--> -->
25.03.2014 | (rsn) – Am Sonntag habe ich mit Mailand-San Remo mein erstes WorldTour-Rennen bestritten. Und es war hammerhart. Die Kälte hat mir eigentlich gar nicht so viel ausgemacht. Nur dieser stundenlange Regen, gegen den auch der beste Regenschutz nichts hilft, hat einen echt zermürbt.
Bis zum Rennkilometer 240 lief es für mich eigentlich richtig gut. Ich konnte meine Arbeit verrichten und hatte da noch realistische Hoffnungen, dass ich es bis ins Ziel schaffe, und das womöglich noch in einer vorderen Gruppe. Aber keine zehn Kilometer später ging bei mir gar nichts mehr und das Rennen war für mich zu Ende. Ich weiß gar nicht genau, woran es lag. Genug gegessen und getrunken hatte ich. Vielleicht war es dann doch der Regen, gepaart mit der Renndistanz.
Auf diese hatte ich mich in Freiburg noch mit einem 7,5 Stunden langen Training an der Seite von Johannes Fröhlinger vorbereitet und dazu auch noch einige Eintagesrennen in Italien bestritten. Doch als die Besten bei Mailand-San Remo richtig loslegten, da war bei mir der Akku einfach leer. Auch am nächsten Tag ging es mir noch richtig schlecht. Wir sind nach Lille geflogen und ich schlafe während eines Fluges wirklich nie. Diesmal aber war ich sofort weg, so fertig war ich noch.
Nun geht es mir aber schon deutlich besser. Am heutigen Dienstag habe ich mir mit meinen Mannschaftskameraden einige Streckenabschnitte für Paris-Roubaix angeschaut, das ich genau so wie die Flandern-Rundfahrt bestreiten werde. Ich freue mich auf diese beiden Radsport-Monumente.
Ich bin zwar lange mehr keine Kopfsteinpflaster-Wettbewerbe gefahren, aber zumindest als Junior lief es für mich bei Paris-Roubaix richtig gut. Zur Vorbereitung werde ich Dwars door Vlaanderen, den E3 Prijs und Gent-Wevelgem fahren. Auch wenn wir ohne Sieganwärter antreten und die meisten meiner spanischen Teamkollegen nicht sonderlich heiß auf die Pflaster-Rennen sind, so werde ich wohl wieder die Rolle des Helfers einnehmen und versuchen, unseren Kapitän Francisco Ventoso bestmöglich zu unterstützen.
Mein persönliches Ziel ist es aber, im Laufe des Jahres auch selbst einmal in Erscheinung treten zu können, und wenn es „nur“ im Zeitfahren sein sollte.
Viele GrüßeJasha Sütterlin absolviert seine erste Profisaison. Der 21 Jahre alte Freiburger fuhr in den vergangenen Jahren beim Thüringer Energie Team und empfahl sich in der abgelaufenen Saison unter anderem mit einem zweiten Platz im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt sowie insgesamt drei UCI Siegen für höhere Aufgaben. Im Herbst unterschrieb Sütterlin einen Zweijahresvertrag beim spanischen Movistar-Team um Alejandro Valverde und Nairo Quintana. In seinem Blog auf radsport-news.com wird er über die ganze kommende Saison hinweg von seinen Erlebnissen und Erfahrungen als Neoprofi berichten.
08.09.2014Noch mal einen richtigen Sprung gemacht(rsn) – In meinem letzten Blogeintrag Anfang August habe ich euch ja mitgeteilt, dass ich zum Saisonfinale noch einmal zulegen wollte. Und ich denke, das ist mir gelungen. Ich habe noch mal einen ri
04.08.2014Ich will spät in der Saison nochmals zulegen(rsn) – Das letzte Mal hatte ich mich vor den Deutschen Meisterschaften gemeldet. Und seitdem habe ich ordentlich Rennkilometer sammeln können. Neben den nationalen Titelkämpfen hatte ich mit der
26.06.2014Der Sturz bei der Route du Sud dämpft meine Erwartungen(rsn) – Mit den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften am Freitag in Baunatal steht für mich einer der Saisonhöhepunkte an. Ich war zwar in den letzten beiden Jahren jeweils U23-Meister, doch bei meine
29.05.2014Heino für die Bayern-Rundfahrt in Form gebracht(rsn) - Derzeit heißt es für mich: trainieren, trainieren, trainieren. Denn momentan habe ich nicht all zu viele Rennen. Das liegt nicht daran, dass mein Team mich nicht einsetzt, sondern dass wir n
16.04.2014Im Velodrome von Roubaix wie ein Sieger gefühlt(rsn) – Ein mit Highlights gespicktes Frühjahr ist für mich am Sonntag bei Paris-Roubaix zu Ende gegangen. Zuvor durfte ich schon bei Mailand-San Remo, Dwars door Vlaanderen, dem E3 Prijs, Gent-W
27.02.2014Aller Anfang ist schwer!(rsn) - Mit der Mallorca-Challenge und der Tour du Haut Var habe ich meine ersten Rennen für Movistar absolviert. Und ich muss sagen: Aller Anfang ist schwer. Bei der Mallorca Challenge lief es auf d
03.02.2014Ein Betrieb wie bei Real Madrid(rsn) - Das letzte „Lebenszeichen" von mir habt ihr ja Anfang Januar aus der Casa Ventoso erhalten. Ich selbst bin dort noch bis zum 21. Januar geblieben und habe mich meinem britischen Teamkollegen
07.01.2014Privat-Trainingscamp im Hause Ventoso(rsn) - Hallo liebe Radsport News Leser, seit ein paar Tagen darf ich auch offiziell mein neues Movistar-Trikot im Training tragen. Zunächst bekommen es die Spanier in der Nähe von Alicante zu sehe
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc