Élysées im Morgenland

(rsn) - In Sachen Equipment ist die Katar-Rundfahrt ungewöhnlich. Als Mannschaftswagen etwa stehen Pickups zur Verfügung. Auf der hinteren Ladefläche sind lediglich vier Räder befestigt, ein bissc

14.02.201514. Katar-Rundfahrt: Kristoff ging in Doha die Puste aus

(rsn) - Alexander Kristoff und sein Katusha-Team ließen am gestrigen letzten Tag der Katar-Rundfahrt (2.HC) nichts unversucht, um Niki Terpstra (Etixx-Quick) doch noch zu entreißen. Am Ende der 6. E

14.02.2015Bodnar muss sich nach einer tollen Woche nur Terpstra beugen

(rsn) - Wer ist Maciej Bodnar, werden sich viele Zuschauer und Fans nach dem zweiten Platz des Polen bei der gestern zu Ende gegangenen Katar-Rundfahrt fragen. In der Saison 2007 stieß Bodnar zur ita

13.02.2015Bennett in Doha Schnellster eines „Tour-de-France-Pelotons"

(rsn) – Am letzten Tag der 14. Katar-Rundfahrt hat das deutsche Team Bora-Argon 18 seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. Verantwortlich dafür zeigte Sprinter Sam Bennett, der sich nach 113 Kil

13.02.2015Kein versöhnliches Finale für Kittel in Katar

(rsn) – Nach fünf schweren Tagen hatte sich Marcel Kittel (Giant-Alpecin) ein versöhnliches Ende der bisher für ihn enttäuschend verlaufenen Katar-Rundfahrt erhofft.Der mit einer Erkältung ins

13.02.2015Cleverer Bennett in Doha ohne Kampf zum bisher größten Sieg

(rsn) – Auf der abschließenden 6. Etappe der 14. Katar-Rundfahrt musste Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) nur zwischenzeitlich um sein Goldtrikot zittern. Nach 113 Kilometern vom Sealine Beach Resort

13.02.2015Bennett holt ersten Bora-Sieg, Terpstra gelingt Titelverteidigung

(rsn) – Sam Bennett hat auf der abschließenden 6. Etappe der 14. Katar-Rundfahrt (2.HC) für den ersten Saisonsieg des deutschen Teams Bora-Argon 18 gesorgt. Der 24 Jahre alte Ire ließ am Freitag

13.02.2015Terpstra muss Kristoffs letzten Angriff fürchten

(rsn) – Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) wird auf der heutigen letzten Etappe der Katar-Rundfahrt weniger den zweitplatzierten Polen Maciej Bodnar (Tinkoff-Saxo) als vielmehr den dahinter auf Rang dr

12.02.2015Bodnar in Katar im Wechselbad der Gefühle

(rsn) – Im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt griff Maciej Bodnar nach dem Goldtrikot. Der Pole hatte nach einer Tempobeschleunigung von Katusha auf den letzten fünf Kilometern den Anschluss

12.02.2015Matzka verpasst den letzten Zug, bleibt aber vorne dabei

(rsn) – Während für seinen irischen Sprint-Kapitän Sam Bennett in dieser Woche  ähnlich wenig läuft wie für Marcel Kittel (Giant-Alpecin), darf sich das Team Bora-Argon 18 in Katar über die

12.02.2015Kristoff bezwingt Sagan erneut um wenige Zentimeter

(rsn) – Mit demselben Resultat wie am Vortag endete in Madinat Al Shamal die 5. Etappe der Tour of Qatar. Lediglich der Abstand zwischen Tagessieger Alexander Kristoff (Katusha) und Peter Sagan (Tin

12.02.2015Kristoff wieder schneller als Sagan und Arndt

(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) ist in den Sprints der 14. Katar-Rundfahrt (2.HC) nicht zu bezwingen. Der Norweger gewann am Donnerstag auch die 5. Etappe, die über 153 Kilometer von Al Zubara

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)