--> -->
13.07.2014 | (rsn) – Peter Kennaugh hat als erster Brite die Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Sky-Profi kam auf der letzten Etappe von Podersdorf am See zum Wiener Burgtheater nach 122,8 Kilometern sicher im Feld ins Ziel und feierte damit einen Start-Ziel-Sieg.
Den achten Abschnitt sicherte sich am Sonntag bei einem starken Platzregen Marco Haller vom Team Katusha. Der 23-jähige Kärntner, der im Massensprint den Italiener Jacopo Guarneier (Astana) und den Niederländer Wesley Kreder (Garmin-Sharp) auf die Plätze verwies, sorgte beim Heimspiel für den ersten österreichischen Etappenerfolg seit René Haselbacher 2008 und feierte seinen zweiten Sieg als Profi.
„Endlich hat es geklappt! Ich bin überglücklich, dass ich nach zwei dritten Plätzen jetzt diese prestigeträchtige Etappe gewinnen konnte. Ich habe alles auf eine Karte gesetzt und meine Teamkollegen haben sich heute voll für mich ins Zeug gelegt", freute sich Haller, der auf der 2. Und der 4. Etappe jeweils Dritter geworden war.
Der 25-jährige Kennaugh, der als erster Profi seit Roman Hummenberger 1971 von der zweiten bis zur letzten Etappe das Gelbe Trikot der Österreich-Rundfahrt trug verteidigen konnte, feierte seinen zweiten Sieg in einem Mehretappenrennen dieser Saison, nachdem er im Frühjahr bereits die Settimana Internazionale Copii e Bartali für sich hatte entscheiden können.
„Es war eine tolle aber auch sehr schwere Rundfahrt, die super organisiert ist. Mein Team hat perfekt für mich gearbeitet und jetzt ernten wir die Früchte für die harte Arbeit in den letzten sieben Tagen. Ich bin jetzt einfach nur müde und brauche erst noch eine Weile, um das zu realisieren. Aber es ist ein großer Sieg für mich“, freute sich der Britische Meister, der sich nach der Enttäuschung über die Nicht-Berücksichtigung für das Tour-Aufgebot in Österreich schadlos hielt.
Nach dem Start am Neusiedler See kam es gleich zu Beginn der Etappe zu zahlreichen Attacken, in deren Folge sich fünf Fahrer schließlich lösen konnten: Patrick Bosman (Tirol Cycling), Christoph Springer (Team Vorarlberg), Marco Minnaard (Wanty - Groupe Gobert), Jan Tratnik (Amplatz BMC) Daniel Martin (Garmin-Sharp) erreichten den Rundkurs in der Hauptstadt Wien mit rund zwei Minuten Vorsprung auf das Feld, das zwei Runden vor Schluss die Ausreißer wieder stellte. Nach der letzten Kurve eröffnete Haller den Sprint und gewann souverän vor Guarnieri und Raymond Kreder.
Kennaugh kam auf Platz 67 ins Ziel und sicherte sich den Gesamtsieg mit 1:03 Minuten Vorsprung auf den Spanier Javier Moreno (Movistar) und 1:42 Minuten auf den Italiener Damiano Caruso (Cannondale). Bester Österreicher war Patrick Konrad (Gourmetfein), der mit 2:50 Minuten Rang fünf belegte und die Nachwuchswertung vor dem Kolmbianer Dayer Quintana (Movistar) gewann.
Vorjahressieger Riccardo Zoidl (Trek) wurde zwei Sekunden hinter seinem Landsmann Konrad Fünfter, gefolgt vom Franzosen Jerome Coppel (Cofids/+3:03) und dem Schweizer Oliver Zaugg (Tinkoff-Saxo/+3:03).
(rsn) - Das Team Trek hat bei der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) im 24 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Podersdorf am See einen Doppelsieg eingefahren. Der Belgische Meister in dieser Diszplin
(rsn) - Der Russe Evgeni Petrov (Tinkoff Saxo) hat bei der Österreich-Rundfahrt (2.HC) die Bergankunft am 1741 Meter hohen Dobratsch für sich entschieden. Der 36-Jährige setzte sich nach 182,4 Kilo
(rsn) - Der Neuseeländer Jesse Sergent (Trek) hat die 5. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.HC) als Solist für sich entschieden. Der 26-Jährige setzte sich mit einer Attacke 20 Kilometer vor dem Z
(rsn) - Der Italiener Oscar Gatto (Cannondale) hat bei der 66. Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der 29-Jährige setzte sich auf der 4. Etappe nach 172 Kilometern
(rsn) - Das Team Gourmetfein Wels ist bei der Österreich-Rundfahrt Opfer von Fahrraddieben geworden. Wie die Organisatoren mitteilten, wurden in der Nacht dem Rennstall aus Oberösterreich alle 15 RÃ
(rsn) – Nicht nur Nairo Quintana (Movistar) ist ein exzellenter Kletterer, sondern auch sein jüngerer Bruder. Dayer Quntana entschied am Dienstag die 3. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC)
(rsn) – Oscar Gatto hat bei der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen ersten Sieg für Cannondale eingefahren. Der Italiener, der im Winter von Vini Fantini zum Team von Peter Sagan wechselte, se
(rsn) – Peter Kennaugh (Sky) hat zum Auftakt der 66. Österreich-Rundfahrt mit seinem vierten Saisonsieg das Gelbe Trikot erobert. Der Britische Meister, der nicht für das Tour-Aufgebot seines Renn
(rsn) - Bei der am Sonntag beginnenden Österreich-Rundfahrt/ Kat. 2.HC) stehen insgesamt 19 Mannschaften darunter zehn aus der WorldTour, am Start. Komplettiert wird die Teilnehmerliste durch drei in
(rsn) – Traditionell im Schatten der Tour de France findet die Österreich-Rundfahrt statt. Das ist auch bei der am Sonntag in Tulln beginnenden 66. Auflage des Rennens (6. – 13. Juli/ Kat. 2.HC)
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) – Die am 6. Juli im niederösterreichischen Tulln beginnende 66. Österreich-Rundfahrt (2.HC) hat nicht weniger als vier Bergankünfte im Programm. Das teilten die Veranstalter am Montagabend
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege