Interview mit dem AG2R-Profi

Gretsch: „Will mich wieder mehr in meiner Paradedisziplin zeigen"

Foto zu dem Text "Gretsch: „Will mich wieder mehr in meiner Paradedisziplin zeigen
Patrick Gretsch (AG2R) | Foto: Vincent Curutchet & Team AG2R

05.02.2015  |  (rsn) – Patrick Gretsch bestreitet derzeit mit der Dubai Tour sein erstes Rennen der Saison. Im Interview mit radsport-news.com erläutert der in der Schweiz lebende Erfurter, der seit Anfang des vergangenen Jahres bei der französischen AG2R La Mondiale-Equipe unter Vertrag steht, wieso es in der zweiten Jahreshälfte nicht nach Wunsch lief, spricht über seine Ziele für 2015 und erklärt, warum für ihn der kommende Giro d’Italia besonders wichtig ist.

Die Dubai Tour ist Ihr erstes Rennen in diesem Jahr. Wie sieht die Rollenverteilung bei AG2R aus?
Patrick Gretsch: Leider ist die diesjährige Ausgabe der Dubai-Rundfahrt ohne Zeitfahren. Das Rennen ist für uns aber recht offen und jeder kann seine Chance suchen.

Welche Ziele hat Ihr Team in Dubai?
Gretsch: Wir haben keinen ausgewiesen Sprinter dabei und haben als Ziel, bei einer Etappe Mikael Cherel so gut wie möglich zu platzieren. Für mich ist es das erste Rennen und die Möglichkeit, wichtige Rennkilometer unter guten Bedingungen zu sammeln.

Wie sind Sie durch den Winter gekommen?
Gretsch: Sehr gut. Ich habe durch die Vuelta im letzten Jahr gemerkt, dass man so mit einem viel höherem Niveau in den Winter geht, auf dem man noch besser aufbauen kann. Ich habe ein sehr gutes Gefühl, war nicht krank und konnte alle Pläne umsetzten.

Ihr erstes Jahr bei AG2R war, zumindest was Ergebnisse anbelangt, kein sehr erfolgreiches. Können Sie sagen, woran es lag?
Gretsch: Das würde ich so nicht sagen, ich bin 2014 einen sehr guten Giro d’Italia gefahren bei dem es meine Aufgabe war, unsere Kapitäne optimal zu unterstützen. Ich denke, dass dies auch mit dem 5., 11. und 16. Rang in der Gesamtwertung sowie dem Sieg in der Mannschaftswertung geglückt ist. Für die Vuelta hatte ich mir viel vorgenommen, aber es lief tatsächlich nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Nach der Vuelta habe ich auch eine komplette medizinische Untersuchung vornehmen lassen. Bei der hat sich dann heraus gestellt, dass mich während des Sommers eine Zecke gebissen hatte und ich Borreliose hatte. Dies hat natürlich einiges erklärt…

Was haben Sie sich für diese Saison vorgenommen?
Gretsch: Ich werde dieses Jahr voraussichtlich wieder den Giro fahren bei dem wir unser letztjähriges Ergebnis noch toppen wollen. Ich denke wenn Carlos Betancur fit ist, stehen unsere Chancen ganz gut, dieses Ziel zu erreichen. Außerdem möchte ich mich dieses Jahr wieder mehr in meiner Paradedisziplin – dem Zeitfahren – zeigen. Wir haben diesen Winter nochmals ausgiebig an der Position und Material gearbeitet, was mich zuversichtlich stimmt.

Wie wichtig wäre Ihnen denn die Tour-Teilnahme?
Gretsch: Die Tour ist natürlich das wichtigste Rennen der Saison und es wäre auf jeden Fall ein Highlight, dabei zu sein. Letztes Jahr war ich erster Ersatzmann und habe es leider nicht geschafft. Für mich ist jetzt primär wichtig, gut in die Saison zu starten, den Giro gut zu fahren - und der Rest ergibt sich dann von allein.

Wie sieht Ihr Rennkalender aus?
Gretsch: Nach der Dubai Tour werde ich nochmal nach Südfrankreich ins Trainingslager gehen und dann im März bei den Drei Tagen von Westflandern starten. Danach stehen Tirreno-Adriatico, Mailand-Sanremo, das Critérium International und der Circuit de la Sarthe auf dem Programm. Und danach werde ich wieder die gleiche Vorbereitung auf den Giro haben wie letztes Jahr: Giro del Trentino sowie Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt.

Ihr Vertrag läuft Ende 2015 aus. Können Sie sich vorstellen, weiter bei AG2R oder einem ausländischen Team zu fahren oder würden Sie gerne wieder in ein deutsches Team zurückkehren?

Gretsch: Es ist natürlich schön zu sehen, dass sich der deutsche Radsport endlich wieder in die richtige Richtung bewegt. Es gibt mit dem Team Giant-Alpecin und dem Team Bora- Argon 18 erfreulicher Weise wieder zwei Profiteams mit deutscher Lizenz. Dies lässt natürlich auch darauf hoffen, dass noch mehr Investoren einsteigen. Und natürlich ist es ein Traum, als Deutscher auch irgendwann mal wieder in einen deutschen Rennstall zu fahren.

Also könnte am Jahresende ein Teamwechsel anstehen?
Gretsch: Ich fühle mich bei AG2R La Mondiale sehr wohl, habe da außer der zweiten Fremdsprache viel gelernt und bekomme das Vertrauen, das ich mir wünsche. Deswegen kann auch mir sehr gut vorstellen, meine Karriere dort fortzusetzen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.02.2015Cavendish ist Degenkolb mehr als nur einen Zug voraus

(rsn) – Die Gegensätze hätten nicht größer sein können. Im Ziel der 4. Etappe der Dubai Tour strahlte Mark Cavendish mit seinen Teamkollegen von Etixx-Quick Step um die Wette, wogegen man beim

07.02.2015Förster: „Die Wunden tun länger weh"

(rsn) - Mit Robert Förster trat ein alter Bekannter bei der Dubai-Tour an und brachte sich so auch wieder mehr in die Aufmerksamkeitszone. Dass der 37Jährige bei dem Rennen aber nicht große sportli

07.02.2015Cavendish nimmt Degenkolb das Blaue Trikot noch ab

(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick Step) hat mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtwertung der 2. Dubai Tour für sich entschieden. Der Brite gewann die abschließende 4. Etappe über 123 Kilomete

07.02.2015Degenkolb: „Wir müssen ein perfektes Rennen liefern"

(rsn) – Vor der alles entscheidenden letzten Etappe der Dubai Tour schaut alles auf das Duell John Degenkolb (Giant-Alpecin) gegen Mark Cavendish (Etixx-Quick Step). Vier Sekunden nur trennen die be

06.02.2015Cavendish setzt in Dubai alles auf den letzten Sprint

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg der 2. Dubai Tour wird wohl im letzten Sprint der Rundfahrt durch das Emirat entschieden. In Dubai will sich Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step), der erwartungsgemÃ

06.02.2015Degenkolb holt sich als Erster am Hatta Dam das Blaue Trikot

(rsn) – Der erste Saisonsieg war hart erkämpft und gegen keinen Geringeren als Alejandro Valverde (Movistar) errungen. John Degenkolb (Giant) hielt den Spanier im 17 Prozent steilen Finale hinauf z

06.02.2015Degenkolb mit erstem Saisonsieg ins Blaue Trikot

(rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der 2. Dubai Tour das Blaue Trikot des Gesamtführenden erobert. Der 26 Jahre alte Frankfurt entschied am Freitag den mit

05.02.2015Cavendish und Guardini gegen Viviani chancenlos

(rsn) – Elia Viviani hat nach einer perfekten Vorbereitung seines Sky-Teams die 2. Etappe der Dubai Tour (2.HC) für sich entschieden. Der 25 Jahre alte Italiener feierte nicht nur seinen ersten Sie

05.02.2015Viviani schlägt Cavendish, Degenkolb Sechster

(rsn) – Am zweiten Tag der Dubai Tour (2.HC) hat Elia Viviani (Sky) erstmals zugeschlagen. Der Italiener, der sich zum Auftakt am Mittwoch noch mit Rang drei zufrieden geben musste, gewann die 2. Et

04.02.2015Cavendish rettet sich vor Guardini ins Ziel

(rsn) – Ganz rund läuft der Sprintzug von Mark Cavendish (Etixx-QuickStep) noch nicht. Aber es reichte, um den Briten zum Auftakt der 2. Dubai Tour (2.HC) zu dessen zweiten Saisonsieg zu pilotieren

04.02.2015Cavendish gelingt ein Auftakt nach Maß

(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-QuickStep) zum Auftakt der 2. Dubai Tour (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Brite verwies auf der 1. Etappe über 145 Kilometer mit Start und Ziel in Dubai

04.02.2015Degenkolb und Martin die deutschen Hoffnungsträger

(rsn) - 16 Teams, darunter zehn aus der WorldTour, starten heute bei der 2. Auflage der Dubai-Tour (4. - 8. Feb/ 2.HC). Mit dabei ist auch Giant-Alpecin aus Deutschland mit John Degenkolb und Johannes

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)