--> -->
09.03.2014 | (rsn) – Nachdem Mirsamad Pourseyedigolakhour vom iranischen Drittdivisionär Tabriz Petrochemical mit seinem Gesamtsieg bei der Tour de Langkawi den bisher größten Erfolg seiner Laufbahn feierte, musste sich der Iraner kritischen Fragen im Hinblick auf seine überragende Leistung stellen.
Der Grund für das Misstrauen: Der 28 Jahre alte Pourseyedigolakhour war von 2011 bis 2013 wegen EPO-Dopings gesperrt. Nur einen Monat nach seiner Rückkehr gewann er in China die schwere Tour of Qinghai Lake, ebenso wie die Tour of Langkawi, ein Rennen der Kategorie 2.HC. Zuvor war sein bisher bestes Ergebnis der Sieg bei der Iran-Rundfahrt (2.1) im Jahr 2011 gewesen.
In der Pressekonferenz nach der letzten Etappe gab Pourseyedigolakhour deshalb eine Ehrenerklärung für sich und seine Teamkollegen ab. „Ich verspreche, dass ich und alle anderen Fahrer unseres Teams sauber sind“, erklärte der erste asiatische Gesamtsieger der Tour of Langkawi. „Ich trainiere und arbeite sehr hart. Bevor wir hierher kamen, haben wir ein Trainingslager im Iran und anderen großen Ländern absolviert.“
Die Erklärungen hören sich bekannt an. Ganz ähnlich äußerte sich seinerzeit beispielsweise Mustafa Sayar, als er 2013 völlig überraschend die Türkei-Rundfahrt gewann. Der Türke wurde später des EPO-Dopings überführt, als neuer Sieger wird nun der Eritreer Natnael Berhane geführt.
Vor allem Pourseyedigolakhour Leistung auf der Königsetappe löste nicht nur bei der Konkurrenz Kopfschütteln aus. Im Schlussanstieg in den Genting Highlands löste er sich aus der Favoritengruppe und hielt scheinbar mühelos die Konkurrenz auf Distanz, darunter auch die Kletterspezialisten aus Südamerika. Mit seinem Sieg übernahm er am vierten Tag das Gelbe Trikot und verteidigte es danach mit Hilfe seiner ebenfalls stark auftretenden Teamkollegen souverän bis ins Ziel.
(rsn) – Zum Abschluss der 19. Tour de Langkawi (2.HC) hat Andrea Guardini (Astana) nach zwei Niederlagen gegen Theo Bos (Belkin) noch einmal einen Sieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Italiener gewan
(rsn) - Theo Bos (Belkin) ist in Malaysia kaum zu schlagen. Der Niederländer hat auch die 9. Etappe der Tour de Langkawi gewonnen und somit bereits seinen vierten Tageserfolg gefeiert. In Kuala Ter
(rsn) – Seinem gestrigen zweiten Sieg bei der 19. Tour de Langkawi (2.HC) hat Theo Bos (Belkin) am Mittwoch den dritten folgen lassen. Der 30 Jahre alte Niederländer gewann auch die 8. Etappe, die
(rsn) – Theo Bos (Belkin) hat bei der 19. Tour de Langkawi (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 30 Jahre alte Niederländer gewann am Mittwoch die 7. Etappe über 230,1 Kilometer von Ko
(rsn) – Neuzugang Kenny van Hummel hat dem italienischen Zweitdivisionär Androni-Giocattoli den seinen ersten Saisonsieg beschert. Der 31 Jahre alte Niederländer gewann am Dienstag die 6. Etappe
(rsn) – Bei der Tour de Langkawi (2.HC) haben zum zweiten Mal die Ausreißer den Sprintern das Nachsehen gegeben. Am Montag gewann der US-Amerikaner Bradley White (UnitedHealthcare) die 5. Etappe ü
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Langakwi (2.HC) endete mit einer dicken Überraschung. Der Iraner Mirsamad Poorseyedigolakhour (Tabriz) setzte sich auf dem 110,9 Kilometer langen vierten Abschni
(rsn) - Andrea Guardini (Astana) hat die 3. Etappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.Hc) gewonnen und damit seinen insgesamt 13. Etappensieg bei der Rundfahrt gefeiert. Der Italiener setzte sich nach 166,5
(rsn) – Theo Bos hat auf der 2. Etappe der 19. Tour de Langkawi (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 30 Jahre alte Niederländer, im vergangenen Jahr bereits zweifacher Tagessieger in Ma
(rsn) - Von wegen Sprinterfestspiele. Gleich auf der 1. Etappe der Tour de Langkawi haben die Ausreißer die Oberhand behalten und den schnellen Männern im Feld das Nachsehen gegeben. Auf dem nur 101
(rsn) - Bei der am Freitag beginnenden Tour de Langkawi (2.HC) starten insgesamt 21 Mannschaften, darunter sechs aus der WorldTour. Bekannteste Namen sind der Niederländer Theo Bos (Belkin), der mit
(rsn) – Mit den Daniel Klemme, Michael Schweizer und Matt Brammeier startet das Synergy Baku-Team bei der morgen beginnenden Tour de Langkawi (27. Februar – 3. März / 2..HC). Die beiden Deutschen
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir