--> -->
01.02.2015 | (rsn) – Ohne Titelverteidiger Zdenek Stybar (Etixx – Quick-Step) kämpft die Cross-Elite am heutigen Sonntag um die Krone. Ausgerechnet seine Heim-WM in Tabor, wo er vor fünf Jahren seinen ersten Titelgewinn feierte, musste der Tscheche absagen, nachdem er sich bei einem Sturz im Herbst die Schulter verletzt und anschließend nicht genug im Gelände trainieren konnte. Außerdem wolle man die Straßen-Saison nicht gefährden, hieß es aus dem Lager des dreifachen Cross-Weltmeisters.
Stybars Nachfolger darf die Konkurrenz in Tabor nun am heutigen Nachmittag unter sich ausmachen. Und es deutet alles darauf hin, dass es ein sehr junger Nachfolger werden könnte. Niels Albert hat vor der Saison seine Karriere beendet und am 38-jährigen Superstar Sven Nys (Crelan-Euphony) scheint allmählich der Zahn der Zeit zu nagen. Er wirkte im Verlauf des Winters selten topfit und frisch. Trotzdem muss man Nys natürlich auf dem Zettel haben, wenn es um die Favoriten geht.
Die Männer mit den größten Siegchancen aber könnten sogar noch im U23-Rennen antreten. „Wenn ich einen Favoriten nennen muss, nenne ich Mathieu Van der Poel“, erklärte Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus), der selbst auf eine Medaille hofft. Walslebens Teamkollege, der 2013 in Florenz Junioren-Weltmeister auf der Straße wurde, ist gerade einmal 20 Jahre alt und dominierte am vergangenen Sonntag das Weltcup-Finale zuhause in Hoogerheide nach Belieben.
„Dass er noch die nötigen Beine hat, hat er dort bewiesen. Und es kann durch die Superkompensation sogar sein, dass die noch besser werden bis Sonntag“, meinte der 27-jährige Walsleben, der nach den nationalen Meisterschaften gemeinsam mit einigen Teamkollegen und auch Van der Poel in Spanien noch ein zehntägiges Trainingslager absolvierte.
Genauso jung ist der Belgier Wout Van Aert (Vastgoedservice-Golden Palace), der vor allem im Dezember für Furore sorgte und in Hoogerheide zuletzt Zweiter wurde. „Die beiden haben die größten Chancen“, sagte Walsleben, der dem Youngster-Duo riesiges Talent bescheinigt. „Super-Talente gibt es selten – Nys war so einer, aber Kevin Pauwels, Klaas Vantornout oder ich sind eben nicht so welche wie Van der Poel oder Van Aert.“
Der Generationenwechsel deutet sich an und könnte in Tabor in einem ersten Schritt bereits vollzogen werden. Allerdings müssen Van der Poel und Van Aert genau wie der Weltcup-Gesamtsieger der Saison 2013/2014, Lars Van der Haar (Giant-Alpecin) aus den Niederlanden, noch beweisen, dass sie über Jahre konstante Leistungen abrufen können. Der 23-jährige Van der Haar zum Beispiel fuhr eine starke Saison, kam aber nicht an sein vorhergehendes Superjahrheran. Trotzdem gehört auch er zu den Favoriten in Tabor.
Hinzu kommt eine Gruppe von Fahrern, die altersmäßig zwischen Routinier Nys und Youngster Van der Poel liegen. Weltcup-Gesamtsieger Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon Games) und sein belgischer Landsmann Tom Meeusen (Telenet-Fidea) wären alles andere als Überraschungs-Weltmeister. Außerdem muss man den Franzosen Francis Mourey (FDJ) bei großen Titelkämpfen immer auf der Rechnung haben - und die Deutschen dürfen auf ein Top-Resultat von Walsleben hoffen, auch wenn der gerade erst eine Krankheitüberwunden hat.
(rsn) – Mit ihren Plätzen acht und neun haben Marcel Meisen (Corendon-Kwadro) und Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) für ein gutes Mannschaftsresultat der deutschen Crosser bei der WM in Tabor ges
(rsn) - 19 Jahre nach seinem Vater Adrie hat sich Mathieu Van der Poel (BKCP-Powerplus) zum Cross-Weltmeister gekrönt – und zwar zum jüngsten aller Zeiten. Der vor nicht einmal zwei Wochen 20 Jahr
(rsn) – Nicht Top-Favorit Laurens Sweeck (Corendon-Kwadro), sondern dessen Herausforderer Michael Vanthourenhout (Sunweb-Napoleon Games) hat Belgien die erste Gold-Medaille bei den Cross-Weltmeister
(rsn) – Das Eliterennen der Männer ist bei den Cross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor jenes, bei dem sich der Bund Deutscher Radfahrer BDR die meisten Chancen auf eine Top-Platzierung aus
(rsn) - 126 Tage nach dem Regenbogentrikot der Straßen-Weltmeisterin hat auch das der Cross-Weltmeisterin innerhalb des Rabobank-Liv-Teams die Schultern gewechselt: Pauline Ferrand-Prevot ist nach ih
(rsn) – Simon Andreassen ist im tschechischen Tabor zum ersten dänischen Junioren-Weltmeister im Radcross geworden. Der 17-Jährige setzte sich auf gefrorenem Boden früh von der Konkurrenz ab und
(rsn) – Jahr für Jahr ist es dasselbe Szenario: Die Cross-Weltmeisterschaften der Frauen stehen an, und die Top-Favoritin heißt Marianne Vos. Kein Wunder, denn die Niederländerin hat den Titel zu
(rsn) – Eine Spitzenplatzierung dürfte für die deutschen Frauen bei den Cross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor am Samstag nicht drin sein. Und trotzdem gehen die neue Deutsche Meisterin
(rsn) – Ohne Hanka Kupfernagel wird das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) am Wochenende bei der Cross-WM im tschechischen Tabor antreten. Die viermalige Weltmeisterin leidet noch immer
(rsn) – Ein vierköpfiges Aufgebot schickt der Österreichische Radsportverband ÖRV am Wochenende nach Tabor in Tschchien, wo am 31. Januar und 1. Februar die Cross-Weltmeisterschaften ausgetragen
(rsn) – Der Belgische Verband hat nun doch Tom Meeusen und Laurens Sweeck in das Aufgebot für die Cross-WM im tschechischen Tabor berufen. Damit folgte der Verband einem Urteil des belgischen Sport
(rsn) – Drei der aktuell besten belgischen Cross-Fahrer stehen unter Dopingverdacht und werden deshalb nicht bei den Cross-Weltmeisterschaften starten können, die am letzten Januar-Wochenende in Ta
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche