Sturz stoppt Rabobank-Liv, Boels-Dolmans kraftlos

Niederländisches Debakel im Frauen-Teamzeitfahren

Von Felix Mattis aus Ponferrada

Foto zu dem Text "Niederländisches Debakel im Frauen-Teamzeitfahren"
Ellen van Dijk (Boels Dolmans) beugt sich nach dem WM-Teamzeitfahren über ihre erschöpfte Teamkollegin Romy Kasper. | Foto: Cor Vos

21.09.2014  |  (rsn) – Als größte Herausforderer der Top-Favoritinnen von Specialized-lululemon waren Rabobank-Liv und Boels-Dolmans ins Rennen gegangen, doch heraus kam nicht mehr als die Plätze 14 und fünf: Das Teamzeitfahren der Frauen zum Auftakt der Straßen-Weltmeisterschaften in Ponferrada geriet zum Reinfall für die niederländischen Top-Rennställe. 

Dabei lief es zumindest für Rabobank-Liv zunächst richtig gut. Die Equipe von Marianne Vos rollte als vorletzte von der Startrampe und stellte an beiden Zwischenzeiten eine neue Bestzeit auf, die danach nur von den Titelverteidigerinnen um Lisa Brennauer und Trixi Worrack noch überflügelt wurde – wenn auch jeweils deutlich. 

Dann aber verlor zunächst Roxane Knetemann und elf Kilometer vor dem Ziel sogar Vos selbst den Anschluss an ihre Teamkolleginnen, die nur noch zu viert in die steile Abfahrt zurück nach Ponferrada herab jagten. Und dort krachte es: Annemiek Van Vleuten ging den zweiten von vier Kreisverkehren, die auf den letzten zwei Kilometern des Kurses zu befahren waren, zu schnell an und rauschte an dessen Ausgang mit voller Wucht in die Absperrung. Pauline Ferrand-Prevot und Anna Van der Breggen konnten nicht mehr ausweichen und flogen über ihre Teamkollegin. 

„Annemiek wollte die Kurve auf dem Zeitfahrlenker fahren, aber das war nicht möglich“, erklärte die junge Französin Ferrand-Prevot im Gespräch mit radsport-news.com, als sie und ihre Teamkolleginnen mit zehn Minuten Verspätung und somit der langsamsten Zeit im Ziel ankamen. „Es war ein sehr heftiger Sturz, weil wir dort sehr schnell waren.“ 

Ferrand-Prevot bleib weitgehend unverletzt, wogegen Van der Breggen lange auf dem Asphalt liegen blieb und gemeinsam mit Van Vleuten ins Krankenhaus gebracht wurde. Van der Breggen, bis dato noch Geheimfavoritin für das Straßenrennen am Samstag, zog sich einen Darmbeinbruch zu, während Van Vleuten mit sechs Stichen am rechten Bein genährt werden musste. Ihr Start in ihrer Lieblingsdisziplin, dem Einzelzeitfahren, am Dienstag, ist allerdings ebenfalls nicht mehr möglich, wie sie am Abend via Twitter bekanntgeben musste.

Lag Rabobank bis zu dem Unfall auf sicherem Silber-Kurs, hatte Boels-Dolmans von Anfang an Verspätung. „Es lief nicht so gut wie erhofft“, sagte Einzelzeitfahr-Weltmeisterin Ellen Van Dijk. „Nicht alle waren gut drauf und wir haben schon früh zwei verloren.“ Bereits an der ersten Zwischenzeit fehlten dem Team um Van Dijk und die Deutsche Romy Kasper 41 Sekunden zur Bestzeit, und dieser Trend bestätigte sich auch am zweiten Messpunkt. Trotzdem lag Boels Dolmans da immerhin noch auf Platz vier, und angesichts des Sturzes von Rabobank-Liv hätte die Geschwindigkeit wohl zur Bronze-Medaille gereicht. 

Doch im zwei Kilometer langen Anstieg  - der auf den letzten fünf Kilometern anstand - hatte auch Kasper Probleme, dem Tempo von Van Dijk, Elizabeth Armitstead und Katarzyna Pawlowska zu folgen. Ihre Teamkolleginnen mussten auf die Deutsche warten, weil die Zeit der Vierten jedes Teams für das Endergebnis herangezogen werden würde. „Ich hatte nicht erwartet, dass ich die Vierte bin, die noch mit ankommt“, gab Kasper gegenüber radsport-news.com zu. Dass die Luxemburgerin Christine Majerus und die Belgierin Jessie Daams vorher bereits den Kontakt verloren hatten, überraschte alle. 

„Sicher war eine Medaille drin. Aber wenn nicht alles glatt läuft…“, so Kasper weiter. „Nach dem Sturz von Megan (Guarnier wurde nach einem Trainingssturz am Dienstag erst durch Daams ersetzt, Anm. d. Red.) waren wir sicher etwas gehandicapt – auch vom Kopf her.“ 

So musste Kasper an die Grenzen gehen und sich mit über den Berg kämpfen. „Da habe ich mehr als 100 Prozent gegeben und nicht mehr viel gesehen“, erklärte die 26-Jährige, die im Ziel entkräftet am Boden saß und schließlich am Team-Camper von ihrer Teamkollegin Elizabeth Armitstead getröstet wurde. „Sie hat mich in den Arm genommen, als ich geweint habe und meinte: ‚Romy, Du warst heute mein Superheld. Du hast alles gegeben und getan, was du konntest – hast einen großartigen Job gemacht!‘“, berichtete Kasper, die sich nun voll aufs Straßenrennen am Samstag konzentrieren wird. 

Durch Vos‘ Schwäche im Teamzeitfahren und das Aus von Van der Breggen können die Niederländerinnen nicht mehr mit allzu großer Vorfreude darauf blicken. Doch so enttäuschend die Vorstellungen der orangefarbenen Teams an diesem Sonntag waren, so gut sind zumindest die Aussichten fürs Einzelzeitfahren am Dienstag: Titelverteidigerin Van Dijk geht als Top-Favoritin ins Rennen und ist guter Dinge. „Ich selbst fühle mich gut“, sagte sie trotz der Enttäuschung über die Leistung im Kollektiv-Wettstreit.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.03.2015Ponferrada hat nach der WM mit dickem Minus zu kämpfen

(rsn) – So gut die Straßen-Weltmeisterschaften im vergangenen September für den Bund Deutscher Radfahrer verlaufen sind, und so reibungslos in Ponferrada alles für die Medienvertreter und Zuschau

23.10.2014Verdienstkreuz in Gold für Weltmeister Kwiatkowski

(rsn) – Nach Rafal Majkas beiden Etappensiegen bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt und Michal Kwiatkowskis Sensations-Coup bei der Straßenweltmeisterschaft ist der polnische Radsport, der bi

12.10.2014Kwiatkowksi präsentierte sich in Torun seinen Fans

(rsn) – Für Michal Kwiatkowski ist die Saison 2014 zu Ende. Bevor der Straßenweltmeister in die verdiente Renn- und Trainingspause ging, zeigte er sich seinen Fans am vergangenen Sonntag im Regenb

10.10.2014Herklotz wehrt sich gegen Grabschs Kritik

(rsn) – Während mit Sprinter Phil Bauhaus (zu Bora Argon 18) einer der beiden Kapitäne das Team Stölting in Richtung zweite Liga verlässt, bleibt mit Rundfahrer Silvio Herklotz die andere wichti

30.09.2014Millar: In Ponferrada schloss sich der Kreis

(rsn) - David Millar hat am Sonntag im WM-Straßenrennen von Ponferrada seinen Abschied vom Profiradsport gegeben. Der 37 Jahre alte Schotte, der noch einmal für das britische Team nominiert worden w

30.09.2014Martin: „Kwiatkowskis Titel beste Alternative zu deutschem Sieg"

(rsn) – Nach dem WM-Straßenrennen von Ponferrada hat Tony Martin eine positive Saisonbilanz gezogen. „Insgesamt bin ich zufrieden, auch wenn ich das Zeitfahrergebnis bei der WM dabei ein bisschen

30.09.2014Kwiatkowski interessierte nur die Goldmedaille

(rsn) - Dass Patrick Lefevere ein Näschen für Radsport-Talente wie kaum anderer hat, ist hinlänglich bekannt. Der belgische Teammanager weiß, wie man mit den Champions der Zukunft umgehen und

29.09.2014Cancellara jagt weiter dem Regenbogentrikot hinterher

(rsn) – Fabian Cancellara jagt weiter seinem ersten Weltmeistertitel auf der Straße hinterher. Der Schweizer, als einer der Gold-Kandidaten in das 254,8 Kilometer lange Straßenrennen von Ponferrad

29.09.2014BDR-Nachwuchs verspricht eine goldene Zukunft

Ponferrada (dpa/rsn) - Rudolf Scharping soll sich fast täglich von China aus per Telefon nach dem Rechten erkundigt haben. Die Nachrichten von der Straßen-WM in Ponferrada dürften den BDR-Präsiden

29.09.2014Kwiatkowski vergoldet in Ponferrada die Gala seines Teams

(rsn) – Michal Kwiatkowksi ist nicht nur der erste Pole, der in einem WM-Straßenrennen der Profis das Regenbogentrikot erobert hat. Mit seinen 24 Jahren ist der Teamkollege von Tony Martin ist der

28.09.2014Kwiatkowski ließ sich in Ponferrada auf keine Spielchen ein

(rsn) - Auf diesen Tag haben die polnischen Fans lange warten müssen. Vor 25 Jahren sicherte sich Joachim Halupczok im französischen Chambery das Regenbogentrikot des Amateur-Weltmeisters. Am

28.09.2014Mehrere Verletzte bei Autounfall im WM-Straßenrennen

(rsn) - Bei einem schweren Unfall im WM-Straßenrennen sind am Sonntag mehrere Personen verletzt worden. Auf einer der regennassen Abfahrten prallte der Begleitwagen des norwegischen Teams gegen einen

Weitere Radsportnachrichten

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“

(rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k

06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine