--> -->
08.02.2015 | (rsn) – Vor seinem ersten Auftritt bei der Tour of Qatar hat Marcel Kittel (Giant-Alpecin) die Erwartungen an seine Person als möglicherweise bester Sprinter im Peloton gedämpft. „Ich muss erst selbst ein Gefühl für meinen Körper bekommen, bevor ich sagen kann, was von mir zu erwarten ist“, sagte der Arnstädter am Rande der Eröffnungs-Pressekonferenz im Sheraton-Hotel in Doha.
„Ich weiß nicht, wie gut meine Beine sind, weil der Klimawechsel natürlich nicht einfach war“, erklärte er auf eine genauere Nachfrage von radsport-news.com. „Deshalb halte ich mich bewusst etwas zurück.“ Kittel hatte Mitte Januar am Tag vor der Tour Down Under ein Kriterium in Adelaide gewonnen, war anschließend während der Rundfahrt aber an keinem einzigen Zielsprint beteiligt.
Von der Hitze im australischen Sommer ging es für einige Tage zurück in die Heimat nach Erfurt, wo der achtfache Tour-de-France-Etappensieger im Schnee unterwegs war, bevor nun die Reise in den Mittleren Osten anstand. „Für die Zukunft muss man vielleicht im Hinterkopf behalten, dass es nicht ideal ist, von der Hitze in die Kälte und dann wieder in die Hitze zu fahren. Allerdings wollte ich eben auch nochmal nach Hause“, sagte er.
Trotzdem ist Kittel zumindest was sein Umfeld beginnt zuversichtlich: „Wir haben ein erfahrenes Team hier – nicht nur was speziell dieses Rennen angeht, sondern auch grundsätzlich in Sachen Seitenwind. Ich denke, daraus können wir etwas machen.“ Neben Kittel starten in Katar Nikias Arndt, Bert De Backer, Georg Preidler, Ramon Sinkeldam, Tom Stamsnijder, Albert Timmer und Kittels Stamm-Anfahrer Tom Veelers für Giant-Alpecin.
Neben den kurzfristigen Zielen, bei der 14. Auflage der Katar-Rundfahrt möglicherweise eine Etappe zu gewinnen und vor allem bei guten äußeren Bedingungen weiter die Form aufzubauen, will sich der 26-Jährige aufmerksam durch das Emirat im Persischen Golf bewegen. Die Straßen-WM 2016, die in Doha stattfindet und eine Angelegenheit für die Sprinter wird, ist als große Chance aufs Regenbogentrikot bereits im Hinterkopf. „Es ist gut, Katar jetzt kennenzulernen und in diesem Umfeld schon früh Erfahrungen zu sammeln“, so Kittel. „Denn 2016 gibt es nicht mehr allzu viele Möglichkeiten dazu.“
Allerdings ist sich der zweifache Träger des Gelben Trikots der Tour de France auch sicher, dass sich bis 20 Monaten noch viel verändern wird in dem kleinen Wüstenstaat. „Hier wird an jeder Ecke gebaut und ich bin sicher, dass es bei der WM 2016 schon wieder ganz anders aussieht“, meinte er. Damit dürfte Kittel Recht haben, der Wind aber wird auch im Herbst 2016 noch unverändert da sein.
(rsn) - In Sachen Equipment ist die Katar-Rundfahrt ungewöhnlich. Als Mannschaftswagen etwa stehen Pickups zur Verfügung. Auf der hinteren Ladefläche sind lediglich vier Räder befestigt, ein bissc
(rsn) - Alexander Kristoff und sein Katusha-Team ließen am gestrigen letzten Tag der Katar-Rundfahrt (2.HC) nichts unversucht, um Niki Terpstra (Etixx-Quick) doch noch zu entreißen. Am Ende der 6. E
(rsn) - Wer ist Maciej Bodnar, werden sich viele Zuschauer und Fans nach dem zweiten Platz des Polen bei der gestern zu Ende gegangenen Katar-Rundfahrt fragen. In der Saison 2007 stieß Bodnar zur ita
(rsn) – Am letzten Tag der 14. Katar-Rundfahrt hat das deutsche Team Bora-Argon 18 seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. Verantwortlich dafür zeigte Sprinter Sam Bennett, der sich nach 113 Kil
(rsn) – Nach fünf schweren Tagen hatte sich Marcel Kittel (Giant-Alpecin) ein versöhnliches Ende der bisher für ihn enttäuschend verlaufenen Katar-Rundfahrt erhofft.Der mit einer Erkältung ins
(rsn) – Auf der abschließenden 6. Etappe der 14. Katar-Rundfahrt musste Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) nur zwischenzeitlich um sein Goldtrikot zittern. Nach 113 Kilometern vom Sealine Beach Resort
(rsn) – Sam Bennett hat auf der abschließenden 6. Etappe der 14. Katar-Rundfahrt (2.HC) für den ersten Saisonsieg des deutschen Teams Bora-Argon 18 gesorgt. Der 24 Jahre alte Ire ließ am Freitag
(rsn) – Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) wird auf der heutigen letzten Etappe der Katar-Rundfahrt weniger den zweitplatzierten Polen Maciej Bodnar (Tinkoff-Saxo) als vielmehr den dahinter auf Rang dr
(rsn) – Im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt griff Maciej Bodnar nach dem Goldtrikot. Der Pole hatte nach einer Tempobeschleunigung von Katusha auf den letzten fünf Kilometern den Anschluss
(rsn) – Während für seinen irischen Sprint-Kapitän Sam Bennett in dieser Woche ähnlich wenig läuft wie für Marcel Kittel (Giant-Alpecin), darf sich das Team Bora-Argon 18 in Katar über die
(rsn) – Mit demselben Resultat wie am Vortag endete in Madinat Al Shamal die 5. Etappe der Tour of Qatar. Lediglich der Abstand zwischen Tagessieger Alexander Kristoff (Katusha) und Peter Sagan (Tin
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) ist in den Sprints der 14. Katar-Rundfahrt (2.HC) nicht zu bezwingen. Der Norweger gewann am Donnerstag auch die 5. Etappe, die über 153 Kilometer von Al Zubara
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus