--> -->
14.06.2014 | (rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat in einem denkwürdigen Finale der 7. Etappe des 66. Critérium du Dauphiné Chris Froome (Sky) aus dem Gelben Trikot gefahren.
Der Spanier attackierte auf den letzten beiden der 160 Kilometer von Ville-la-Grand zur Bergankunft in Finaut-Émosson aus der Favoritengruppe heraus und nahm dem Titelverteidiger 20 Sekunden ab. Contador geht nun mit acht Sekunden Vorsprung auf Froome am Sonntag auf die alles entscheidende letzte Etappe.
„Ich war zwei Kilometer vor dem Ziel nahe am Limit, habe dann aber mein Glück mit einer Attacke probiert. Es ist eine unglaubliche Überraschung, dass ich das Gelbe Trikot habe“, freute sich der 31-jährige Contador nach seinem überragenden Schlussauftritt.
Den Tagessieg sicherte sich allerdings Lieuwe Westra (Astana), der in einem großartigen Schlussspurt noch das Katusha-Duo Yuriy Trofimov und Egor Silin abfing. Die beiden Russen hatten sich am vorletzten Berg des Tages aus der 14 Fahrer starken Ausreißergruppe des Tages gelöst und wechselten sich im Finale in der Tempoarbeit ab.
Doch der 31-jährige Niederländer, der sich gestern im Zweiersprint noch dem Belgier Jan Bakelants (Omega Pharma-Quick Step) hatte geschlagen geben müssen, kam auf dem Schlusskilometer noch stark auf und zog wenige Meter vor dem Ziel noch an seinen Konkurrenten vorbei und sicherte sich beim Schweiz -Abstecher der Tour-Generalprobe seinen zweiten Saisonsieg auf 1.929 Metern Höhe mit sieben Sekunden Vorsprung auf Trofimov, der die gestrige Etappe gewonnen hatte, und 16 auf Silin.
„Ich habe mich in den ersten Anstiegen nicht gut gefühlt, aber im letzten bin ich dann mein eigenes Tempo gefahren und habe die beiden Russen auf den letzten 200 Metern noch abfangen können. Das ist schon verrückt“, kommentierte Westra seinen Coup.
Contador kam mit 1:33 Minuten Rückstand als Vierter ins Ziel, gefolgt vom US-Amerikaner Andrew Talansky (Garmin-Sharp/+1:51), dessen kanadischem Teamkollegen Ryder Hesjedal (+1:53) sowie dem zeitgleichen Froome, der auf den letzten 1.000 Metern vergeblich versuchte, den Schaden zu begrenzen udn sein Führunsgtrikot doch noch zu retten.
Erneut nicht das Tempo von Contador und Froome mitgehen konnte Vincenzo Nibali (Astana). Der Italiener wurde mit 2:11 Minuten Rückstand auf den Tagessieger Siebter vor dem starken Franzosen Romain Bardet (Ag2R/+2:16) und dem erneut überzeugenden Schweizer Sebastien Reichenbach (+2:19).
Ähnlich wie Nibali erging es dem dem Belgier Jurgen Van Den Broeck (Lotto Belisol/11./+2:24) Niederländer Wilco kelderman (Belkin/12./+2:32), die bei den finalen Tempoverschärfungen passen mussten. Der 23-jährige Kelderman musste im Gesamtklassement den zwei Jahre älteren Talansky, der 39 Sekunden hinter Contador neuer Dritter ist, vorbei ziehen lassen und nimmt nun Rang vier ein, bei 59 Sekunden Rückstand auf das Gelbe Trikot.
Van Den Broeck (+1:14) behauptete seine fünften Platz vor Nibali (+1:16). Bardet (+2:11) rückte vom elften auf den siebten Platz vor, reichenbach (+2:14) vom zwölften auf den achten.. Dagegen fiel der Däne Jakob Fuglsang 8Astana/+2:50) um einen auf den neuten Platz zurück, ebenso wie der Brite Adam yates (orica-GreenEdge/+2:52), der Zehnter ist.
Drei Positionen machte dagegen als Etappenvierzehnter (+3:01) NetApp-Endura- Kapitän Leopold König gut. Der 26-jährige Tscheche liegt genau drei Minuten hinter Contador auf Platz elf und kann auf der letzten Etappe noch in die Top Ten vorrücken.
Froome behauptete seine Führung in der Punktewertung. Der Italiener Alessandro De Marchi (Cannondale) trägt weiter das Bergtrikot, Kelderman bleibt im Weißen Trikot des besten Jungprofis. Astana baute die Führung in der Teamwertung aus.
Froomes Team hatte es nicht besonders eilig, den Rückstand auf die Ausreißer zu reduzieren, der schließlich fast acht Minuten betrug. Zu diesem Zeitpunkt war Westra sogar im virtuellen Gelben Trikot unterwegs. De Marchi entschied zwei Bergwertungen für sich und sammelte damit weitere 25 Zähler auf dem Weg zum Gewinn des gepunkteten Trikots des besten Kletterers.
Als im 12,6 Kilometer langen und 8,2 Prozent steilen Anstieg zum Col de la Forclaz der Abstand zwischen beiden Gruppen noch immer rund sieben Minuten betrug, schickte Contador seine Helfer nach vorn und dank der Tempoarbeit von Tinkoff-Saxo und Sky büßten die Ausreißer rund zwei Minuten ihres Vorsprungs ein.
Hesjedal sprengte mit seinem Antritt die Spitzengruppe, die schnell nur noch aus ihm, Silin, Trofimov und Gallopin bestand. Doch es war der 30-jährige Trofimov, der sich mit zwei Antritten im oberen Teil des Forclaz löste, wie der Schlussanstieg auch ein Berg der Ehrenkategorie. In der Abfahrt schloss Silin zu ihm auf und gemeinsam nahmen die beiden Teamkollegen den letzten Berg des Tages gute sechs Minuten vor dem Feld in Angriff.
Dort spulte zunächst das Sky-Team ein beeindruckendes Programm ab. Der Weißrusse Vasil Kiriyenka führte die Gruppe in den 10,2 Kilometer langen und durchschnittlich acht Prozent steilen Schlussanstieg, übergab dann an den Waliser Geraint Thomas, der schließlich vom Spanier Mikel Nieve abgelöst wurde. Froomes Helfer schraubten das Tempo so hoch, dass die Favoritengruppe immer kleiner wurde, bis auf den letzten Kilometern nur noch rund zehn Fahrer übrig waren.
Als Nieve schließlich an den Australier Richie Porte übergab, waren nur noch rund drei Kilometer zu absolvieren. Froomes Taktik, die Konkurrenz mit horrendem Tempo von möglichen Angriffen abzuhalten ging aber trotzdem nicht auf, denn zwei Kilometer vor dem Ziel setzte Contador seine Attacke und fuhr schnell einen kleinen Vorsprung auf den Träger des Gelben Trikots heraus, der zunächst noch hinter Porte blieb und erst auf den letzten 1000 Metern antrat – doch es reichte nicht, um sein Gelbes Trikot zu verteidigen.
Dagegen war Westra mit seiner Aufholjagd erfolgreicher. Der Niederländische Zeitfahrmeister schlug ein gelichmäßiges Tempo ein und kämpfte sich Meter um Meter an das Katusha-Duo heran. Trofimov und Silin drehten sich auf den letzten Metern mehrfach nach ihrem Verfolger um, hatten aber nichts mehr zuzusetzen, als Westra an ihnen vorbei stürmte. Der hatte sich allerdings mindestens genauso wie die Russen verausgabt und musste unmittelbar hinter der Ziellnie von einem Helfer gestützt werden, um nicht vor Erschöpfung vom Rad zu fallen.
Paris (dpa) - Bei der Erteilung einer medizinischen Sondergenehmigung für Chris Froome (Sky) während der Tour de Romandie ist alles korrekt abgelaufen. Das teilte die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA m
(rsn) – Zwei Etappensiege, sechs Tage im Gelben Trikot – Chris Froome (Sky) zieht ein positives Fazit vom 66. Critérium du Dauphiné. Einzig der schwere Sturz auf der 6. Etappe, dessen Folgen ih
(rsn) – Gegen Chris Froome (Sky) und Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) war Vincenzo Nibali (Astana) beim 66. Critérium du Dauphiné zwar chancenlos. Doch mit seinem Abschneiden bei der Tour-Generalpr
(rsn) – Vor dem Start des Critérium du Dauphiné stand hinter der Verfassung von Jurgen Van den Broeck (Lotto Belisol) noch ein Fragezeichen – und zwar ein so dickes, dass sein Sportlicher Leiter
(rsn) – Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Diese Binsenweisheit traf zum Abschluss des 66. Critérium du Dauphiné zu, als Andrew Talansky (Garmin-Sharp) alle Pläne der beiden Top-Favo
(rsn) – Weder Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) noch Chris Froome (Sky) haben das 66. Critérium du Dauphiné gewonnen. Es war der US-Amerikaner Andrew Talansky (Garmin-Sharp), der am letzten Tag der
Paris (dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI soll sich bei der Erteilung einer medizinischen Sondergenehmigung für Chris Froome (Sky) nicht an die Regeln der Welt-Anti-Doping Agentur WADA gehalten habe
(rsn) – Viel spannender könnte die Tour-Generalprobe nicht verlaufen. Vor der alles entscheidenden 8. Etappe des Critérium du Dauphiné führt Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) mit ganzen acht Sekun
(rsn) – Jan Bakelants erlebte auf der 6. Etappe des 66. Critérium du Dauphiné seinen Glücksmoment des Jahres, als er sich aus einer Ausreißergruppe heraus nach 178,5 Kilometern von Grenoble nach
(rsn) – Auch die 6. Etappe des 66. Critérium du Dauphiné haben die Ausreißer unter sich aus gemacht. Nach 178,5 Kilometern von Grenoble nach Poisy verwies der Belgier Jan Bakelants (Omega Pharma-
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird nicht müde zu betonen, dass er beim Critérium du Dauphiné sei, um für die Tour de France zu trainieren. Im Gegensatz zu Chris Froome (Sky) gibt der Spa
(rsn) - Für Dominik Nerz (BMC) ist das Critérium du Dauphiné am fünften Tag endgültig zum Debakel geworden. Der 24-Jährige war nach 14 Kilometern in einen Massensturz verwickelt und gab das Renn
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege