--> -->
25.03.2014 | (rsn) – Am Sonntag habe ich mit Mailand-San Remo mein erstes WorldTour-Rennen bestritten. Und es war hammerhart. Die Kälte hat mir eigentlich gar nicht so viel ausgemacht. Nur dieser stundenlange Regen, gegen den auch der beste Regenschutz nichts hilft, hat einen echt zermürbt.
Bis zum Rennkilometer 240 lief es für mich eigentlich richtig gut. Ich konnte meine Arbeit verrichten und hatte da noch realistische Hoffnungen, dass ich es bis ins Ziel schaffe, und das womöglich noch in einer vorderen Gruppe. Aber keine zehn Kilometer später ging bei mir gar nichts mehr und das Rennen war für mich zu Ende. Ich weiß gar nicht genau, woran es lag. Genug gegessen und getrunken hatte ich. Vielleicht war es dann doch der Regen, gepaart mit der Renndistanz.
Auf diese hatte ich mich in Freiburg noch mit einem 7,5 Stunden langen Training an der Seite von Johannes Fröhlinger vorbereitet und dazu auch noch einige Eintagesrennen in Italien bestritten. Doch als die Besten bei Mailand-San Remo richtig loslegten, da war bei mir der Akku einfach leer. Auch am nächsten Tag ging es mir noch richtig schlecht. Wir sind nach Lille geflogen und ich schlafe während eines Fluges wirklich nie. Diesmal aber war ich sofort weg, so fertig war ich noch.
Nun geht es mir aber schon deutlich besser. Am heutigen Dienstag habe ich mir mit meinen Mannschaftskameraden einige Streckenabschnitte für Paris-Roubaix angeschaut, das ich genau so wie die Flandern-Rundfahrt bestreiten werde. Ich freue mich auf diese beiden Radsport-Monumente.
Ich bin zwar lange mehr keine Kopfsteinpflaster-Wettbewerbe gefahren, aber zumindest als Junior lief es für mich bei Paris-Roubaix richtig gut. Zur Vorbereitung werde ich Dwars door Vlaanderen, den E3 Prijs und Gent-Wevelgem fahren. Auch wenn wir ohne Sieganwärter antreten und die meisten meiner spanischen Teamkollegen nicht sonderlich heiß auf die Pflaster-Rennen sind, so werde ich wohl wieder die Rolle des Helfers einnehmen und versuchen, unseren Kapitän Francisco Ventoso bestmöglich zu unterstützen.
Mein persönliches Ziel ist es aber, im Laufe des Jahres auch selbst einmal in Erscheinung treten zu können, und wenn es „nur“ im Zeitfahren sein sollte.
Viele GrüßeJasha Sütterlin absolviert seine erste Profisaison. Der 21 Jahre alte Freiburger fuhr in den vergangenen Jahren beim Thüringer Energie Team und empfahl sich in der abgelaufenen Saison unter anderem mit einem zweiten Platz im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt sowie insgesamt drei UCI Siegen für höhere Aufgaben. Im Herbst unterschrieb Sütterlin einen Zweijahresvertrag beim spanischen Movistar-Team um Alejandro Valverde und Nairo Quintana. In seinem Blog auf radsport-news.com wird er über die ganze kommende Saison hinweg von seinen Erlebnissen und Erfahrungen als Neoprofi berichten.
08.09.2014Noch mal einen richtigen Sprung gemacht(rsn) – In meinem letzten Blogeintrag Anfang August habe ich euch ja mitgeteilt, dass ich zum Saisonfinale noch einmal zulegen wollte. Und ich denke, das ist mir gelungen. Ich habe noch mal einen ri
04.08.2014Ich will spät in der Saison nochmals zulegen(rsn) – Das letzte Mal hatte ich mich vor den Deutschen Meisterschaften gemeldet. Und seitdem habe ich ordentlich Rennkilometer sammeln können. Neben den nationalen Titelkämpfen hatte ich mit der
26.06.2014Der Sturz bei der Route du Sud dämpft meine Erwartungen(rsn) – Mit den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften am Freitag in Baunatal steht für mich einer der Saisonhöhepunkte an. Ich war zwar in den letzten beiden Jahren jeweils U23-Meister, doch bei meine
29.05.2014Heino für die Bayern-Rundfahrt in Form gebracht(rsn) - Derzeit heißt es für mich: trainieren, trainieren, trainieren. Denn momentan habe ich nicht all zu viele Rennen. Das liegt nicht daran, dass mein Team mich nicht einsetzt, sondern dass wir n
16.04.2014Im Velodrome von Roubaix wie ein Sieger gefühlt(rsn) – Ein mit Highlights gespicktes Frühjahr ist für mich am Sonntag bei Paris-Roubaix zu Ende gegangen. Zuvor durfte ich schon bei Mailand-San Remo, Dwars door Vlaanderen, dem E3 Prijs, Gent-W
27.02.2014Aller Anfang ist schwer!(rsn) - Mit der Mallorca-Challenge und der Tour du Haut Var habe ich meine ersten Rennen für Movistar absolviert. Und ich muss sagen: Aller Anfang ist schwer. Bei der Mallorca Challenge lief es auf d
03.02.2014Ein Betrieb wie bei Real Madrid(rsn) - Das letzte „Lebenszeichen" von mir habt ihr ja Anfang Januar aus der Casa Ventoso erhalten. Ich selbst bin dort noch bis zum 21. Januar geblieben und habe mich meinem britischen Teamkollegen
07.01.2014Privat-Trainingscamp im Hause Ventoso(rsn) - Hallo liebe Radsport News Leser, seit ein paar Tagen darf ich auch offiziell mein neues Movistar-Trikot im Training tragen. Zunächst bekommen es die Spanier in der Nähe von Alicante zu sehe
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue