--> -->
20.08.2014 | (rsn) - Björn Leukemans (Wanty - Groupe Gobert) hat am zweiten Tag der Tour du Limousin (Kat. 2.1) seine Gesamtführung verteidigt. Der belgische Auftaktsieger kam auf dem 172 Kilometer langen Teilstück von Trélissac hinauf zur Côte de Grezes mit dem ersten Feld ins Ziel, das zwei Sekunden Rückstand auf die ersten Drei des Tagesklassements aufwies.
Den Tagessieg sicherte sich der Franzose Cyril Gautier (Europcar) vor dem Italiener Davide Rebellin (CCC Polsat) und dem Esten Rein Taaramae (Cofidis). Die Gruppe um Leukemans, der Achter wurde, wurde vom Italiener Antonio Parrinello (Androni) und dessen Landsmann Mauro Finetto (Neri Sottoli) ins Ziel geführt. Der Schweizer Sebastien Reichenbach (IAM) wurde Sechster.
In der Gesamtwertung hat Leukemans 14 Sekunden Vorsprung auf Finetto und 15 auf Gautier.
Im Schlussanstieg hatte es der Italiener Edoardo Zardini (Androni-Giocattoli) mit einer Attacke probiert. Kurz vor dem Ziel wurde er aber wieder gestellt und musste sich mit Rang 13 zufrieden geben.
Zuvor hatten lange Zeit die vier Franzosen Pierre-Henri Lecuisinier (FDJ.fr), Clément Saint-Martin (La Pomme Marseille), Jérome Pineau (IAM) und Christophe Laborie (Bretagne Séché-Environnement), der Italiener Matteo Rabottini (Neri Sottoli) sowie der Niederländer Johnny Hoogerland (Androni -Giocattoli) das Geschehen bestimmt und das Rennen mit knapp vier Minuten Vorsprung angeführt. Allerdings war ihr Unternehmen bereits 100 Kilometer vor dem Ziel beendet und es formierte sich daraufhin eine neue, drei Fahrer starke Spitzengruppe.
Die Franzosen Axel Domont (Ag2R), Perrig Quemeneur (Europcar) und Rudy Molard (Cofidis) konnten sich schnell einen Vorsprung von über vier Minuten herausfahren, der allerdings auch wieder 15 Kilometer vor dem Ziel aufgebraucht war.
Im Anschluss folgten weitere Attacken, darunter auch eine von Sylvain Chavanel (IAM), doch keine brachte den erhofften Erfolg, so dass Gautier im Bergaufsprint die Nase vorn hatte.
(rsn) - Der Italiener Mauro Finetto (Neri Sottoli) hat die Tour du Limousin (Kat. 2.1) gewonnen. Dem 29-Jährige reichte auf der 176 Kilometer langen Schlussetappe von Meuzac nach Limoges ein Platz im
(rsn) - Mauro Finetto (Neri Sottoli) hat auf der Königsetappe der Tour du Limousin (Kat. 2.1) einen Dopelschlag gelandet. Der Italiener gewann den 183 Kilometer langen dritten Abschnitt von Vassivier
(rsn) - Björn Leukemans (Wanty Groupe Gobert) hat zum zweiten Mal in seiner Karriere den Auftakt der Tour du Limousin (Kat. 2.1) gewonnen. Der erfahrene Belgier setzte sich am Dienstag auf der 174 Ki
(rsn) - Bei vielen Teams ist das Augenmerk bereits auf die am Samstag beginnende 69. Spanien-Rundfahrt gerichtet. Doch mit der Tour du Limousin (19. - 22. Aug. / 2.1) steht ab heute in Frankreich noch
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f