--> -->
22.08.2014 | (rsn) – Chris Froome (Sky/ Toursieger 2013), Nairo Quintana (Movistar/ Giro-Sieger 2014), Alberto Contador (Tinkoff Saxo/ Sieger bei allen drei Landesrundfahrten), Joaquim Rodriguez (Katusha/ Tour-Dritter 2013) und Alejandro Valverde (Movistar/Vueltasieger 2009): Der Kampf um den Gesamtsieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana könnte spannender nicht sein.
Allerdings steht gleich hinter drei der fünf Anwärter auf den Gesamtsieg ein dickes Fragezeichen hinter der Form. Die einzige echte Bank ist Quintana, der nach seinem Giro-Sieg in seiner kolumbianischen Heimat trainierte und sich zuletzt mit seinem Gesamtsieg bei der Burgos-Rundfahrt bestens in Schuss zeigte. „Ich bin zufrieden mit meinem Fitness-Level und freue mich auf die drei Wochen“, zeigte sich der Kolumbianer entsprechend positiv gestimmt. Von der Favoritenrolle sprach der 24-Jährige allerdings nicht.
Mit Alejandro Valverde, der als Fünfter bei der Tour abermals das Podium in Frankreich verpasst hatte, steht beim Movistar ein zweiter Aspirant auf den Gesamtsieg im Kader. Allerdings spielt der Spanier nach einer langen Saison seine Chancen herunter und sieht sich in der Joker-Rolle. „Ich hatte über Jahre den Druck als Kapitän. Zu wissen, dass Nairo gut drauf ist, nimmt auch mir Druck. Wir werden gut zusammenarbeiten, aber ich denke, er steht eine Stufe über mir“, so Valverde diplomatisch.
Neben Valverde fuhr auch dessen Landsmann Joaquim Rodriguez (Katusha) die Tour zu Ende, allerdings zum reinen Formaufbau für die Vuelta, dem neuerklärten Saisonziel, nachdem er im Frühjahr beim Giro nach einem schweren Sturz aufgeben musste. „Ich war beim Giro bestens in Form, aber jetzt bin ich auch gut drauf. Vielleicht bin ich so heiß auf ein gutes Klassementergebnis wie nie zuvor“, erklärte der Katusha-Kapitän, der allerdings auch von einer langen, kräftezehrenden Saison berichtet. „Ich weiß nicht, wie meine Form sein wird. Die erste Woche wird Aufschluss geben“, wollte er die Erwartungen nicht zu hoch hängen. Auf die Konkurrenz will Rodriguez nur bedingt schauen. „Sein erster Gegner ist man selbst. Man muss immer 100 Prozent geben und sich nicht von den anderen einschüchtern lassen“, so der Spanier, der als einziger der Klassement-Aspiranten in seiner Karriere noch keine dreiwöchige Landesrundfahrt gewinnen konnte.
Ob Froome seinen zweiten Grand-Tour-Sieg nach der Frankreich-Rundfahrt wird einfahren können, bleibt abzuwarten. Bei der Tour musste er in diesem Jahr nach einem Sturz früh das Rennen verlassen und ist seitdem kein Rennen mehr gefahren. „Die Vuelta ist jetzt genau die Herausforderung die ich nach der Tour-Enttäuschung mit der Aufgabe brauche“, zeigte sich Froome motiviert, ohne jedoch eine klare Ansage in Richtung Klassement zu machen. Einen Rückschlag erlitt der Brite im Training am Freitag, als er in einer Kurve zu Fall kam. Der Sky-Kapitän kam allerdings mit dem Schrecken davon.
Noch defensiver übte sich Contador. „Für mich ist es allein schon eine gute Nachricht, hier überhaupt starten zu können. Noch vor drei Wochen hätte ich es für unmöglich gehalten“; so der Spanier, der bei der Tour nach einem schweren Sturz. Bei dem er sich eine Schienbein-Fraktur zuzog, ebenfalls vorzeitig aufgeben musste und in der Zwischenzeit ebenfalls nicht im Renneinsatz war. „Ich bin wirklich sehr aufgeregt und gespannt in welcher Form ich sein werde. Es war sicherlich keine ideale Vorbereitung, aber wenn das Knie hält, dann werde ich alles versuchen“, kündigte der Madrilene an.
Â
15.09.2014Contador möchte 2015 bei allen Grand Tours starten(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a
15.09.201469. Vuelta a España begann und endete mit einem Movistar-Sieg(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu
15.09.2014Gretsch mit seinem Auftritt im Vuelta-Finale nicht zufrieden(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte auf ein besseres Ergebnis gehofft. â
15.09.2014Wagner: „Ich bin richtig im Sack"(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete
14.09.2014Degenkolb: „Wir haben eine tolle Vuelta abgeliefert"(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he
14.09.2014Contador gelingt die sportliche WiedergeburtSantiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g
14.09.2014Contador gewinnt die 69. Vuelta a España(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc
14.09.2014Millar: „Die ganze letzte Woche war irgendwie schräg"(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im
14.09.2014Degenkolb nach überragender Vuelta auch ein WM-FavoritSantiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A
14.09.2014Unzue: „Contador profitierte von der Arbeit der anderen"(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien
14.09.2014Barguil schafft es als Einzelkämpfer in die Top Ten der Vuelta(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.
14.09.2014Martinelli: „Es ist beachtlich, was Aru geleistet hat"(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmà res stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2
07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio (rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an (rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede (rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt