--> -->
12.09.2014 | (rsn) – Zwei Tage vor dem Ende der 69. Vuelta a España zieht MTN-Qhubeka-Sportdirektor Jens Zemke eine positive Bilanz vom Debüt seines Teams bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt. „Wir können sehr zufrieden sein, schon mit dem 12. Platz beim Mannschaftszeitfahren der 1. Etappe - für uns ist das bei der Champions League des Radsports ein Super-Ergebnis“, sagte der Frankfurter zu radsport-news.com.
Tatsächlich gelang dem südafrikanischen Zweitdivisionär im andalusischen Jerez ein Auftakt nach Maß - MTN-Qhubeka schob sich in der Tageswertung zwischen die mit Stars gespickten Teams Sky und Astana.
„Bei der Etappe danach hatten wir zwei Mann in der Fluchtgruppe und sind knapp am Bergtrikot vorbeigeschrammt. Wir waren fast jeden Tag in der Ausreißergruppe dabei. Dann hatten wir das Kombinationstrikot mit Pardilla“, berichtete Zemke weiter.
Dazu hält sich der 30 Jahre alte Pardilla beständig unter den besten 20 der Gesamtwertung. Auf der gestrigen 18. Etappe am Monte Castrove als Elfter fuhr er sein bisher bestes Tagesergebnis ein und erreichte zeitgleich mit Spitzenfahrern wie Daniel Martin (Garmin-Sharp) oder Warren Barguil (Giant-Shimano) das Ziel. Angesichts der knappen Abstände zwischen den Positionen 15 und 20 hat der Spanier sogar noch die Chance, unter die besten 15 zu kommen – derzeit wird Pardilla auf Platz 17 geführt.
Allerdings haben nicht alle Fahrer die Erwartungen des Sportlichen Leiters erfüllt. „Von Gerald Ciolek hatten wir uns etwas mehr versprochen“, sagte Zemke. Der 27 Jahre alte Pulheimer spielte in den Sprints der diesjährigen Spanien-Rundfahrt, lediglich ein elfter Platz auf der 2. Etappe, die in San Fernando endete, hat Ciolek vorzuweisen. Doch Zemke hatte eine Erklärung für die enttäuschende Bilanz des Mailand-San Remo-Gewinners von 2013.
„Man muss sagen, dass ihm die Hitze in der ersten Woche das Genick gebrochen hat. Davon hat er sich nicht mehr erholt. Und dann sind Sprintankünfte hier sehr rar - und John Degenkolb ist Extraklasse“, erklärte der Frankfurter, dessen Team wohl nicht zufällig die Sprinterfraktion massiv verstärken wird, nachdem Ciolek in der gesamten Saison erst ein Rennen gewinnen konnte.
In der kommenden Saison sollen die Bilanzen jedenfalls besser ausfallen, wie Zemke mit Blick auf zwei prominente Neuverpflichtungen anfügte: „Wir haben ja jetzt große Namen wie Tyler Farrar und Edvald Boasson Hagen verpflichtet."
(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a
(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu
(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte auf ein besseres Ergebnis gehofft. â
(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete
(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he
Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc
(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im
Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A
(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien
(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.
(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans