Norweger erobert am High-Speed-Tag Gold

Kristoff trotzt dem Wind und überrascht sich in Katar selbst

Von Felix Mattis aus Doha

Foto zu dem Text "Kristoff trotzt dem Wind und überrascht sich in Katar selbst"
Alexander Kristoff (Katusha) hat mit seinem Sieg auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt das Goldtrikot erobert. | Foto: Cor Vos

09.02.2015  |  rsn) – Man könnte meinen, Alexander Kristoff sei ein Freund des Windes. Schließlich hat der Norweger in Al Khor Corniche nach 187 stürmischen Kilometern die 2. Etappe der Katar-Rundfahrt gewonnen und den Bedingungen somit offensichtlich am besten widerstanden. Doch der Katusha-Fahrer, der sich auf der gebogenen Zielgeraden direkt am Strand von Al Khor im Sprint vor Andrea Guardini (Astana) und Greg Van Avermaet (BMC) durchsetzte, verneinte: „Ich mag ihn nicht besonders“, erklärte Kristoff im Sieger-Interview.

„Normalerweise war ich nie besonders gut im Wind und habe hier immer in der zweiten oder dritten Gruppe gelitten.“ Die ersten beiden Tage der 14. Auflage des Wüstenrennens aber ließen anderes erahnen. „Momentan geht es ganz gut“, gab schließlich auch Kristoff zu, der das aber damit erklärt, dass er eben insgesamt stärker sei als in den vergangenen Jahren.

„Wenn man meine Leistungsdaten vergleicht, kann man das erkennen. Und natürlich bin ich nach der starken letzten Saison mit Selbstvertrauen ausgestattet“, sagte er. „Ich bin außerdem auch etwas leichter und habe zuhause in Norwegen etwas Motortraining gemacht. Vielleicht war das der Schlüssel.“

Dass er in Katar aber so gut zurechtkommen würde, hätte er nicht erwartet. So kam auch die Übernahme des Goldenen Trikots selbst nach dem Etappensieg noch überraschend. „Ich hatte das nicht erwartet, weil Tom Boonen einen Zwischensprint gewonnen hat und dort Zeitbonifikationen bekam.“ Der Belgier aber erreichte das Tagesziel erst hinter Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) als Fünfter und liegt in der Gesamtwertung daher nun eine Sekunde hinter Kristoff auf Platz zwei.

Gesamtdritter ist Van Avermaet mit drei Sekunden Rückstand, gefolgt von Guardini (+0:04) und Titelverteidiger Niki Terpstra (Etixx-Quick Step/+0:08). Van Avermaets deutscher Teamkollege Marcus Burghardt liegt neun Sekunden hinter Kristoff auf Platz sechs, der Australische Meister Heinrich Haussler (IAM) ist nach Platz sechs in der Tageswertung mit zehn Sekunden Rückstand  nun Gesamtachter.

Kristoff gewann in Al Khor Corniche den Sprint eines arg dezimierten ersten Feldes, dem unter anderem die deutschen Sprinter Marcel Kittel (Giant-Alpecin) und Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) wie bereits am Vortag nicht angehörten. Auch der spanische Auftaktsieger Jose Joaquin Rojas (Movistar) hatte im Finale an der Windkante den Anschluss zur Spitze verloren.

Von Etappenbeginn an spielte der Wind, genauer genommen ein Sandsturm, die Hauptrolle auf der 2. Etappe, die am Fischerhafen von Al Wakra gestartet worden war. Über die gesamte Distanz abwechselnd von Rücken- oder Seitenwind angetrieben oder aufgemischt, absolvierte das Feld schon in der ersten Rennstunde mehr als 54 Kilometer – exakt doppelt so viele, wie am vom Gegenwind geprägten Vortag. Und auch die zweite Stunde wurde in diesem horrenden Tempo heruntergerissen.

Immer wieder forcierte vor allem das Etixx – Quick-Step-Team von Rekordsieger Boonen und Terpstra das Tempo an der Spitze. Schon in der Anfangsphase zersplitterte das Feld so in vier Gruppen, und auch zu Beginn der zweiten Rennhälfte geschah das erneut. Zwischenzeitlich hatte sich eine vierköpfige Ausreißergruppe um Van Avermaet und den MTN-Qhubeka-Südafrikaner Johann Van Zyl abgesetzt, doch als Boonens Mannen nach dem ersten Zwischensprint zum zweiten Mal Ernst machten, war es um die Spitzenreiter bald geschehen.

Es entstanden mehrere Lücken, wobei neben Kittel und Ciolek auch Bradley Wiggins (Sky) unter den vielen Abgehängten war, die nicht mehr zu der bei Kilometer 115 entstandenen ersten Gruppe zurückkommen sollten. 35 Mann gingen schließlich gemeinsam auf die letzten 30 Kilometer des Tages. Ruhe kehrte in der großen Kopfgruppe aber weiterhin nicht ein, und so wurde sie durch weitere Beschleunigungen im starken Seitenwind immer mehr ausgedünnt, bis schließlich nur noch 15 Mann übrig blieben und Ruslan Tleubayev (Astana) sowie Niklas Maes (Etixx – Quick-Step) den Schlussspurt für ihre Sprinter Guardini und Boonen anzogen.

200 Meter vor der Ziellinie aber konnte dem Antritt von Kristoff niemand mehr etwas entgegensetzen, und der 27-Jährige marschierte mit großen Schritten dem Sieg entgegen.

„Ich hatte schon gestern das Gefühl, die nötige Geschwindigkeit zu haben. Aber ich war eingebaut“, sagte Kristoff, der am Sealine Beach Resort nur Neunter geworden war. „Deshalb habe ich mir heute vorgenommen, das zu verhindern und bin sehr glücklich, dass ich es besser hinbekommen habe.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.02.2015Die Corniche in Doha ist nicht die Champs Élysées im Morgenland

(rsn) - In Sachen Equipment ist die Katar-Rundfahrt ungewöhnlich. Als Mannschaftswagen etwa stehen Pickups zur Verfügung. Auf der hinteren Ladefläche sind lediglich vier Räder befestigt, ein bissc

14.02.201514. Katar-Rundfahrt: Kristoff ging in Doha die Puste aus

(rsn) - Alexander Kristoff und sein Katusha-Team ließen am gestrigen letzten Tag der Katar-Rundfahrt (2.HC) nichts unversucht, um Niki Terpstra (Etixx-Quick) doch noch zu entreißen. Am Ende der 6. E

14.02.2015Bodnar muss sich nach einer tollen Woche nur Terpstra beugen

(rsn) - Wer ist Maciej Bodnar, werden sich viele Zuschauer und Fans nach dem zweiten Platz des Polen bei der gestern zu Ende gegangenen Katar-Rundfahrt fragen. In der Saison 2007 stieß Bodnar zur ita

13.02.2015Bennett in Doha Schnellster eines „Tour-de-France-Pelotons"

(rsn) – Am letzten Tag der 14. Katar-Rundfahrt hat das deutsche Team Bora-Argon 18 seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. Verantwortlich dafür zeigte Sprinter Sam Bennett, der sich nach 113 Kil

13.02.2015Kein versöhnliches Finale für Kittel in Katar

(rsn) – Nach fünf schweren Tagen hatte sich Marcel Kittel (Giant-Alpecin) ein versöhnliches Ende der bisher für ihn enttäuschend verlaufenen Katar-Rundfahrt erhofft.Der mit einer Erkältung ins

13.02.2015Cleverer Bennett in Doha ohne Kampf zum bisher größten Sieg

(rsn) – Auf der abschließenden 6. Etappe der 14. Katar-Rundfahrt musste Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) nur zwischenzeitlich um sein Goldtrikot zittern. Nach 113 Kilometern vom Sealine Beach Resort

13.02.2015Bennett holt ersten Bora-Sieg, Terpstra gelingt Titelverteidigung

(rsn) – Sam Bennett hat auf der abschließenden 6. Etappe der 14. Katar-Rundfahrt (2.HC) für den ersten Saisonsieg des deutschen Teams Bora-Argon 18 gesorgt. Der 24 Jahre alte Ire ließ am Freitag

13.02.2015Terpstra muss Kristoffs letzten Angriff fürchten

(rsn) – Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) wird auf der heutigen letzten Etappe der Katar-Rundfahrt weniger den zweitplatzierten Polen Maciej Bodnar (Tinkoff-Saxo) als vielmehr den dahinter auf Rang dr

12.02.2015Bodnar in Katar im Wechselbad der Gefühle

(rsn) – Im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt griff Maciej Bodnar nach dem Goldtrikot. Der Pole hatte nach einer Tempobeschleunigung von Katusha auf den letzten fünf Kilometern den Anschluss

12.02.2015Matzka verpasst den letzten Zug, bleibt aber vorne dabei

(rsn) – Während für seinen irischen Sprint-Kapitän Sam Bennett in dieser Woche  ähnlich wenig läuft wie für Marcel Kittel (Giant-Alpecin), darf sich das Team Bora-Argon 18 in Katar über die

12.02.2015Kristoff bezwingt Sagan erneut um wenige Zentimeter

(rsn) – Mit demselben Resultat wie am Vortag endete in Madinat Al Shamal die 5. Etappe der Tour of Qatar. Lediglich der Abstand zwischen Tagessieger Alexander Kristoff (Katusha) und Peter Sagan (Tin

12.02.2015Kristoff wieder schneller als Sagan und Arndt

(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) ist in den Sprints der 14. Katar-Rundfahrt (2.HC) nicht zu bezwingen. Der Norweger gewann am Donnerstag auch die 5. Etappe, die über 153 Kilometer von Al Zubara

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)