--> -->
21.08.2014 | (rsn) – Mit der Doppelspitze Cadel Evans und Samuel Sánchez, die beide schon auf dem Podium standen, tritt das BMC-Team am Samstag zur 69. Vuelta a España an. Der 37 Jahre alte Evans wurde bei seiner bisher letzten Spanien-Rundfahrt im Jahr 2009 Dritter, zwei Jahre zuvor beendete er das Rennen auf Rang vier. Der ein Jahr jüngere Sánchez landete 2009 und 2007 jeweils eine Position vor seinem jetzigen Teamkollegen und soll auf Gesamtwertung fahren.
„Sánchez wird der Leader sein wird“, kündigte Teamchef Valerio Piva an. „Cadel wird ebenfalls eine Kapitänsrolle bekommen – ähnlich, wie wir es beim Giro d‘Italia für Samuel gemacht haben“, fügte der Italiener an. Beim Giro hatte es Evans mit Sánchez‘ Unterstützung auf den achten Platz gebracht. Eine ähnliche Platzierung bei der letzten großen Rundfahrt des Jahres wäre wohl ein Erfolg für den Asturier', der noch auf seinen ersten Sieg im BMC-Trikot wartet.
„Samuel ist ein erfahrener Fahrer, er kennt den Kurs und ist bis in die Fingerspitzen motiviert. Cadel kommt in Bestform von der Utah-Rundfahrt, was sehr wichtig sein wird“, setzt Piva große Hoffnungen in seine beiden Routiniers, die in den Bergen von den Schweizern Steve Morabito und Marcel Wyss sowie vom Allgäuer Dominik Nerz unterstützt werden. Der 25 Jahre alte Deutsche war bei der Vuelta 2013 auf Rang 14 bester BMC-Profi.
Auf Etappenjagd geht der Belgier Philippe Gilbert, der in seiner Karriere bereits fünf Vuelta-Etappen gewinnen konnte, zuletzt im vergangenen Jahr. Der 32-jährige Gilbert nutzt die Spanien-Rundfahrt wieder als Vorbereitung auf die Straßen-WM im kommenden Monat in Ponferrada.
Das Aufgebot vervollständigen der am 1. August von Garmin-Sharp zu BMC gewechselte Australier Rohan Dennis – im langen Zeitfahren einer der Herausforderer von Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) – sowie der erfahrene Italiener Manuel Quinziato und der junge US-Amerikaner Larry Warbasse.
Das BMC-Aufgebot: Rohan Dennis, Cadel Evans, Philippe Gilbert, Steve Morabito, Dominik Nerz, Manuel Quinziato, Samuel Sánchez, Larry Warbasse, Danilo Wyss
(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a
(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu
(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte auf ein besseres Ergebnis gehofft. â
(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete
(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he
Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc
(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im
Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A
(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien
(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.
(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour of Holland (2.1) ist abgebrochen worden und wird auch nicht mehr fortgesetzt. Das entschieden die Organisatoren der sechstägigen Rundfahrt in den Niederlanden nach Di
(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
(rsn) – Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich nach dem viel diskutierten Finale der Gravel-Weltmeisterschaften der Frauen am vergangenen Samstag in Maastricht vor die in die Kritik gera
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) ist der große Shootingstar der Saison 2025. Der Mexikaner wird das Jahr hinter seinem Mannschaftskapitän Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard (Visma
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten W
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme
(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat nach dem Prolog auch das zweite Zeitfahren der Tour of Holland (2.1) gewonnen und damit auch die Siegesserie seines Teams fortgesetzt. Während Paul
(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G
(rsn) – Mit dem spanischen Movistar-Rennstall wird auch das vorletzte der 18 aktuellen WorldTour-Teams in den Reigen derer aufsteigen, die neben ihrem Erstliga-Profiteam auch ein Development-Team an