--> -->
08.05.2014 | (rsn) – Im Straβenkriterium in Liegnitz, mit dem die 49. Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) begann, holte sich Bartlomiej Matysiak das Gelbe Trikot des Gesamtführenden.
Der 30-jährige Pole vom Team CCC Polsat gewann im Endspurt vor seinem Landsmann Eryk Laton (BDC-Marcpol). Nach Punkten entschied das Kriterium dessen Mannschaftskollege Pawel Bernas für sich, der auf der 32 Kilometer langen Strecke am aktivsten fuhr und auf den 20 Runden (je 1,6 km) die meisten Punkte sammeln konnte.
Jeder Punkt war dem Veranstalter übrigens zehn Euro wert. Schon nach der Hälfte der Distanz wies Bernas zehn Zähler auf und er musste seinen Vorsprung nur bis ins Ziel retten. Die Ergebnisse des Straβenrennens, das am Donnerstagabend ausgetragen wurde, gehen nicht in das Gesamtklassement der Rundfahrt ein. Das Kriterium diente nur dazu, Trikots in den jeweiligen Wertungen zu verteilen.
Somit wird zu der morgigen 1. Etappe von Schweidnitz/Swidnica nach Dzierzoniow der Tscheche Vojtech Hacecky (Dukla Prag) im blauen Trikot des Punktbesten antreten. Laton wird sich das hellblaue Trikot des besten Nachwuchsfahrers und der 20-jährige Deutsche Yurij Vasyliv (Team Stölting) das Trikot des besten Kletterers überstreifen. Ob er allerdings die Führung auf der ersten und einzigen Bergetappe der Rundfahrt wird behaupten können, ist fraglich, zumal der polnische Zweitdivisionär CCC Polsat beim Heimspiel alles auf den Tagessieg setzen wird.
Mit Davide Rebellin, Tomasz Marczynski oder Marek Rutkiewicz verfügt Manager Piotr Wadecki über erfahrene Bergspezialisten. Rutkiewicz hat schon zwei Mal Grody gewonnen, Rebellin war im Vorjahr Gesamtzweiter, die Etappe nach Dzierzoniow beendete er als strahlender Sieger.
Im Streckenprofil der 1. Etappe (156,7 km) finden sich sieben Bergwertungen, fünf davon der 1. Kategorie. Zwei Mal werden die Rennfahrer den Anstieg zum Walim-Pass in Angriff nehmen müssen. Vor allem die letzte Kletterpartie 15 Kilometer vor dem Ziel wird entscheidend sein. Wer auf dem Gipfel des Passes mit Verspätung ankommt, der muss in der langen Abfahrt volles Risiko gehen.
(rsn) - Stefan Schumacher hat die letzte Etappe der diesjährigen Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) gewonnen. Im abschlieẞenden Zeitfahren über 30,2 Kilom
(rsn) - Stefan Schumacher (Christina Watches-Kuma) hat bei der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) das abschließende Einzelzeitfahren über 30 Kilometer gewonnen und damit
(rsn) – Asbjørn Kragh Andersen gewann die 2. Etappe der Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1). Der junge Däne hatte im Endspurt in der Stadtmitte von Polkowice vor dem Polen Eryk Laton
(rsn) - Phil Bauhaus (Team Stölting) hat auf der 2. Etappe der polnischen RundfahrtSzlakiem Grodow Piastkowskich (Kat. 2.1) den dritten Platz belegt. Der 19-jährige Deutsche musste sich nach 162 Kil
(rsn) - Grega Bole hat am Freitag die 1. Etappe der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich von Swidnica nach Dzierzoniow über 156,7 Kilometer gewonnen. Der 29-jährige Slowene, der in dies
(rsn) - Zeitgleich mit dem Giro d`Italia startet am Freitag auch das polnische Mehretappenrennen Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1). Während die Italien-Rundfahrt drei Wochen dauert, geht die Gr
(rsn) – Für Yuriy Vasyliv (Team Stölting) ist die am Donnerstag beginnende polnische Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) gleich aus mehreren Gründen eine ganz besondere. Zum einen l
(rsn) - Bei der 49. Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (9. - 11. Mai / Kat. 2.1) wird nur eine Pro-Continental-Mannschaft am Start stehen. In der Saison 2013 trug das
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche