Vorschau und Startliste 36. Burgos-Rundfahrt

Das Zeitfahren wird Quintanas größter Gegner

Foto zu dem Text "Das Zeitfahren wird Quintanas größter Gegner"
Nairo Quintana (Movistar) hat in diesem Jahr die Tour de San Luis gewonnen. | Foto: Cor Vos

13.08.2014  |  (rsn) - Nairo Quintana (Movistar) gewann im vergangenen Jahr souverän die 35. Austragung der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Die Chancen auf eine Titelverteidigung stehen für den Giro-Sieger alles andere als schlecht, ist die Konkurrenz im nur zwölf Teams umfassenden Fahrerfeld doch überschaubar.

Einzig der Spanier Daniel Moreno (Katusha), der die Rundfahrt 2012 gewann, und sein Landsmann Carlos Betancur (Ag2r) könnten für den Kolumbianer zum Problem werden. Beim Ag2r-Profi steht allerdings ein dickes Fragezeichen hinter der Form, bestritt Betancur doch sein letztes Rennen Ende April und machte danach eher durch seinen Zwist mit Teamchef Vincent Lavenu auf sich aufmerksam.

Neben dem genannten Trio dürften sich vor allem die Spanier Mikel Landa (Astana), David Arroyo (Caja Rural), der Zweite des Vorjahres, und Sergio Pardilla (MTN-Qhubeka) Hoffnungen auf eine Spitzenplatzierung machen. Gespannt sein darf man auf Pardillas Teamkollegen Linus Gerdemann, der sich noch mit einer guten Leistung für das Team-Aufgebot bei der Spanien-Rundfahrt empfehlen muss.

Schon auf der 1. Etappe, die heute über 143 Kilometer rund um Burgos führt, wird es erste Zeitabstände geben, geht der Tagesabschnitt am Alto del Castillo (Kat. 3) zu Ende. Das Finale könnte aber auch Fahrertypen wie Alexander Kolobnev (Katusha) entgegen kommen.

Die einzige Chance für die Sprinter im Feld wird sich am zweiten Tag bieten. Auf den 152 Kilometern von Briviesca nach Villadiego steht nur zu Beginn ein Anstieg der 2. Kategorie an, danach verläuft die Strecke über relativ flaches Terrain. Hier können sich die Italiener Matteo Pelucchi (IAM) und Fabio Taborre (Neri Sottoli) sowie der Franzose Llyod Mondory (Ag2r) Chancen auf einen Tagessieg ausrechnen.

Für die Klassementfahrer wird es zum ersten Mal auf der 3. Etappe richtig ernst. Auf den 170 Kilometern von Comunero de Revenaga muss das Peloton insgesamt vier Anstiege der 2. Kategorie und einen der 1. Kategorie meistern, ehe es hinauf zu den Lagunas de Neila, einem Bergpreils der Ehrenkategorie, geht. Die identische Etappe hatte Quintana im letzten Jahr - damals noch am Schlusstag ausgetragen - gewonnen und damit seinen Gesamtsieg perfekt gemacht.

Diesmal geht es für den 24-Jährigen auf der Königsetappe darum, auf der Königsetappe möglichst viel Zeit auf die Konkurrenz gut zu machen. Denn nach einer mittelschweren 4. Etappe mit drei Bergwertungen der 3. Kategorie, die etwas für die Ausreißer im Feld sein könnte, steht am Schlusstag ein recht flaches Einzelzeitfahren über 12,5 Kilometer an.

Während Quintana in Aranda de Duero nur den Gesamtsieg im Blick haben wird, dürften Chad Haga und Lawson Craddock (beide Giant-Shimano) die Etappe unter sich ausmachen. Die beiden jungen US-Amerikaner sind allerdings auch gute Kletterer und könnten auch in der Gesamtwertugn eine gute Rolle spielen. Zu ihren Kontrahenten im Zeitfahren zählen der Schwede Fredrik Kessiakoff (Astana) und der Russe Vladimir Gusev (Astana).

Die offizielle Startliste:

Movistar Team
1. Nairo Quintana
2. HERRADA José
3. ERVITI Imanol
4. MORENO Javier
5. ANTON Igor
6. LOBATO Juan José
7. PLAZA Rubén
8. SZMYD Sylwester

Team Katusha
11. GUSEV Vladimir
12. IGNATENKO Petr
13. KOLOBNEV Alexandr
14. KOZONTCHUK Dmitry
15. KUCHYNSKI Aliaksandr
16. LOSADA Alberto
17. MORENO Daniel
18. SILIN Egor

AG2R La Mondiale
21. BETANCUR Carlos
22. GAUDIN Damien
23. DOMONT Axel
24. KADRI Blel
25. MONDORY Lloyd
26. NOCENTINI Rinaldo
27. MINARD Sébastien
28. TURGOT Sébastien

Astana Pro Team
31. LANDA Mikel
32. AGNOLI Valerio
33. BRAJKOVIC Janez
34. TIRALONGO Paolo
35. KESSIAKOFF Fredrik
36. ZEITS Andrey
37. DAVIDENOK Ilya
38. KOZHATAYEV Bakhtiyar

Giant-Shimano
41. LAMMERTINK Steven
42. CRADDOCK Lawson
43. DAMUSEAU Thomas
44. HAGA Chad
46. LOH Sea Keong
47. OLIVIER Daan
48. PETERSON Tom

Caja Rural - Seguros RGA
51. ARROYO David
52. TXURRUKA Amets
53. PIEDRA Antonio
54. BILBAO Pello
55. DOMAGALSKI Karol
56. MAS Lluís Guillermo
57. ARAMENDIA Javier
58. GRIJALBA Fernando

IAM Cycling
61. AREGGER Marcel
62. FUMEAUX Jonathan
63. SARAMOTINS Aleksejs
64. LANG Pirmin
65. PELUCCHI Matteo
66. REYNES Vicente
67. SCHELLING Patrick
68. TSCHOPP Johann

MTN - Qhubeka
71. TEKLEHAIMANOT Daniel
72. VAN NIEKERK Dennis
73. NIYONSHUTI Adrien
74. JANSE VAN RENSBURG Jacques
75. GERDEMANN Linus
76. PARDILLA Sergio
77. GRMAY Tsgabu
78. REGUIGUI Youcef

RusVelo
81. SOLOMENNIKOV Andrei
82. ZAKARIN Ilnur
83. LAGUTIN Sergey
84. BALYKIN Ivan
85. POMOSHNIKOV Sergey
86. KLIMOV Sergey
87. OVECHKIN Artem
88. POZDNYAKOV Kirill

Neri Sottoli
91. ANDRIATO Rafael
92. CECCHINEL Giorgio
93. FAILLI Francesco
94. FONZI Giuseppe
95. TEDESCHI Mirko
96. RABOTTINI Matteo
97. POZZO Mattia
98. TABORRE Fabio

Burgos-BH
101. OROZ Juan José
102. BELDA David
103. TORRES Pablo
104. HERNANDEZ Dario
105. SALAS Ibai
106. DUENAS Moises
107. MARTíN Víctor
108. MERINO Igor

Euskadi
111. LARRINAGA Jon
112. BARBERO Carlos
113. LECHUGA Pablo
114. MINGUEZ Miguel
115. ETXEBERRIA Víctor
116. TXOPERENA Beñat
117. ZUAZUBISKAR Illart
118. ITURRIA Mike

 

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)