--> -->
07.05.2014 | (rsn) – Für Yuriy Vasyliv (Team Stölting) ist die am Donnerstag beginnende polnische Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) gleich aus mehreren Gründen eine ganz besondere. Zum einen lebt der 20-Jährige unweit der polnischen Grenze und hat somit ein halbes Heimrennen. Zum anderen geht es für den Allrounder aber auch darum, sich mit einer guten Leistung noch für das Aufgebot für die Bayern-Rundfahrt Ende Mai zu empfehlen.
„Die Grody-Rundfahrt ist für einige von uns sicherlich noch einmal eine kleine Qualifikation für die Bayern-Rundfahrt. Hier werden wir sehen, wer in guter Form und für Bayern bereit ist“, sagte Vasyliv zu radsport-news.com.
Der Stölting-Profi ist froh, dass er nach monatelangen Knieproblemen, die ihn in der Saison 2013 plagten, überhaupt in der Lage ist, regelmäßig Rad zu fahren. „Nach meiner längeren Pause im vergangenen Jahr musste ich natürlich erst einmal wieder ins ganze Radsportgeschehen hineinfinden, was aber sehr gut geklappt hat – auch dank meines Trainers. Ich bin zufrieden, wie es jetzt ist und blicke optimistisch auf die nächsten Rennen“; erklärte er.
Schon bei der Grody-Rundfahrt will sich Vasyliv, zuletzt Siebter im Bundesliga-Rennen in Cadolzburg und Fünfter beim Giro del Belvedere, seine gute Form unter Beweis stellen. „Aber auch für das Team will ich das beste geben“, fügte er an.
Bei der viertägigen Rundfahrt durch Polen – einem nicht zur Gesamtwertung zählenden Kriterium am Donnerstag, folgen drei weitere Etappen – wird viel Arbeit auf Vasyliv zukommen, tritt sein Team doch in einer starken Besetzung an. „Ich traue jedem in unserem Team einen Etappensieg zu und auch für die Gesamtwertung sind wir mit Silvio Herklotz bestens aufgestelt“, so Vasyliv, der mit seinen ersten Monaten beim deutschen Continental-Rennstall Team Stölting zufrieden ist.
„Meine ersten Rennen für Stölting machen wirklich sehr viel Spaß. Alle Fahrer sind sehr motiviert und verstehen sich sehr gut untereinander und das spürt man dann einfach im Rennen“, erklärte er auch einen Teil des Erfolgsrezeptes.
Während die Stölting-Fahrer in Polen um Siege und UCI-Punkte fahren, ist das Management im Hintergrund weiter fleißig dabei, die Anmeldung als Professional Continental-Team für 2015 fertigzustellen. „Wir sind mit unserer Arbeit zum jetzigen Zeitpunkt genau so weit, wie wir sein wollten“, erklärte Mark Musebrink auf Anfrage von radsport-news.com und verwies auf eine Pressekonferenz in den kommenden Wochen, auf der weitere Details bekannt gegeben werden sollen.
Team Stölting bei der Grody-Rundfahrt: Phil Bauhaus, Yuriy Vasyliv, Silvio Herklotz, Thomas Koep, Tim Gebauer, Nils Politt, Luke Roberts, Christian Mager
11.05.2014Schumacher mit lockerem Lenker zum ersten Saisonsieg(rsn) - Stefan Schumacher hat die letzte Etappe der diesjährigen Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) gewonnen. Im abschlieẞenden Zeitfahren über 30,2 Kilom
11.05.2014Schumacher siegt im Zeitfahren, Politt Dritter(rsn) - Stefan Schumacher (Christina Watches-Kuma) hat bei der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) das abschließende Einzelzeitfahren über 30 Kilometer gewonnen und damit
10.05.2014Team Stölting mischt bei Grody-Rundfahrt weiter ganz vorne mit(rsn) – Asbjørn Kragh Andersen gewann die 2. Etappe der Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1). Der junge Däne hatte im Endspurt in der Stadtmitte von Polkowice vor dem Polen Eryk Laton
10.05.2014Bauhaus sprintet bei Grody-Rundfahrt auf Rang drei(rsn) - Phil Bauhaus (Team Stölting) hat auf der 2. Etappe der polnischen RundfahrtSzlakiem Grodow Piastkowskich (Kat. 2.1) den dritten Platz belegt. Der 19-jährige Deutsche musste sich nach 162 Kil
09.05.2014Bole schlägt Rebellin und Benetseder, Herklotz Sechster(rsn) - Grega Bole hat am Freitag die 1. Etappe der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich von Swidnica nach Dzierzoniow über 156,7 Kilometer gewonnen. Der 29-jährige Slowene, der in dies
(rsn) – Im Straβenkriterium in Liegnitz, mit dem die 49. Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) begann, holte sich Bartlomiej Matysiak das Gelbe Trikot des Ges
08.05.2014Keine WorldTour-Teams, dafür Stölting und Team Tirol gemeldet(rsn) - Zeitgleich mit dem Giro d`Italia startet am Freitag auch das polnische Mehretappenrennen Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1). Während die Italien-Rundfahrt drei Wochen dauert, geht die Gr
05.05.2014Team Stölting fordert CCC Polsat bei dessen Heimspiel heraus(rsn) - Bei der 49. Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (9. - 11. Mai / Kat. 2.1) wird nur eine Pro-Continental-Mannschaft am Start stehen. In der Saison 2013 trug das
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents