--> -->
01.06.2014 | (rsn) - Die Schlussetappe der Bayern Rundfahrt war auch gleichzeitig meine letzte Chance, das Bergtrikot noch einmal zurück zu erobern. Ein Blick ins Roadbook verriet mir, dass ich mich zu Beginn der Etappe etwas würde anstrengen müssen. Denn die zwei Bergwertungen der 2. Kategorie lagen beide auf einer Runde, welche direkt zu Beginn zwei Mal zu bewältigen war.
In letzter Zeit habe ich immer öfter beobachtet, dass meine Stärke sich erst nach rund drei bis vier Stunden Rennen entwickelt. Um euch hier mal einen kleinen Einblick in die technische Seite des Profitums zu geben: Bei der Auswertung meiner SRM-Files – die Daten meines Leistungsmessgeräts – anhand eines Computerprogramms, das mir die maximal entwickelte Leistung über jeden möglichen Zeitraum herausarbeitet, markieren sehr häufig Werte, welche schon drei bis vier Stunden im Rennen getreten wurden, meine Bestwerte.
Um jetzt den Bogen wieder zum heutigen Tag zurück zu spannen: Der Anfang war zu hart für mich! Ich habe alles versucht, um mir noch Punkte an der Bergwertung zu holen, die Beine gaben jedoch zu diesem Zeitpunkt einfach noch nichts her. Auch fühlte ich mich bis zur Schlussrunde nie so richtig gut. Doch in Nürnberg angekommen, wo der Karren auf einmal richtig Fahrt aufnahm, fühlte ich mich wieder genau am richtigen Fleck, sozusagen wie ein Fisch im Wasser, wie man in Frankreich sagt. Genau so lief es auch im Feld für mich. Ich fuhr durchs Feld wie ein Fisch durchs Wasser schwimmt mit meinem Sprinter Yauheni Hutarovich am Hinterrad. Es war wirklich toll, sein absolutes Vertrauen zu spüren und zu wissen, dass selbst, wenn man ein enges Manöver fährt, um vorne im Feld zu bleiben, er immer noch am Hinterrad klebt.
Ich pilotierte ihn so die zehn Schlussrunden durch das Feld bis zu letzten Runde und dem letzten Anstieg und lieferte ihn dann in guter Position vorne am Feld ab. Da muss ich ehrlich sein, die letzten 1000 Meter in einem Massensprint sind dann doch nicht mehr so ganz meine Welt. „Huta“ lieferte ein tolles Finish mit einem erneuten zweiten Platz! Bedenkt man, dass er gerade aus einer Pause und einem Heimaturlaub in Weißrussland kam, kann er und können auch wir wirklich zufrieden sein!
Euer Julian
(rsn) - 233 Kilometer sind lang! Sie beiten genug Zeit für alle möglichen Dinge und Situationen, die der Radsport bieten kann. Zunächst lief jedoch der Tag mehr nach dem altbekannten Schema F ab. E
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic