--> -->
11.04.2014 | (rsn) - Die Weltmeisterinnen sind weiterhin nicht zu schlagen: Nach ihren dominanten Auftritten in den Teamzeitfahren der letzten Jahre sind die Frauen des Teams Specialized-lululemon auch ohne die zu Boels-Dolmans abgewanderte Einzelzeitfahr-Weltmeisterin Ellen van Dijk beim ersten kollektiven Kampf gegen die Uhr der neuen Saison erneut das Maß aller Dinge gewesen.
Trixi Worrack, Lisa Brennauer und Co. siegten am Nachmittag auf der 15 Kilometer langen Etappe 3b der Energiewacht Tour (Kat. 2.2) rund um das Oldambtmeer mit sieben Sekunden Vorsprung vor Boels-Dolmans und 14 Sekunden vor Rabobank-Liv.
Dabei schoben sich Worrack und Brennauer jeweils nah ans Gelbe Trikot heran, das die Niederländerin Vera Koedooder am Morgen als Solistin erobert und mit ihrem Schweizer Team Bigla am Nachmittag verteidigt hatte. Koedooder und ihre Kolleginnen belegten im Teamzeitfahren mit 1:02 Minute Rückstand Platz elf, so dass die 30-Jährige nun mit 31 Sekunden vor Worrack und 33 Sekunden vor Brennauer sowie der Australierin Tiffany Cromwell (ebenfalls Specialized-lululemon) das Gesamtklassement anführt.
Die zweifache Tagessiegerin Kirsten Wild, die am Morgen noch in Gelb gefahren war, belegte mit ihrer Giant-Shimano-Mannschaft (+ 33 Sekunden) hinter Orica-AIS (+ 16 Sekunden) den fünften Rang und rutschte in der Gesamtwertung ebenfalls auf Platz fünf ab. Wild liegt nun 40 Sekunden hinter Koedooder, so dass ihr auch die Zeitbonifikationen auf den zwei folgenden Etappen nicht reichen würden, um durch Sprinterfolge den Gesamtsieg zu holen.
Am Vormittag hatte Koedooder als Solistin mit 2:22 Minuten Vorsprung vor der Australierin Chloe McConville und 3:02 Minuten vor dem Hauptfeld in Eelde die Etappe 3a gewonnen. Dabei profitierte die 30-Jährige von der Uneinigkeit im Hauptfeld.
Nachdem Koedooder gemeinsam mit McConville mehr als 60 Kilometer vor dem Tagesziel attackiert hatte, musste Wilds Giant-Shimano-Team die Nachführarbeit im Feld alleine organisieren. Kein anderes Team wollte der überlegenen Sprinterin dieser Rundfahrt den Weg zum dritten Tagessieg ebnen.
Angesichts des nachmittäglichen Mannschaftszeitfahrens verausgabte sich allerdings auch Wilds Team nicht vollends, und so kam es nicht mehr zum Zusammenschluss.
Am Samstag und Sonntag stehen rund um Uithuizen (136,7 km) und Veendam (104,7 km) die abschließenden Etappen 4 und 5 auf dem Programm. Dort gibt es noch einmal Zeitbonifikationen am Zwischensprint (3, 2 und 1 Sekunden) sowie im Ziel (10, 6 und 4 Sekunden) zu ergattern. Um Koedooder den Gesamtsieg streitig zu machen, müssen alle Kontrahentinnen nun allerdings bereits vor den Zielsprints in die Offensive gehen.
(rsn) - Zwei Etappensiege - im Mannschaftszeitfahren und am Schlusstag - sowie die Plätze drei, fünf und sechs im Gesamtklassement: Das Team Specialized-lululemon konnte die Energiewacht Tour einm
(rsn) - Chantal Blaak (Specialized-lululemon) hat zum Abschluss der Energiewacht Tour für den fünften niederländischen Etappensieg gesorgt. Die 24-Jährige setzte sich am Ende der 104,7 Kilometer
(rsn) - Lucinda Brand (Rabobank-Liv) hat am vorletzten Tag der niederländischen Energiewacht Tour (Kat. 2.2) das Gelbe Trikot erobert. Die Niederländische Meisterin gewann die 4. Etappe über 136,
(rsn) - Im Mannschaftszeitfahren geht weiterhin alles über ein Team: Specialized-lululemon. Die US-amerikanische Equipe des deutschen Sportlichen Leiters Ronny Lauke hat sowohl 2012 als auch 2013 d
(rsn) - Während Specialized-lululemon und das Team Bigla am zweigeteilten dritten Tag der Energiewacht Tour allen Grund zum Jubeln hatten, erlebte das Team Boels-Dolmans einen schwarzen Freitag.
(rsn) – Auf der Etappe 3a der Energiewacht Tour (2.2) haben die Niederländerinnen ihren dritten Hemsieg verbuchen können. Nachdem Giant-Shimano-Sprinterin Kirsten Wild die ersten beiden Abschnitte
(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat auch am zweiten Tag der Energiewacht Tour (Kat. 2.2) keine Konkurrentin an sich vorbei gelassen. Die Niederländerin sicherte sich den Sieg auf der 2. Etappe
(rsn) - Der Schritt aus dem Nachwuchs- in das Elitefeld der Frauen ist ein großer. Die 19-jährige Anna Knauer (Rabobanl-Liv) musste das zu Saisonbeginn spüren. Zwar beendete sie den Omloop Het Ni
(rsn) - Kirsten Wild ist in ihrer niederländischen Heimat wie im vergangenen Jahr mit einem Sieg in die Energiewacht Tour (2.2) gestartet. Die Sprinterin vom Team Giant-Shimano entschied am Mittwoc
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm