--> -->
04.03.2014 | (rsn) – Neuzugang Kenny van Hummel hat dem italienischen Zweitdivisionär Androni-Giocattoli den seinen ersten Saisonsieg beschert. Der 31 Jahre alte Niederländer gewann am Dienstag die 6. Etappe der 19. Tour de Langkawi (2.HC), die über 199,1 Kilometer von Melaka nach Pontian führte, im Massensprint vor dem Letten Aidis Kruopis (Orica-GreenEdge) und Ken Hansen (UnitedHealthcare).
Hinter dem US-Amerikaner landete dessen deutscher Teamkollege Robert Förster auf Rang vier, gefolgt vom Polen Michal Kolar (Tinkoff-Saxo) sowie den beiden Italienern Francesco Chicchi (Neri sottoli.it - Yellow Fluo) und Andrea Guardini (Astana).
Der Iraner Mirsamad Poorseyedigolakhour (Tabriz) verteidigte sein Gelbes Trikot und führt weiter mit acht Sekunden Vorsprung auf den Eritreer Merhawi Kudus (MTN – Qhubeka). Auf den Plätzen drei und vier folgen die beiden Kolumbianer Isaac Bolivar (UnitedHealthcare) und Johan Esteban Chaves (Orica-GreenEdge).
„Das war ein chaotischer Sprint, aber mein Team hat mir sehr geholfen”, sagte van Hummel, der sich bei einem Sturz auf der 2. Etappe diverse Blessuren zugezogen hatten, die ihn an den folgenden Tagen behinderten. „Aber jetzt geht’s mir gut und ich freue mich sehr über meinen Sieg“, fügte er lachend an.
Dagegen muss Kruopis weiter auf seinen ersten Erfolg in dieser Saison warten, auch wenn er nach zwei vierten Plätzen (2. und 3. Etappe) erstmals auf dem Podium der Rundfahrt landete. „Es war ziemlich eng mit Kenny und ich hoffe, dass ich in ein paar Tagen ganz vorn lande“, meinte der 27-Jährige im Ziel zu cyclingnews.com.
Der sechste Tag der Tour de Langkawi wurde wieder zu einer Angelegenheit für die Sprinter, nachdem am Montag der US-Amerikaner Bradley White (UnitedHealthcare) einen Ausreißer-Coup hatte feiern können. Umso aufmerksamer waren die Verfolger um den Gesamtführenden, als sich eine Ausreißergruppe um Chaves formierte, der als Gesamtvierter nur 20 Sekunden Rückstand auf Poorseyedigolakhour aufwies. Deshalb reagierte dessen Tabriz-Team sofort und vereitelte die für den Mann im Gelben Trikot gefährliche Aktion.
Danach dauerte es bis zum Kilometer 70, ehe sich der Franzose Yannick Martinez (Team Europcar) und der Aseri Elchin Asadov (Synergy Baku) lösen konnten. Sprinter Martinez gab seinen Versuch auf, nachdem das Feld deutlich gemacht hatte, dass es ihn nicht würde ziehen lassen. So blieb Asadov als Solist an der Spitze, allerdings mit nie mehr als zwei Minuten Vorsprung ausgestattet. Nachdem er sich die Zeitbonifikationen an den Zwischensprints geholt hatte, nahm der 27-Jährige Tempo raus und wurde schnell von Thomas Rabou und Eric Sheppard (beide OCBC Singapore) sowie von Ni Yui Hui (Giant-Champion System) eingeholt.
Doch das von Astana und Belkin angeführte Feld ließ nichts mehr anbrennen und stellte die vier Ausreißer bereits gut 20 Kilometer vor dem Ziel. Im Finale blieben sämtliche weiteren Attacke erfolglos, so dass sich van Hummel im großen Sprint-Durcheinander seinen ersten Sieg seit Anfang August holen konnte, als er den Auftakt des Arctic Race of Norway gewann. Nur der Gesamtzweite Kudus hatte eine Schrecksekunde zu überstehen, als er fünf Kilometer vor dem Ziel stürzte. Mit der Hilfe seiner Teamkollegen schaffte er es aber nochmals zurück ins Feld und wurde ohne Zeitverlust gewertet.
(rsn) – Nachdem Mirsamad Pourseyedigolakhour vom iranischen Drittdivisionär Tabriz Petrochemical mit seinem Gesamtsieg bei der Tour de Langkawi den bisher größten Erfolg seiner Laufbahn feierte,
(rsn) – Zum Abschluss der 19. Tour de Langkawi (2.HC) hat Andrea Guardini (Astana) nach zwei Niederlagen gegen Theo Bos (Belkin) noch einmal einen Sieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Italiener gewan
(rsn) - Theo Bos (Belkin) ist in Malaysia kaum zu schlagen. Der Niederländer hat auch die 9. Etappe der Tour de Langkawi gewonnen und somit bereits seinen vierten Tageserfolg gefeiert. In Kuala Ter
(rsn) – Seinem gestrigen zweiten Sieg bei der 19. Tour de Langkawi (2.HC) hat Theo Bos (Belkin) am Mittwoch den dritten folgen lassen. Der 30 Jahre alte Niederländer gewann auch die 8. Etappe, die
(rsn) – Theo Bos (Belkin) hat bei der 19. Tour de Langkawi (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 30 Jahre alte Niederländer gewann am Mittwoch die 7. Etappe über 230,1 Kilometer von Ko
(rsn) – Bei der Tour de Langkawi (2.HC) haben zum zweiten Mal die Ausreißer den Sprintern das Nachsehen gegeben. Am Montag gewann der US-Amerikaner Bradley White (UnitedHealthcare) die 5. Etappe ü
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Langakwi (2.HC) endete mit einer dicken Überraschung. Der Iraner Mirsamad Poorseyedigolakhour (Tabriz) setzte sich auf dem 110,9 Kilometer langen vierten Abschni
(rsn) - Andrea Guardini (Astana) hat die 3. Etappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.Hc) gewonnen und damit seinen insgesamt 13. Etappensieg bei der Rundfahrt gefeiert. Der Italiener setzte sich nach 166,5
(rsn) – Theo Bos hat auf der 2. Etappe der 19. Tour de Langkawi (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 30 Jahre alte Niederländer, im vergangenen Jahr bereits zweifacher Tagessieger in Ma
(rsn) - Von wegen Sprinterfestspiele. Gleich auf der 1. Etappe der Tour de Langkawi haben die Ausreißer die Oberhand behalten und den schnellen Männern im Feld das Nachsehen gegeben. Auf dem nur 101
(rsn) - Bei der am Freitag beginnenden Tour de Langkawi (2.HC) starten insgesamt 21 Mannschaften, darunter sechs aus der WorldTour. Bekannteste Namen sind der Niederländer Theo Bos (Belkin), der mit
(rsn) – Mit den Daniel Klemme, Michael Schweizer und Matt Brammeier startet das Synergy Baku-Team bei der morgen beginnenden Tour de Langkawi (27. Februar – 3. März / 2..HC). Die beiden Deutschen
(rsn) – Die 83. Ausgabe der Fernfahrt Paris – Nizza (9. – 16. März) 2.UWT) hat je drei Etappen für Sprinter und Kletterer, ein Teilstück für Puncheure und auch wieder ein Teamzeitfahren im P
(rsn) - Felix Großschartner (UAE Team Emirates) steckt zwar gerade in Spanien, im Luxusresort Grand Hotel Luxor in Benidorm, in dem es von pharaonischen Symbolen wie Obelisken, Sphinxen und Pyramiden
(rsn) – Bereits vor einer Woche wurde beim Medientag des UAE Teams Emirates bekannt, das der Rennstall künftig auf einen weiteren finanzstarken Geldgeber bauen kann, der ab 2025 als neuer Co-Namens
(rsn) – Tom Pidcock wird in diesem Winter auf Einsätze im Gelände verzichten. Das teilte der 25-jährige Brite auf Instagram mit. “Am Sonntag habe ich mir meinen ersten Cyclocross dieser Saison
(rsn) – Niklas Behrens, Liane Lippert und Anastasia Kuniß sind Deutschlands Radsportler des Jahres. U23-Weltmeister Behrens ließ bei der zum 54. Mal von den Zeitschriften Radsport und RennRad durc
(rsn) – Besser als die Saison 2024 hat ein Jahr für Kevin Geniets (Groupama – FDJ) aus sportlicher Sicht wohl noch nie begonnen: Gleich am ersten Renntag gewann er den Grand Prix La Marseillaise
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem
(rsn) - Wie bunt wird das Peloton 2025? Und welche werden die vorherrschenden Farben in der kommenden Saison sein? Nach und nach stellen die WorldTour-Rennställe ihre Trikots für das neue Jahr vor -
(rsn) – Für die Öffentlichkeit begann der Poker um den Einstieg von Red Bull bei Bora – hansgrohe um den vergangenen Jahreswechsel herum. Eine Information der österreichischen Bundeswettbewerbs
(rsn) – Mit der Ankündigung, dass in Folge des zweitägigen NATO-Gipfels Ende Juni in Den Haag für den Großteil der Saison keine Motorradpolizisten für Radrennen abgestellt werden könnten, hatt