--> -->
13.04.2014 | (rsn) – Bei der am Sonntag anstehenden 112. Auflage von Paris-Roubaix stehen 28 Kopfsteinpflaster-mit einer Gesamtlänge von 51,1 Kilometern Länge im Programm. Das teilten Christian Prudhomme, Jean-Francois Pescheux and Thierry Gouvenou vom Organisator ASO bei einer Streckenbesichtigung am Montag mit. Im vergangenen Jahr war es ein Sektor weniger, dafür mussten die Fahrer einen guten Kilometer mehr über Kopfsteinpflaster fahren.
Auch diesmal wieder werden die Pavé-Sektoren gemäß ihres Schwierigkeitsgrads mit einem bis fünf Sternen versehen und in abnehmender Reihenfolge gezählt. Zur höchsten Kategorie zählen der Wald von Arenberg, der als Sektor 18 nach Kilometer 161,5 ansteht und 2.400 Meter Kopfsteinpflaster aufweist, Mons-en-Pévèle (Sektor 10, km 208 – 3,000 m) und Le Carrefour de l'Arbre (Sektor 4 km 240 – 2,100 m).
Der erste Sektor in Troisvilles beginnt bei Kilometer 97,5 und führt über 2.200 Meter Kopfsteinpflaster, der letzte wartet kurz vor dem Ziel in Roubaix und ist 300 Meter lang. Wieder ins Programm aufgenommen wurden die Sektoren in Solesmes (24, km 119.5 - 800 m), Saulzoir (23, Saulzoir (km 126 - 1,200 m) und 21. Quérénaing - Famars (21,km 135 - 1,200 m).
Die Pavé-Sektoren von Paris-Roubaix 2014:
28. Troisvilles (km 97.5 – 2,200 m) +++
27. Viesly (km 104 – 1,800 m) +++
26. Quiévy (km 106.5 – 3,700 m) ++++
25. Saint-Python (km 111 – 1,500 m) ++
24. Solesmes (km 119.5 - 800 m) ++
23. Saulzoir (km 126 - 1,200 m) ++
22. Verchain-Maugré (km 130.5 - 1,600 m) +++
21. Quérénaing - Famars (km 135 - 1,200 m) ++
20. Monchaux-sur-Ecaillon (km 140.5 – 1,600 m) +++
19. Haveluy (km 153 - 2,500 m) ++++
18. Trouée d'Arenberg (km 161.5 – 2,400 m) +++++
17. Wallers - Hélesmes, "Pont Gibus" (km 167.5 – 1,600 m)
16. Hornaing (km 174.5 - 3,700 m) ++++
15. Warlaing - Brillon (km 182 – 2,400 m) +++
14. Tilloy - Sars-et-Rosières (km 185 - 2,400 m) ++++
13. Beuvry-la-Forêt - Orchies (km 191.5 – 1,400m) +++
12. Orchies (km 196.5 - 1,700 m) +++
11. Auchy-lez-Orchies - Bersée (km 202.5 - 2,700 m) ++++
10. Mons-en-Pévèle (km 208 – 3,000 m) +++++
9. Mérignies - Avelin (km 214 – 700 m) ++
8. Pont-Thibaut (km 217.5 – 1,400 m) +++
7. Templeuve - Moulin de Vertain (km 223.5 – 500 m) ++
6. Cysoing - Bourghelles (km 230 – 1,300 m) ++++
Bourghelles - Wannehain (km 232.5 – 1,100 m) +++
5. Camphin-en-Pévèle (km 237 – 1,800 m) ++++
4. Le Carrefour de l'Arbre (km 240 – 2,100 m) +++++
3. Gruson (km 242 – 1,100 m) ++
2. Hem (km 249 – 1,400 m) ++
1. Roubaix (km 256 – 300 m) +
(rsn) – DNF – Did not finish. Dieses Kürzel stand vor gleich sechs der acht Namen von Lampre-Merida-Fahrern bei Paris-Roubaix. Lediglich Filippo Pozzato und Andrea Palini schafften es am Sonntag
14.04.2014Démare holt sich viel Selbstvertrauen für das 113. Paris-Roubaix(rsn) – Seit nunmehr 17 Jahrn warten die Franzosen auf einem Heimsieg bei Paris-Roubaix. Frédéric Guesdon war 1997 der bisher letzte französische Profi, der im Velodrome von Roubaix den berühmte
14.04.2014Paris-Roubaix: Sagan mit Krämpfen auf Platz sechs(rsn) – In einem Interview vor Paris-Roubaix scherzte Peter Sagan (Cannondale) noch, dass jeder der anderen Starter bei der „Königin der Klassiker“ vor ihm landen könne. Kein Wunder, denn bei
14.04.2014Degenkolb hofft auf „neue Radsport-Leidenschaft in Deutschland"Roubaix (dpa/rsn) - Bevor sich John Degenkolb (Giant-Shimano) nach seinem grandiosen Auftritt bei der „Königin der Klassiker“ in eine gut zweiwöchige Pause verabschiedete, hatte er noch eine Bot
14.04.2014Paris-Roubaix: Vanmarcke über Platz vier enttäuscht(rsn) – Nach den starken Auftritten in den vergangenen Wochen und Platz zwei im Vorjahr wollten Sep Vanmarcke und sein Belkin-Team bei Paris-Roubaix die diesjährige Klassikerkampagne mit einem Sieg
14.04.2014Poitschke: „Nicht mit Glück gesegnet"(rsn) – Bei der vierten Teilnahme an Paris-Roubaix ging der Plan des deutschen NetApp-Endura-Teams nur teilweise auf. Zwar überzeugte Andreas Schillinger – in Copmpiégne ebenfalls zum vierten Ma
14.04.2014Debütant Drucker bester Luxemburger seit 2002(rsn) – Jempy Drucker (Wanty-Groupe Gobert) hat mit Rang 20 beim 112. Paris-Roubaix nicht nur eine starke Frühjahrssaison mit einem ansprechenden Resultat beendet. Der 27-Jährige sorgte bei der â€
14.04.2014Cancellara: Lustige Beine reichen nicht zum Sieg(rsn) – Mit seinem dritten Platz bei Paris-Roubaix hat Fabian Cancellara (Trek) sein Klassiker-Podium der Frühjahrssaison komplettiert, nachdem er die vergangene Woche die Flandern-Rundfahrt gewonn
13.04.2014Degenkolb fühlt sich nicht als erster VerliererRoubaix (dpa/rsn) - John Degenkolb (Giant-Shimano) strahlte und war mächtig stolz, als er im ehrwürdigen Velodrome von Roubaix nach all den Strapazen auf das Podium kletterte. Als „erster Verliere
13.04.2014Millar stieg im Velodrome von Roubaix zu früh vom Rad(rsn) – Zum Saisonende wird David Millar (Garmin-Sharp) vom Rad steigen. Auf seiner Abschiedstour ließ es sich der 37-Jährige nicht nehmen, nach 2000 und 2010 noch ein drittes Mal bei Paris-Roubai
13.04.2014BMC prägt das Rennen, wird aber nicht belohnt(rsn) - „Ich denke, das Team hätte heute mehr verdient gehabt“ - mit dieser Einschätzung brachte Taylor Phinney die Leistung und das Ergebnis von BMC bei der 112. Auflage von Paris-Roubaix tre
13.04.2014Terpstra erfüllt sich mit Roubaix-Sieg einen Kindheitstraum(rsn) – Bei der Flandern-Rundfahrt hatte Omega Pharma Quick Step bis 30 Kilometer vor dem Ziel das Rennen kontrolliert, sich dann aber das Heft aus der Hand nehmen lassen und ging in POudenaarde lee
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer