--> -->
15.08.2014 | (rsn) – Das Team Belkin drückte dem Auftakt des 2. Arctic Race of Norway seinen Stempel auf und krönte eine beeindruckende Vorstellung mit dem Sieg von Lars Petter Nordhaugg. Der 30 Jahre alte Norweger attackierte im Finale der 1. Etappe über 204 Kilometer von Hammerfest zum Nordkap und kam mit sechs Sekunden Vorsprung auf die ersten Verfolger ins Ziel.
„Ich habe mich super gefühlt, aber es sah danach aus, als ob die Sprinter um den Sieg würden kämpfen können”, meinte der 30-Jährige aus Lillehammer, der in seinem zweiten Jahr bei Belkin erstmals ganz oben auf dem Podium stand. Um die Sprinter loszuwerden, attackierte Nordhaug bereits im letzten Anstieg des Tages, Lediglich der Slowene Simon Spilak konnte seinem Tempo folgen, doch auf den hügeligen Schlusskilometern hinauf zum Nordkap wurden die beiden von einer ersten Verfolgergruppe wieder gestellt.
Doch Nordhaug hatte sein erstes Ziel erreicht, war doch kein einziger Sprinter dabei. Für die schnellen Männer wie Alexander Kristoff (Katusha) – der Zehnter wurde – oder Marcel Kittel (Giant-Shimano), der schlussendlich ebenso wie Titelverteidiger Thor Hushovd (BMC) 1:38 Minuten Rückstand hatte, erwies sich das Etappenfinale wie vermutet als zu schwer.
Nicht dagegen für den Belkin-Profi aus Lillehammer, der sich mit je sechs Sekunden Vorsprung auf den italienischen Neo-Profi Davide Villela (Cannondale) und auf seinen niederländischen Teamkollegen Steven Kruijswijk durchsetzte. Nordhaug liegt dank der Zeitbonifikation in der Gesamtwertung elf Sekunden vor Villella und 13 vor Kruijswijk. Mit dem Franzosen Jonathan Hivert (+0:20) hat Belkin ein weiteres heißes Eisen im Feuer, so dass der Etappengewinner zu Recht feststellen konnte: „Im Kampf um den Gesamtsieg sind wir hier das stärkste Team und wir wollen das Arctic Race of Norway gewinnen. Deshalb hatten wir immer zwei Jungs vorne im Feld, um das Tempo hochzuhalten.”
Zunächst ging es darum, eine fünfköpfige Ausreißergruppe wieder zu stellen, die maximal 7:45 Minuten vor dem Feld fuhr. Der Australier Luke Davison (BMC), der Belgier Kevin Seeldrayers (Wanty-Groupe Gobert), der Italiener Davide Frattini (Unitedhealthcare) sowie die beiden heimischen Fahrer August Jensen (Øster Hus-Ridley) und Morten Morland (Sparebanken Sør) blieben bis knapp 40 Kilometer vor dem Ziel beisammen, ehe Seeldrayers und Jensen Davon zogen, als die Passage mit den letzten beiden Bergwertungen des Tages anstand.
Doch Belkin sorgte nicht nur dafür, dass alle Ausreißer wieder eingefangen wurden, sondern vereitelte alle weiteren Attacken, unter anderem auch vom Österreicher Matthias Brändle (IAM), der zwischenzeitlich gut 20 Sekunden Vorsprung aufwies. Sieben Kilometer vor dem Ziel trat Nordhaug erstmals an, nur gefolgt von Spilak. Zu diesem Zeitpunkt waren Kristoff, Kittel und Titelverteidiger Thor Hushovd (BMC) bereits abgehängt und lediglich Kristoff konnte den Schaden in Grenzen halten.
Zwar wurden die beiden Spitzenreiter rund vier Kilometer vor dem Ziel von der ersten verfolgergruppe wieder gestellt, doch Nordhaug gab nicht klein bei, sondern setzte kurz darauf die alles entscheidende Attacke, mit der er sich seinen ersten Sieg seit fast zwei Jahren und das Führungstrikot sicherte.
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat zum Abschluss des 2. Arctic Race of Norway (2.1) seinen zweiten Tagessieg eingefahren, in der Gesamtwertung seiner Heimat-Rundfahrt aber Steven Kruijswijk (B
(rsn) - Der Niederländer Steven Kruijswijk (Belkin) ist neuer Spitzenreiter beim Arctic Race of Norway (Kat. 2.1). Der 27-Jährige belegte auf der Königsetappe, die von Alta über 132 Kilometer hi
(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) nutzt das Artic Race of Norway (2.1) in erster Linie dazu, um nach seiner seiner planmäßigen Wettkampfpause Rennkilometer für den nächsten Saisonhöhepunkt,
(rsn) - Die Norweger haben auch am zweiten Tag ihres Heimspiels alles im Griff. Nachdem Lars Petter Nordhaug (Belkin) den Auftakt gewonnen hatte, zog am Freitag auf der 2. Etappe von Honningsvåg nach
(rsn) – Lars Petter Nordhaug (Belkin) hat den Auftakt des 2. Arctic Race of Norway (2.1) für sich entschieden. Der 30 Jahre alte Norweger gewann die 1. Etappe über 204 Kilometer von Hammerfest zum
(rsn) - In einem seiner letzten Profi-Rennen würde Thor Hushovd (BMC) bei seinem Heimrennen nur zu gerne seinen Vorjahressieg wiederholen. Doch dieses Unterfangen wird bei der 2. Auflage Arctic Race
(rsn) – Mit Titelverteidiger Thor Hushovd tritt das BMC-Team ab Donnerstag beim Arctic Race of Norway (14. – 17. Aug. / 2.1) an. Für den 36-jährigen Norweger wird es der letzte Auftritt als Rad-
(rsn) – Ab Donnerstag beginnt für Marcel Kittel wieder der Rennalltag. Dann nämlich startet der vierfache Etappengewinner der diesjährigen Tour de France beim Arctic Race of Norway (14. – 17. A
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche