--> -->
05.02.2015 | (rsn) – Elia Viviani hat nach einer perfekten Vorbereitung seines Sky-Teams die 2. Etappe der Dubai Tour (2.HC) für sich entschieden. Der 25 Jahre alte Italiener feierte nicht nur seinen ersten Sieg im Trikot seines neuen Rennstalls, sondern schlug nach 187 Kilometern mit Start und Ziel in Dubai im Massensprint keinen geringeren als Mark Cavendish (Etixx-QuickStep), der den Auftakt der Rundfahrt durch das Emirat am Persischen Golf noch knapp für sich hatte entscheiden können – und zwar vor Vivianis Landsmann Andrea Guardini (Astana), der sich heute mit dem dritten Platz begnügen musste.
„Nach zwei Podiumsplatzierungen (in dieser Saison) bin ich glücklich, dass ich heute den Sieg holen konnte”, strahlte Viviani, den das Sky-Management Ende 2014 vom Cannondale-Team auf die Insel gelotst hatte und der heute andeutete, dass sich der Wechsel für ihn und für seinen neuen Arbeitgeber gelohnt haben könnte.
Auf Rang sechs war John Degenkolb (Giant-Alpecin) bester der deutschen Sprinter. Vor dem Frankfurter kamen noch der Russe Alexander Porsev (Katusha), der erneut Platz vier belegte, und der Italiener Andrea Palini vom heimischen Skydive Dubai-Team als Fünfter ins Ziel.„Wir haben ein so starkes Team für die Sprints. Es gibt mich, Ben Swift und Andy Fenn, und davor haben wir Bernie Eisel und Geraint Thomas. Das ist einer der besten Sprintzüge der Welt“, schwärmte der 25 Jahre alte Viviani, der bei der Ankunft an der künstlicheangelegten Insel Palm Jumeirah llerdings den Windschatten seines Konkurrenten Guardini nutzte, ehe er rund 100 Meter vor dem Ziel schließlich seinen Sprint anzog und mit deutlichem Vorsprung als Erster über die Ziellinie jagte.
Cavendish konnte zwar keinen zweiten Sieg in Folge feiern, sich aber damit trösten, das Blaue Trikot des Spitzenreiters der Dubai Tour verteidigt zu haben. Allerdings hat der 29 Jahre alte Brite nur noch zwei Sekunden Vorsprung auf Viviani, der Guardini (+0:06) auf den dritten Platz verdrängte.
„Ich hätte gerne gewonnen und bin über den zweiten Platz enttäuscht, aber wir können viel Positives aus dem heutigen Tag mitnehmen: Die Power, die ich hatte und die Art und Weise, wie Etixx-QuickStep fuhrt“, kommentierte Cavendish auf der Pressekonferenz die Etappe.
Wie bereits am Mittwoch tat sich Enrico Battaglin (Bardiani-CSF) als Ausreißer hervor. An die Seite des Italieners gesellten sich Rafaa Chtioui (Skydive Dubai), Davide Frattini (UnitedHealthcare), Bernhard Eisel (Team Sky) und Chun Kai Feng (Lampre-Merida). Eisel und Battaglin ließen sich nach dem ersten Zwischensprint wieder ins Feld zurückfallen, was sich für das verbliebene Trio positiv auswirkte, denn die verkleinerte Spitzengruppe konnte auf 5:30 Minuten davonziehen, ehe das Feld Ernst machte. Bevor es zum Zusammenschluss kam, ließ Chtioui seine Begleiter stehen und hielt sich bis zehn Kilometer vor dem Ziel allein an der Spitze.
Als der Tunesier gestellt worden war, zeigte sich das deutsche Giant-Alpecin-Team, das diesmal für Degenkolb fuhr, an der Spitze, und auch Astana mit Vincenzo Nibali übernahm früh im Finale Verantwortung. Belohnt wurden der Toursieger, der sich schon gestern in Guardinis Dienste gestellt hatte, und seine Mannschaft dafür letztlich wieder nicht.
(rsn) – Die Gegensätze hätten nicht größer sein können. Im Ziel der 4. Etappe der Dubai Tour strahlte Mark Cavendish mit seinen Teamkollegen von Etixx-Quick Step um die Wette, wogegen man beim
(rsn) - Mit Robert Förster trat ein alter Bekannter bei der Dubai-Tour an und brachte sich so auch wieder mehr in die Aufmerksamkeitszone. Dass der 37Jährige bei dem Rennen aber nicht große sportli
(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick Step) hat mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtwertung der 2. Dubai Tour für sich entschieden. Der Brite gewann die abschließende 4. Etappe über 123 Kilomete
(rsn) – Vor der alles entscheidenden letzten Etappe der Dubai Tour schaut alles auf das Duell John Degenkolb (Giant-Alpecin) gegen Mark Cavendish (Etixx-Quick Step). Vier Sekunden nur trennen die be
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg der 2. Dubai Tour wird wohl im letzten Sprint der Rundfahrt durch das Emirat entschieden. In Dubai will sich Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step), der erwartungsgem
(rsn) – Der erste Saisonsieg war hart erkämpft und gegen keinen Geringeren als Alejandro Valverde (Movistar) errungen. John Degenkolb (Giant) hielt den Spanier im 17 Prozent steilen Finale hinauf z
(rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der 2. Dubai Tour das Blaue Trikot des Gesamtführenden erobert. Der 26 Jahre alte Frankfurt entschied am Freitag den mit
(rsn) – Am zweiten Tag der Dubai Tour (2.HC) hat Elia Viviani (Sky) erstmals zugeschlagen. Der Italiener, der sich zum Auftakt am Mittwoch noch mit Rang drei zufrieden geben musste, gewann die 2. Et
(rsn) – Patrick Gretsch bestreitet derzeit mit der Dubai Tour sein erstes Rennen der Saison. Im Interview mit radsport-news.com erläutert der in der Schweiz lebende Erfurter, der seit Anfang des ve
(rsn) – Ganz rund läuft der Sprintzug von Mark Cavendish (Etixx-QuickStep) noch nicht. Aber es reichte, um den Briten zum Auftakt der 2. Dubai Tour (2.HC) zu dessen zweiten Saisonsieg zu pilotieren
(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-QuickStep) zum Auftakt der 2. Dubai Tour (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Brite verwies auf der 1. Etappe über 145 Kilometer mit Start und Ziel in Dubai
(rsn) - 16 Teams, darunter zehn aus der WorldTour, starten heute bei der 2. Auflage der Dubai-Tour (4. - 8. Feb/ 2.HC). Mit dabei ist auch Giant-Alpecin aus Deutschland mit John Degenkolb und Johannes
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar