--> -->
09.06.2014 | (rsn) - Chris Froome (Sky) hatte am Col du Béal alles unter Kontrolle. Der Titelverteidiger und Tour-de-France-Sieger gewann die 2. Etappe des Critérium du Dauphiné souverän und schüttelte bis auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) all seine Kontrahenten bei drei Antritten drei Mal ab. Trotzdem könnte gerade Wilco Kelderman (Belkin), der das Ziel der ersten Bergankunft vier Sekunden nach Froome und Contador als Dritter erreichte, in den kommenden Tagen noch sehr unangenehm für den Briten werden.
Der Niederländer nämlich sticht unter den sechs bisher Stärksten der einwöchigen Rundfahrt durch eine markante Eigenschaft heraus: Er fährt das „Tour-Vorbereitungsrennen“ gar nicht als „Tour-Vorbereitungsrennen“. Kelderman hat bereits einen schweren Giro d’Italia in den Beinen und will in dieser Woche in Frankreich einfach noch einmal das Beste aus seiner Form herauskitzeln, bevor die Leistungskurve Ende Juni wieder abfallen dürfte. Die Große Schleife soll der Träger des Weißen Trikots gar nicht bestreiten.
Und genau darin liegt die Gefahr für Froome: Kelderman wird an und, wenn nötig, über seine Grenzen gehen, möglicherweise auch mutige Attacken reiten, während die anderen Kontrahenten des Briten im Hinterkopf immer auch den berühmten „roten Bereich“ haben müssen, den sie möglichst meiden sollten.
Froome will das Critérium du Dauphiné wie im Vorjahr erneut gewinnen und wird alle Angriffe abzuwehren versuchen, um das Gelbe Trikot zu verteidigen und mit breiter Brust zum Tour-de-France-Start nach Großbritannien reisen zu können. Das hat er schon am Col du Béal bewiesen, als er Kelderman und Andrew Talansky (Garmin-Sharp) sowie Jurgen Van Den Broeck (Lotto-Belisol) hinterherstieg, als die attackierten - anders als etwa Contador, der sich in dieser Woche zwar mit und an Froome messen will, um zu sehen, wo er steht, die anderen Kontrahenten bislang aber ignorierte.
Noch gibt sich Kelderman zurückhaltend. „Es hat mich etwas überrascht, dass ich noch so stark bin“, gab der 23-Jährige zu Protokoll. „Auch wenn ich das Fahren wegen der Hitze nicht wirklich genießen konnte, war es super-schön, sich mit diesen Top-Fahrern zu messen.“ Sein Ziel bleibt die Verteidigung des Weißen Trikots. Doch da der Brite Adam Yates (Orica-GreenEdge) in der Nachwuchswertung bereits 1:10 Minute zurückliegt, darf Kelderman auch an Größeres denken. „Ich hoffe, dass ich das Trikot nach Hause fahre. Aber natürlich wäre es auch toll, den dritten Gesamtrang zu halten.“
Kelderman ist bewusst, dass gerade Vincenzo Nibali, Talansky und Van Den Broeck sich noch steigern werden, weil sie sich im Formaufbau befinden. Doch der Niederländer hat eben jenen einen Vorteil, dass er keine Rücksicht auf irgendwelche Reserven und Schmerzgrenzen nehmen muss. Sollten sich Froome und Contador in den kommenden Tagen belauern, könnte seine Stunde schlagen.
Und selbst wenn Kelderman mit seinen zu erwartenden Angriffen keinen Erfolg hat, so wird er damit zumindest eines erreichen: dass Froome sich verteidigen muss und dabei Kräfte lässt. Dafür düfte ihm dann auch Contador dankbar sein.
Paris (dpa) - Bei der Erteilung einer medizinischen Sondergenehmigung für Chris Froome (Sky) während der Tour de Romandie ist alles korrekt abgelaufen. Das teilte die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA m
(rsn) – Zwei Etappensiege, sechs Tage im Gelben Trikot – Chris Froome (Sky) zieht ein positives Fazit vom 66. Critérium du Dauphiné. Einzig der schwere Sturz auf der 6. Etappe, dessen Folgen ih
(rsn) – Gegen Chris Froome (Sky) und Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) war Vincenzo Nibali (Astana) beim 66. Critérium du Dauphiné zwar chancenlos. Doch mit seinem Abschneiden bei der Tour-Generalpr
(rsn) – Vor dem Start des Critérium du Dauphiné stand hinter der Verfassung von Jurgen Van den Broeck (Lotto Belisol) noch ein Fragezeichen – und zwar ein so dickes, dass sein Sportlicher Leiter
(rsn) – Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Diese Binsenweisheit traf zum Abschluss des 66. Critérium du Dauphiné zu, als Andrew Talansky (Garmin-Sharp) alle Pläne der beiden Top-Favo
(rsn) – Weder Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) noch Chris Froome (Sky) haben das 66. Critérium du Dauphiné gewonnen. Es war der US-Amerikaner Andrew Talansky (Garmin-Sharp), der am letzten Tag der
Paris (dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI soll sich bei der Erteilung einer medizinischen Sondergenehmigung für Chris Froome (Sky) nicht an die Regeln der Welt-Anti-Doping Agentur WADA gehalten habe
(rsn) – Viel spannender könnte die Tour-Generalprobe nicht verlaufen. Vor der alles entscheidenden 8. Etappe des Critérium du Dauphiné führt Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) mit ganzen acht Sekun
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat in einem denkwürdigen Finale der 7. Etappe des 66. Critérium du Dauphiné Chris Froome (Sky) aus dem Gelben Trikot gefahren. Der Spanier attackierte auf
(rsn) – Jan Bakelants erlebte auf der 6. Etappe des 66. Critérium du Dauphiné seinen Glücksmoment des Jahres, als er sich aus einer Ausreißergruppe heraus nach 178,5 Kilometern von Grenoble nach
(rsn) – Auch die 6. Etappe des 66. Critérium du Dauphiné haben die Ausreißer unter sich aus gemacht. Nach 178,5 Kilometern von Grenoble nach Poisy verwies der Belgier Jan Bakelants (Omega Pharma-
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird nicht müde zu betonen, dass er beim Critérium du Dauphiné sei, um für die Tour de France zu trainieren. Im Gegensatz zu Chris Froome (Sky) gibt der Spa
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset