--> -->
12.10.2014 | (rsn) – Im letzten WorldTour-Rennen des Jahres hat Tyler Farrar (Garmin-Sharp) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 30 Jahre alte US-Amerikaner, der zum Saisonende zu MTN-Qhubeka wechseln wird, setzte sich auf der 3. Etappe der Peking-Rundfahrt über 176 Kilometer von Yanqing zum Qianjiadian Chao Yang Temple im Massensprint vor dem Slowenen Luka Mezgec (Giant-Shimano) und dem Belgier Nikolas Maes (Omega Pharma-Quick Step) durch.
„In dieser Saison hat es lange gedauert, es war ein Jahr voller zweiter und dritter und vierter Plätze und hier schließlich zu gewinnen bei einer meiner letzten Chancen in diesem Jahr macht mich sehr glücklich“, strahlte der Sprinter, der auch das Trikot des punktbesten Fahrers trägt.
Rang vier ging an den Niederländer Moreno Hofland (Belkin), Fünfter wurde der Argentinier Maximiliano Ariel Richeze (Lampre-Merida) vor dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) und dem niederländischen Brüderpaar Danny und Boy van Poppel (beide Trek). Rang neun belegte der Italiener Davide Appollonio (Ag2R), gefolgt vom jungen Australier Caleb Ewan (Orica-GreenEdge).
Philippe Gilbert (BMC) behauptete sein Rotes Trikot des Gesamtführenden. Auf Platz zwei folgt unverändert mit fünf Sekunden Rückstand der Südafrikaner Reinardt Janse Van Rensburg (Giant-Shimano), Dritter bleibt der Portugiese Rui Costa (Lampre-Merida/+0:07). Bester deutscher Fahrer ist Paul Martens (Belkin), der mit elf Sekunden Rückstand Elfter ist.
Der Pole Michal Golas (Omega Pharma-Quick Step) übernahm die Führung in der Bergwertung, in der er 22 Punkte Vorsprung auf den bisher führenden Belgier Tosh Van der Sande (Lotto Belisol) hat. Der Spanier Jesús Herrada trägt das Trikot des besten Jungprofis, Giant-Shimano führt die Teamwertung an.
Bestimmt wurde die Etappe durch eine zunächst sechsköpfige Ausreißergruppe, die im letzten Anstieg des Tages rund 15 Kilometer vor dem Ziel vom aufmerksamen Feld eingefangen wurde.
Der Niederländer Karsten Kroon (Tinkoff-Saxo), der Franzose Julien Bérard (Ag2R) und Golas leisteten am hartnäckigsten Widerstand, ehe der Australier Adam Hansen (Lotto Belisol) 13 Kilometer vor dem Ziel eine Attacke lancierte, der nur der Kolumbianer Julian Aredondo (Trek) folgen konnte. Doch das Duo konnte keinen nennenswerten Vorsprung herausfahren und wurde kurz nach der Bergwertung gestellt.
Auch in der folgenden Abfahrt hielten die Sprinterteams das Feld beisammen und formierten auf den letzten beiden Kilometern ihre Züge. Zunächst Orica-GreenEdge, dann Sky, Cannondale und Giant-Shimano lancierten ihre Kapitäne, wogegen Farrar auf der Zielgerade in einer ungünstigen, weil hinteren Position war.
Doch der Garmin-Kapitän, der sein Team nach sieben meist erfolgreichen Jahren verlassen wird, kämpfte sich auf eigene Faust durch und zog auf der vom Ziel aus betrachtet äußersten linken Seite in einem kraftvollen Sprint an allen Konkurrenten vorbei zu seinem ersten Sieg seit fast genau einem Jahr. Damals hatte er die 3. Etappe der Tour de l'Eurométropole für sich entscheiden können.
(rsn) - Philippe Gilberts Gesamtsieg bei der am Dienstag zu Ende gegangenen Tour of Beijing war nicht nur sein siebter in diesem Jahr, sondern auch Nummer 30 für sein BMC-Team, das damit die Marke a
(rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat die 4. und vorerst letzte Ausgabe der Tour of Beijing gewonnen. Der 32 Jahre alten Belgier kam auf der abschließenden 5. Etappe, die auf einem Rundkurs durch Peki
(rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat am Mentougou Miaofeng Mountain den Angriff von Daniel Martin (Garmin-Sharp) auf sein Rotes Trikot mit letzter Kraft abgewehrt und sein Rotes Trikot als Gesamtführ
(rsn) – Daniel Martin hat die Königsetappe der 4. Tour of Beijing (2.UWT) gewonnen. Der 28 Jahre alte Ire vom US-amerikanischen Garmin-Sharp-Team entschied den vierten Abschnitt, der über 157 Kilo
(rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat bei der Peking-Rundfahrt seine sehr gute Spätform unter Beweise gestellt und die anspruchsvolle 2. Etappe über 111 Kilometer von Chong Li Yanqing für sich entsc
(rsn) – Viel besser hätte das Debüt im Trikot von Orica-GreenEdge nicht laufen können. Zum Auftakt der Peking-Rundfahrt musste der erst 20-jährige Caleb Ewan in einem engen Sprint nur dem sechs
(rsn) – Der Auftritt der Sky-Mannschaft auf der 1. Etappe der Tour of Beijing erinnerte an die Dominanz des schwarz-blauen Zuges bei bergigen Rundfahrten, wenn die Helfer von Chris Froome und Co. ge
(rsn) - Luka Mezgec hat in Zhangjiakou den Auftakt der Peking-Rundfahrt gewonnen. Der Slowene vom Team Giant-Shimano, der die Rundfahrt im vergangenen Jahr mit dem Sieg auf der Schlussetappe abgeschlo
(rsn) – Die morgen beginnende 4. Auflage der Tour of Beijing (10. – 14. Okt.) wird zugleich die letzte der Rundfahrt durch das Reich der Mitte sein. Der Veranstalter Global Cycling Promotion (GCP)
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) – Die vierte Austragung Tour of Beijing diese Oktober wird zugleich die letzte sein. Wie UCI-Präsident Brian Cookson gegenüber der L’Équipe bestätigte, wird der zum Saisonende auslaufend
(rsn) – Die Peking-Rundfahrt 2014 wird den „schwersten Parcours in der jungen Geschichte des Rennens“ aufwiesen. Das kündigt Alain Rumpf an, der beim Radsportweltverband UCI für die Werbung zu
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus