Energiewacht Tour: 19-Jährige zum Auftakt 18.

Knauer erlebte ihren besten Tag im Elitefeld

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Knauer erlebte ihren besten Tag im Elitefeld"
Anna Knauer fährt bei Rabobank-Liv ihre erste komplette Saison im Elitefeld. | Foto: Cor Vos

10.04.2014  |  (rsn) - Der Schritt aus dem Nachwuchs- in das Elitefeld der Frauen ist ein großer. Die 19-jährige Anna Knauer (Rabobanl-Liv) musste das zu Saisonbeginn spüren. Zwar beendete sie den Omloop Het Nieuwsblad, der bei den Frauen anders als bei den Männern nur ein 1.2-Rennen ist, und den Samyn des Dames jeweils im Hauptfeld, doch mehr als sechs beziehungsweise zehn Minuten Rückstand standen am Ende ihrer beiden ersten Rennen für das Rabobank-Team trotzdem auf der Uhr.

Den Omloop van het Hageland und die Drentse 8 musste sie Mitte März beide aufgeben. „Klar hatte ich mich darauf eingestellt, dass das Niveau viel höher ist“, erklärte sie nun radsport-news.com. „Aber wenn es zum Beispiel aufs Kopfsteinpflaster ging, war ich im Vergleich zu anderen jungen Fahrerinnen überfordert.“

Bevor die erste Saison im Elitefeld für die mehrfache Deutsche Junioren-Meisterin und Bundesliga-Gesamtsiegerin von 2012 losgehen konnte, hatte Knauer noch die Grundausbildung bei der Bundeswehr absolviert. „Ich glaube, dass mir diese sechs Wochen dann einfach gefehlt haben“, so die Eichstätterin, die nun deutliche Fortschritte spürt: „Im Training geht es jetzt plötzlich besser.“

Drei Wochen Wettkampfpause hatte Knauer nach der Drentse 8, und das Training scheint sich auszuzahlen. Denn bei der Energiewacht Tour (Kat. 2.2), ihrer ersten Rundfahrt für Rabobank-Liv, lief es gleich am ersten Tag deutlich runder. „Heute ging’s mir das erste Mal in dieser Saison richtig gut. Ich habe mich während des ganzen Rennens gut gefühlt und konnte auf der letzten Runde sogar noch zwei, drei Mal in die Ausreißergruppen springen“, erzählte sie zufrieden.

Zu Beginn saß Knauer, wie beinahe ihr gesamtes Team, in der zweiten Gruppe. Einzig Lucinda Brand hatte die 28-köpfige Spitzengruppe erwischt. „Deshalb haben wir zusammen mit Specialized die Arbeit übernommen. Ich bin immer wieder mit nach vorne, vor allem wenn der Wind von der Seite kam, damit ich nicht auf die Kante muss. Aber wenn der Wind von hinten kam, habe ich mich versteckt, weil das Tempo dann richtig hoch war.“

Durch taktisch geschicktes Verhalten kam Knauer mit der zweiten Gruppe anfangs der dritten Runde wieder nach vorne und konnte sich schließlich im Feld behaupten, um am Ende zeitgleich mit Siegerin Kirsten Wild (Giant-Shimano) 18. zu werden. Trotzdem wird die 19-Jährige aus Eichstätt erstmal nicht übermütig. „Ich muss jetzt schauen, ob es so wie gestern weitergeht und hoffe, so oft wie möglich vorne mitzufahren“, gibt sie sich zurückhaltend.

Fahren wird ihr Team im Norden der Niederlande für eine, die kaum älter ist: Thalita De Jong. Die 20-jährige Niederländerin war zum Auftakt Sechste und „hat echte Chancen aufs Nachwuchstrikot“, weiß Knauer.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.04.2014Podium bei Energiewacht Tour: Worrack rettet eine Sekunde ins Ziel

(rsn) - Zwei Etappensiege - im Mannschaftszeitfahren und am Schlusstag - sowie die Plätze drei, fünf und sechs im Gesamtklassement: Das Team Specialized-lululemon konnte die Energiewacht Tour einm

13.04.2014Blaak gewinnt zum Abschluss, Brand holt den Gesamtsieg

(rsn) - Chantal Blaak (Specialized-lululemon) hat zum Abschluss der Energiewacht Tour für den fünften niederländischen Etappensieg gesorgt. Die 24-Jährige setzte sich am Ende der 104,7 Kilometer

12.04.2014Brand fährt Koedooder aus dem Gelben Trikot

(rsn) - Lucinda Brand (Rabobank-Liv) hat am vorletzten Tag der niederländischen Energiewacht Tour (Kat. 2.2) das Gelbe Trikot erobert. Die Niederländische Meisterin gewann die 4. Etappe über 136,

12.04.2014Worrack, Brennauer und Cromwell hoffen auf das himmlische Kind

(rsn) - Im Mannschaftszeitfahren geht weiterhin alles über ein Team: Specialized-lululemon. Die US-amerikanische Equipe des deutschen Sportlichen Leiters Ronny Lauke hat sowohl 2012 als auch 2013 d

11.04.2014Sturz bringt Armitstead und Kasper um Chancen im Klassement

(rsn) - Während Specialized-lululemon und das Team Bigla am zweigeteilten dritten Tag der Energiewacht Tour allen Grund zum Jubeln hatten, erlebte das Team Boels-Dolmans einen schwarzen Freitag.

11.04.2014Specialized-lululemon bleibt im Teamzeitfahren das Maß aller Dinge

(rsn) - Die Weltmeisterinnen sind weiterhin nicht zu schlagen: Nach ihren dominanten Auftritten in den Teamzeitfahren der letzten Jahre sind die Frauen des Teams Specialized-lululemon auch ohne die

11.04.2014Koedooder mit erstem Saisonsieg ins Gelbe Trikot

(rsn) – Auf der Etappe 3a der Energiewacht Tour (2.2) haben die Niederländerinnen ihren dritten Hemsieg verbuchen können. Nachdem Giant-Shimano-Sprinterin Kirsten Wild die ersten beiden Abschnitte

10.04.2014Wild zum Zweiten: Niederländerin baut ihren Vorsprung aus

(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat auch am zweiten Tag der Energiewacht Tour (Kat. 2.2) keine Konkurrentin an sich vorbei gelassen. Die Niederländerin sicherte sich den Sieg auf der 2. Etappe

09.04.2014Wild legt im Sprint den Grundstein für einen möglichen Gesamtsieg

(rsn) - Kirsten Wild ist in ihrer niederländischen Heimat wie im vergangenen Jahr mit einem Sieg in die Energiewacht Tour (2.2) gestartet. Die Sprinterin vom Team Giant-Shimano entschied am Mittwoc

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)