Belkin stark, aber im Pech

Paris-Roubaix: Vanmarcke über Platz vier enttäuscht

Foto zu dem Text "Paris-Roubaix: Vanmarcke über Platz vier enttäuscht"
Vergebliche Attacke: Sep Vanmarcke (Belkin) bei Paris-Roubaix | Foto: Cor Vos

14.04.2014  |  (rsn) – Nach den starken Auftritten in den vergangenen Wochen und Platz zwei im Vorjahr wollten Sep Vanmarcke und sein Belkin-Team bei Paris-Roubaix die diesjährige Klassikerkampagne mit einem Sieg vergolden. Doch am Sonntag sprang im Velodrome von Roubaix für den Belgier nur der undankbare vierte Platz heraus.

„Ich bin enttäuscht. Meine Beine waren super. Es wäre mehr drin gewesen, denn ich war einer der besten Fahrer im Rennen“, fasste Vanmarcke zusammen. Tatsächlich hinterließen der 25-Jährige und seine Teamkollegen einen starken Eindruck, doch als es zur Sache ging, verließ die Grün-Schwarzen das Glück. Als ersten erwischte es Robert Wagner vor dem 5-Sterne-Sektor Mons en Pévéle - dem Deutschen brach die Sattelstütze.

„60 Kilometer vor dem Ziel waren wir noch mit sieben Fahrern im 80-Mann-Feld vertreten. Dahinter waren allerdings viele kleine Gruppen, weshalb mein Materialwagen nicht gleich zur Stelle war. Mein Rennen war damit gelaufen“, erklärte Wagner, der sich von seinem Sturz von der Flandern-Rundfahrt bestens erholt gezeigt hatte, am Montag gegenüber radsport-news.com.

Doch der frühere Deutsche Meister war nicht der einzige Belkin-Fahrer, der im Finale zurückfiel. Im entscheidenden 5-Sterne-Carrefour-Sektor, 18 Kilometer vor dem Ziel, fiel Maarten Wynants ebenfalls mit Materialproblemen aus der Verlosung, danach stürzte Lars Boom in einer Kurve, wobei sich die Kette seines Rades verklemmte. „Wir hatten sehr viel Pech und das in rennentscheidenden Situation“, kommentierte Wagner diese Szenen.

So blieb Kapitän Vanmarcke, der mehrmals in die Offensive ging, im Finale auf sich alleine gestellt, wogegen viele seiner Kontrahenten noch mindestens einen Teamkollegen an ihrer Seite hatten. Deshalb auch konnte der Vorjahreszweite nicht reagieren, als sechs Kilometer vor dem Ziel der spätere Sieger Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick Step) seine alles entscheidende Attacke setzte.

„Da waren ihm einfach die Hände gebunden“, erklärte Wagner und Vanmarcke ergänzte: „Als Terpstra 15 Meter Vorsprung hatte, da wusste ich Bescheid. Die anderen haben gezögert und ich wollte nicht schon wieder die Verantwortung übernehmen“.

Und so machte sich Vanmarcke, der knapp 15 Kilometer vor dem Ziel mit Fabian Cancellara (Trek), John Degenkolb (Giant-Shimano), Terpstras Teamkollegen Zdenek Stybar und Peter Sagan (Cannondale) die aussichtsreiche Spitzengruppe bildete, nicht für den verpassten Podiumsplatz verantwortlich: „Ich kann mich nicht selbst beschuldigen. Der Gegenwind und die Tatsache, dass hier keiner richtig fahren wollte, machten es schwer zu gewinnen", sagte er

So blieb Vanmarcke bei der diesjährigen Klassikerkampagne zwar sieglos, war mit Spitzenergebnissen in Roubaix (4.), bei der Flandern-Rundfahrt (5.), Gent Wevelgem (4.), dem E3 Prijs (5.), Kuurne-Brüssel-Kuurne (3.) und Omloop Het Nieuwsblad (4.) aber der beständigste Fahrer. Trösten konnte ihn das allerdings nicht, wie er betonte: „Ich war bei jedem Rennen vorne dabei, stehe letztlich aber mit leeren Händen da.“

Und Wagner fügte an: „Wir wollten den Sieg, deshalb sind wir jetzt schon etwas enttäuscht. Wir als Team gehen trotzdem mit einem guten Gefühl in eine kleine Rennpause.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.04.2014Pozzato: Nur bis zum Wald von Arenberg lief alles nach Plan

(rsn) – DNF – Did not finish. Dieses Kürzel stand vor gleich sechs der acht Namen von Lampre-Merida-Fahrern bei Paris-Roubaix. Lediglich Filippo Pozzato und Andrea Palini schafften es am Sonntag

14.04.2014Démare holt sich viel Selbstvertrauen für das 113. Paris-Roubaix

(rsn) – Seit nunmehr 17 Jahrn warten die Franzosen auf einem Heimsieg bei Paris-Roubaix. Frédéric Guesdon war 1997 der bisher letzte französische Profi, der im Velodrome von Roubaix den berühmte

14.04.2014Paris-Roubaix: Sagan mit Krämpfen auf Platz sechs

(rsn) – In einem Interview vor Paris-Roubaix scherzte Peter Sagan (Cannondale) noch, dass jeder der anderen Starter bei der „Königin der Klassiker“ vor ihm landen könne. Kein Wunder, denn bei

14.04.2014Degenkolb hofft auf „neue Radsport-Leidenschaft in Deutschland"

Roubaix (dpa/rsn) - Bevor sich John Degenkolb (Giant-Shimano) nach seinem grandiosen Auftritt bei der „Königin der Klassiker“ in eine gut zweiwöchige Pause verabschiedete, hatte er noch eine Bot

14.04.2014Poitschke: „Nicht mit Glück gesegnet"

(rsn) – Bei der vierten Teilnahme an Paris-Roubaix ging der Plan des deutschen NetApp-Endura-Teams nur teilweise auf. Zwar überzeugte Andreas Schillinger – in Copmpiégne ebenfalls zum vierten Ma

14.04.2014Debütant Drucker bester Luxemburger seit 2002

(rsn) – Jempy Drucker (Wanty-Groupe Gobert) hat mit Rang 20 beim 112. Paris-Roubaix nicht nur eine starke Frühjahrssaison mit einem ansprechenden Resultat beendet. Der 27-Jährige sorgte bei der â€

14.04.2014Cancellara: Lustige Beine reichen nicht zum Sieg

(rsn) – Mit seinem dritten Platz bei Paris-Roubaix hat Fabian Cancellara (Trek) sein Klassiker-Podium der Frühjahrssaison komplettiert, nachdem er die vergangene Woche die Flandern-Rundfahrt gewonn

13.04.2014Degenkolb fühlt sich nicht als erster Verlierer

Roubaix (dpa/rsn) - John Degenkolb (Giant-Shimano) strahlte und war mächtig stolz, als er im ehrwürdigen Velodrome von Roubaix nach all den Strapazen auf das Podium kletterte. Als „erster Verliere

13.04.2014Millar stieg im Velodrome von Roubaix zu früh vom Rad

(rsn) – Zum Saisonende wird David Millar (Garmin-Sharp) vom Rad steigen. Auf seiner Abschiedstour ließ es sich der 37-Jährige nicht nehmen, nach 2000 und 2010 noch ein drittes Mal bei Paris-Roubai

13.04.2014BMC prägt das Rennen, wird aber nicht belohnt

(rsn) - „Ich denke, das Team hätte heute mehr verdient gehabt“ - mit dieser Einschätzung brachte Taylor Phinney die Leistung und das Ergebnis von BMC bei der 112. Auflage von Paris-Roubaix tre

13.04.2014Terpstra erfüllt sich mit Roubaix-Sieg einen Kindheitstraum

(rsn) – Bei der Flandern-Rundfahrt hatte Omega Pharma Quick Step bis 30 Kilometer vor dem Ziel das Rennen kontrolliert, sich dann aber das Heft aus der Hand nehmen lassen und ging in POudenaarde lee

13.04.2014Trotz Top Ten - Wiggins und Thomas nur bedingt zufrieden

(rsn) – Zwar wurde es für das Sky-Team bei Paris-Roubaix nichts mit dem anvisierten Podiumsplatz. Die Briten zeigten aber ein starkes Rennen und konnten gleich zwei Top Ten-Ergebnisse verbuchen: Ge

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)