--> -->
09.03.2014 | (rsn) - Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans) hat nach 2012 zum zweiten Mal den belgischen Frauen-Klassiker Omloop van het Hageland gewonnen und damit ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Die Britin setzte sich am Sonntag im Zweiersprint gegen die Weltranglistenerste Emma Johansson (Orica-AIS) durch.
Das Duo hatte sich über den gesamten Tag hinweg ein packendes Duell geboten, bei dem Armitstead gleich mehrfach das bessere Ende auf ihrer Seite hatte und nach Platz drei beim Omloop Het Nieuwsblad ihre starke Frühjahrsform bestätigte.
Die 25-Jährige gewann nämlich nicht nur das Rennen, sondern sicherte sich unterwegs auch den Gewinn in der Bergwertung, nachdem sie am ersten Bergpreis noch von der Het-Nieuwsblad-Zweiten und Le-Samyn-Siegerin Johansson bezwungen worden war.
„Wir haben als Team heute hervorragend gearbeitet“, freute sich Armitstead, die gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Romy Kasper und Jessie Daams die Gruppe des Tages erwischt hatte. „Ich wusste von den letzten Rennen, dass ich derzeit gute Beine habe, aber es ist eine echte Befreiung, das jetzt auch genutzt zu haben. Mein Ziel für dieses Jahr waren mehr Top-Resultate, und es ist gut, jetzt schon einen solchen Sieg gefeiert zu haben.“
Dritte wurde nach 126,2 Kilometern im Sprint der Verfolger mit vier Sekunden Rückstand die Französin Audrey Cordon (Hitec Products) vor der Niederländerin Thalita De Jong (Rabobank-Liv) und Sofie De Vuyst (Futurumshop.nl) aus Belgien. Daniela Gaß (Autoglas Wetteren-Group Solar) beendete das Rennen als beste Deutsche auf dem zwölften Platz.
Bis auf Kasper hatten alle Deutschen den Sprung in die 17-köpfige Gruppe des Tages verpasst, die sich von der Konkurrenz löste, als etwa bei Kilometer 50 vor einem Pavé-Sektor ein Massensturz das Feld teilte, in den auch Sprint-Ass Kirsten Wild (Giant-Shimano) verwickelt war.
Auf dem Weg in Richtung Ziel schmolz die Spitzengruppe schließlich über 16 und zwölf auf fünf Frauen, zu denen bereits Armitstead und Johansson gehörten. Doch das Quintett wurde von den ersten Verfolgerinnen noch einmal eingeholt.
Erst als sich das Feld etwa fünf Kilometer vor dem Ziel dank der Verfolgungsarbeit mehrerer Mannschaften gefährlich näherte, setzten Armistead und Johansson erneut eine Attacke und machten sich endgültig auf und davon, um den Sieg unter sich auszumachen.
Charlotte Becker (Wiggle-Honda), die nach der Teilung des Feldes einige Kilometer lang vergeblich versucht hatte, noch nach vorne zu springen, beendete das Rennen schließlich im Hauptfeld mit 18 Sekunden Rückstand auf Rang 63, Romy Kasper (Boels-Dolmans) wurde zeitgleich auf Position 32 geführt und Claudia Häusler (Giant-Shimano / + 4:59) sowie Anna Bianca Schnitzmeier (Wiggle-Honda / + 8:19) fielen nach langer, harter Verfolgungsjagd an der Spitze des Feldes noch zurück und kamen auf den Plätzen 78 beziehungsweise 82 ins Ziel.
16.10.2014Knauer: Gegenwart auf der Bahn und Zukunft auf der Straße(rsn) – Seit rund zwei Wochen hat Anna Knauer Gewissheit: Die 19-Jährige, die dieser Tage bei den Bahn-Europameisterschaften in Guadeloupe am Start steht, wird auch im kommenden Jahr für das derze
06.09.2014Amialiusik nutzt Schweizers Vorarbeit und besiegt ihre Dämonen(rsn) – Die Frauen des Teams Astana-BePink haben das Ruder auf der 5. Etappe der Ardeche-Rundfahrt noch einmal herum gerissen. Einen Tag, nachdem die Kapitänin Alena Amialiusik wegen ihrer Abfahrts
05.09.2014Wie wird Specialized-lululemon 2015 aufgestellt sein?(rsn) – Der Fortbestand des Teams Specialized-lululemon ist, wenn auch möglicherweise unter anderem Namen, gesichert. So viel konnte Teamchefin Kristy Scrymgeour bereits bestätigen. Doch noch ist
05.09.2014Wiggle-Honda dominiert weiter, verliert aber Schnitzmeier(rsn) – Das Team Wiggle-Honda hat nach einem kleinen Dämpfer am Vortag bei der Ardèche-Rundfahrt (2.2) wieder auf die Siegerstraße zurückgefunden. Giorgia Bronzini gewann die schwere 4. Etappe m
03.09.2014Rowney bezwingt Bronzini im Sprint von Le Teil(rsn) – Nach dem Sieg von Giorgia Bronzini am Vortag und dem Erfolg von Linda Villumsen im Kurz-Zeitfahren am Vormittag hat das Team Wiggle-Honda den dritten Triumph auf der 3. Etappe der Ardeche-Ru
03.09.2014Auch Villumsens Zeitfahrform besteht den WM-Test(rsn) – Einen Tag nachdem Weltmeisterin Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) sowie das deutsche Duo Lisa Brennauer und Trixi Worrack (beide Specialized-lululemon) bei der Boels Rental Ladies Tour in der N
02.09.2014Bronzini sprintet an der Ardeche am schnellsten(rsn) – Giorgia Bronzini (Wiggle-Honda) hat in Beauchastel die 1. Etappe der Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die italienische Ex-Weltmeisterin setzte sich im Sprint vor der Australierin Tiffany Cromwell
28.08.2014Longo Borghini gewinnt dünn besetzte Trophée d‘Or(rsn) – Elisa Longo Borghini (Hitec-Products) hat die 18. Auflage der französischen Rundfahrt Trophee d’Or gewonnen. Die Italienerin entschied das fünftägige Rennen über sechs Etappen mit 32 S
29.07.2014Pooley beendet ihre Karriere als Radprofi(rsn) - Emma Pooley wird am Sonntag in Glasgow bei den Commonwealth Games das letzte Radrennen ihrer Profi-Karriere bestreiten. Das sagte die Britin rouleur.cc. „Irgendwann muss man gehen“, so P
14.05.2014Wild siegt zum Auftakt in China(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat die 1. Etappe der Tour of Chongming Island (Kat. 2.1) gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 121,6 völlig flachen Kilometern auf Meereshöhe von Cho
27.04.2014Van der Breggen krönt tolle Woche für Rabobank-Liv(rsn) - Anna Van der Breggen hat das Eintagesrennen Dwaars door de Westhoek (Kat. 1.1) gewonnen und der schon am Mittwoch durch Pauline Ferrand-Prevots Sieg beim Flèche Wallone zum Erfolg gewordene
26.04.2014Hosking bezwingt Wild beim Omloop van Borsele(rsn) - Chloe Hosking (Hitec Products) hat beim EPZ Omloop van Borsele geschafft, was in diesem Jahr bislang unmöglich schien: Die Australierin bezwang die bislang schnellste Fahrerin der Saison, K
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh