Vorschau 66. Österreich-Rundfahrt

Gelingt Zoidl beim Heimspiel der zweite Coup in Folge?

Foto zu dem Text "Gelingt Zoidl beim Heimspiel der zweite Coup in Folge?"
Riccardo Zoidl (Trek) | Foto: Cor Vos

05.07.2014  |  (rsn) – Traditionell im Schatten der Tour de France findet die Österreich-Rundfahrt statt. Das ist auch bei der am Sonntag in Tulln beginnenden 66. Auflage des Rennens (6. – 13. Juli/ Kat. 2.HC) nicht anders. Doch eine erneut anspruchsvolle Streckenführung und ein prominentes Starterfeld versprechen auch diesmal viel Spannung.

Wer in der Gesamtwertung vorne landen will, der sollte vor allem gut klettern können. Schon die Auftaktetappe endet mit einer Bergankunft. Der 685 Meter hohe Sonntagberg, der zur 2. Kategorie zählt, bietet aber nur einen ersten Vorgeschmack auf die kommenden Tage und wird wohl noch nicht für größere Zeitabstände unter den Favoriten sorgen. Doch wer hier schon den Anschluss verliert, der wird es auch an den nächsten Tagen schwer haben.

Den ersten echten Gradmesser liefert die 3. Etappe, auf der das Peloton zum Abschluss das Kitzbüheler Horn auf 1.670 Metern Höhe erklimmen muss. Hier werden die Klassementfahrer um Titelverteidiger Riccardo Zoidl (Trek) erstmals die Karten auf den Tisch legen.

Viel vorgenommen haben sich neben Zoidl auch die Italiener Eros Capecchi (Movistar), Ivan Basso und Davide Villela (beide Cannondale), die Franzosen Jerome Coppel und Christophe Le Mevel (beide Cofidis), die Belgier Kevin Seeldraeyers (Wanty Groupe Gobert) und Ben Hermans (BMC), der Australier Nathan Haas (Garmin Sharp) sowie der Schwede Fredrik Kessiakoff und der Slowene Janez Brajkovic (beide Astana).

Die Streckenführung würde zudem den Italiener Giampoalo Caruso (Katusha) und den Briten Stephen Cummings (BMC) begünstigen, doch beide geben nach langen Verletzungspausen ihr Comeback und befinden sich längst noch nicht in Bestform. Gleiches gilt für den Iren Dan Martin (Garmin-Sharp), der nach seinem beim Giro erlittenen Schlüsselbeinbruch erstmals wieder am Start einer Rundfahrt steht.

Die Favoriten müssen auch am vierten Tag wieder ordentlich klettern, denn es stehen ein Anstieg der 1. und zwei der 2. Kategorie auf dem Programm. Da es vom Fronstadl (2. Kat.) allerdings noch knapp 60 Kilometer bis zum Ziel in Matrei sind, könnte hier wohl auch eine Ausreißergruppe den Tagessieg unter sich ausmachen.

Ein ähnliches Profil bietet die 5. Etappe, die von Matrei nach St. Johann führt. Allerdings muss im Mittelteil der Großglockner bezwungen werden, der mit der Bergwertung am 2503 Meter hohen Hochtor (HC) auch diesmal wieder das Dach der Rundfahrt bildet. Eingerahmt wird der Alpenriese von zwei Anstiegen der 2. Kategorie, so dass sich in diesen Passagen unter den Klassementfahrern Lücken auftun könnten, die bis zum Ziel nicht mehr zu schließen sein werden.

Die Königsetappe der Österreich-Rundfahrt aber steht erst am drittletzten Tag an, wenn gleich drei Bergpreise der 1. Kategorie anstehen – der letzte davon wartet am Ende des schweren Schlussanstieg nach Villach-Dobratsch auf die Fahrer.

Trotz all der Bergprüfungen wird die Rundfahrt aber auch diesmal wieder erst am vorletzten Tag im Einzelzeitfahren von Podersdorf am See entschieden. Hier zählen Zoidl und seine Teamkollegen Kristof Vandewalle, Bob Jungels und Jesse Sergent zu den Favoriten. Aber auch Kessiakoff, den Gesamtsieger von 2011, muss man auf der Rechnung haben.

Den Sprintern werden sich wohl nur zwei Chancen bieten – und zwar auf der 2. Etappe über 180,8 Kilometer von Waidhofen nach Bad Ischl sowie zum Finale, das von Podersdorf am See über 122,8 Kilometer nach Wien zum Burgtheater führt, wo die Rundfahrt am Tag des Fußball-WM-Endspiels in Brasilien zu Ende geht.

Zu den Kandidaten auf Sprintsiege zählen die Italiener Fabio Felline (Trek), Oscar Gatto (Cannondale) und Francesco Gavazzi (Astana), der Niederländer Raymond Kreder (Garmin-Sharp), der Belgier Jonas Vangenechten (Lotto Belisol), der Australier Chris Sutton (Sky) sowie die Spanier Juan José Lobato und Francisco Ventoso (beide Movistar). Von den deutschen Teilnehmern haben Rick Zabel (BMC) sowie Fabian Schnaidt und Grischa Janorschke (beide Team Vorarlberg) die besten Chancen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.07.2014Kennaugh gewinnt als erster Brite die Österreich-Rundfahrt

(rsn) – Peter Kennaugh hat als erster Brite die Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Sky-Profi kam auf der letzten Etappe von Podersdorf am See zum Wiener Burgtheater nach 122,8 Kilometer

12.07.2014Trek-Dopperfolg durch Vandewalle und Sergent, Hondo Vierter

(rsn) - Das Team Trek hat bei der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) im 24 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Podersdorf am See einen Doppelsieg eingefahren. Der Belgische Meister in dieser Diszplin

11.07.2014Ausreißer Petrov siegt am Dobratsch vor Dayer Quintana

(rsn) - Der Russe Evgeni Petrov (Tinkoff Saxo) hat bei der Österreich-Rundfahrt (2.HC) die Bergankunft am 1741 Meter hohen Dobratsch für sich entschieden. Der 36-Jährige setzte sich nach 182,4 Kilo

10.07.2014Sergent jubelt solo in St. Johann, Konrad wird Dritter

(rsn) - Der Neuseeländer Jesse Sergent (Trek) hat die 5. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.HC) als Solist für sich entschieden. Der 26-Jährige setzte sich mit einer Attacke 20 Kilometer vor dem Z

09.07.2014Gatto hat seine Siegesformel gefunden, Haller Dritter

(rsn) - Der Italiener Oscar Gatto (Cannondale) hat bei der 66. Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der 29-Jährige setzte sich auf der 4. Etappe nach 172 Kilometern

09.07.2014Gourmetfein Wels bei Österreich-Rundfahrt alle Räder geklaut

(rsn) - Das Team Gourmetfein Wels ist bei der Österreich-Rundfahrt Opfer von Fahrraddieben geworden. Wie die Organisatoren mitteilten, wurden in der Nacht dem Rennstall aus Oberösterreich alle 15 RÃ

08.07.2014Dayer Quintana klettert wie sein großer Bruder, Konrad Fünfter

(rsn) – Nicht nur Nairo Quintana (Movistar) ist ein exzellenter Kletterer, sondern auch sein jüngerer Bruder. Dayer Quntana entschied am Dienstag die 3. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC)

07.07.2014Gatto feiert seinen ersten Sieg im Cannondale-Trikot

(rsn) – Oscar Gatto hat bei der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen ersten Sieg für Cannondale eingefahren. Der Italiener, der im Winter von Vini Fantini zum Team von Peter Sagan wechselte, se

06.07.2014Kennaugh landet Doppelschlag, Zoidl erleidet Schlappe

(rsn) – Peter Kennaugh (Sky) hat zum Auftakt der 66. Österreich-Rundfahrt mit seinem vierten Saisonsieg das Gelbe Trikot erobert. Der Britische Meister, der nicht für das Tour-Aufgebot seines Renn

06.07.2014Titelverteidiger Zoidl wird von Hondo und Jungels unterstützt

(rsn) - Bei der am Sonntag beginnenden Österreich-Rundfahrt/ Kat. 2.HC) stehen insgesamt 19 Mannschaften darunter zehn aus der WorldTour, am Start. Komplettiert wird die Teilnehmerliste durch drei in

26.06.2014Gesink gibt bei Niederländischen Meisterschaften sein Comeback

(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He

17.06.201466. Österreich-Rundfahrt wartet mit vier Bergankünften auf

(rsn) – Die am 6. Juli im niederösterreichischen Tulln beginnende 66. Österreich-Rundfahrt (2.HC) hat nicht weniger als vier Bergankünfte im Programm. Das teilten die Veranstalter am Montagabend

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)