--> -->
28.02.2014 | (rsn) – Einen Tag vor dem Auftakt zur Klassikersaison hat das Team NetApp-Endura eine gute Nachricht erhalten. Der deutsche Zweitdivisionär hat vom Organisator ASO Wildcards zu den beiden Radsport-Monumenten Paris-Roubaix und Lüttich-Bastogne-Lüttich erhalten.
Bei beiden Frühjahrsklassikern wird auch das Schweizer IAM-Team am Start stehen, dazu erhielt der Rennstall ebenso wie MTN-Qhubeka noch eine Einladung zum Ardennenklassiker Flèche Wallonne. Der südafrikanische Zweitdivisionär um Gerald Ciolek und Linus Gerdemann wird zudem sein Debüt bei Lüttich-Bastogne-Lüttich geben - genauso wie NetApp-Endura, das am Samstag beim flämischen Klassiker Omloop Het Nieuwsblad seine Visitenkarte abgeben wird.
„Beide Wildcards haben für uns einen ganz besonderen Stellenwert. Roubaix ist der berühmteste Frühjahrsklassiker in Frankreich und für jeden Fahrer ist bereits der Start dort ein Höhepunkt in den Palmares“, freute sich Teamchef Ralph Denk über die Einladung, die bereits vierte zur „Königin der Klassiker“.
Dagegen steht der erste Start bei „La Doyenne" dem ältesten Klassikers des Radsportkalenders, der am 27. April in seine 100. Auflage geht. „Ich bin stolz, dass wir das Rennen zum ersten Mal im Programm haben“, meinte Denk dazu. „Wir haben großen Respekt und um unsere jungen Fahrer nicht zu überfordern, haben wir entschieden, dass wir uns in den Ardennen nur auf diesen einen Klassiker konzentrieren.“
Nachdem NetApp-Endura bereits eine Wildcard für Mailand-San Remo in der Tasche hat, zeigte sich Denk optimistisch, dass „wir unseren Fahrern sogar alle fünf Monumente in diesem Jahr ins Programm schreiben können.“ Neben Mailand-San Remo, Paris-Roubaix und Lüttich-Bastogne-Lüttich sind das die Flandern-Rundfahrt und die Lombardei-Rundfahrt.
Wildcard-Teams für Paris-Roubaix: Bretagne-Séché Environnement, Cofidis, IAM, NetApp-Endura, Topsport Vlaanderen, UnitedHealthcare, Wanty-Groupe Gobert
Wildcard-Teams für La Flèche Wallonne: Cofidis, Colombia, IAM, MTN-Qhubeka, Topsport Vlaanderen, UnitedHealthcare, Wanty-Groupe Gobert
Wildcard-Teams für Lüttich-Bastogne-Lüttich: Cofidis, Colombia, IAM, MTN-Qhubeka, NetApp-Endura, Topsport Vlaanderen, Wanty-Groupe Gobert
(rsn) – DNF – Did not finish. Dieses Kürzel stand vor gleich sechs der acht Namen von Lampre-Merida-Fahrern bei Paris-Roubaix. Lediglich Filippo Pozzato und Andrea Palini schafften es am Sonntag
(rsn) – Seit nunmehr 17 Jahrn warten die Franzosen auf einem Heimsieg bei Paris-Roubaix. Frédéric Guesdon war 1997 der bisher letzte französische Profi, der im Velodrome von Roubaix den berühmte
(rsn) – In einem Interview vor Paris-Roubaix scherzte Peter Sagan (Cannondale) noch, dass jeder der anderen Starter bei der „Königin der Klassiker“ vor ihm landen könne. Kein Wunder, denn bei
Roubaix (dpa/rsn) - Bevor sich John Degenkolb (Giant-Shimano) nach seinem grandiosen Auftritt bei der „Königin der Klassiker“ in eine gut zweiwöchige Pause verabschiedete, hatte er noch eine Bot
(rsn) – Nach den starken Auftritten in den vergangenen Wochen und Platz zwei im Vorjahr wollten Sep Vanmarcke und sein Belkin-Team bei Paris-Roubaix die diesjährige Klassikerkampagne mit einem Sieg
(rsn) – Bei der vierten Teilnahme an Paris-Roubaix ging der Plan des deutschen NetApp-Endura-Teams nur teilweise auf. Zwar überzeugte Andreas Schillinger – in Copmpiégne ebenfalls zum vierten Ma
(rsn) – Jempy Drucker (Wanty-Groupe Gobert) hat mit Rang 20 beim 112. Paris-Roubaix nicht nur eine starke Frühjahrssaison mit einem ansprechenden Resultat beendet. Der 27-Jährige sorgte bei der â€
(rsn) – Mit seinem dritten Platz bei Paris-Roubaix hat Fabian Cancellara (Trek) sein Klassiker-Podium der Frühjahrssaison komplettiert, nachdem er die vergangene Woche die Flandern-Rundfahrt gewonn
Roubaix (dpa/rsn) - John Degenkolb (Giant-Shimano) strahlte und war mächtig stolz, als er im ehrwürdigen Velodrome von Roubaix nach all den Strapazen auf das Podium kletterte. Als „erster Verliere
(rsn) – Zum Saisonende wird David Millar (Garmin-Sharp) vom Rad steigen. Auf seiner Abschiedstour ließ es sich der 37-Jährige nicht nehmen, nach 2000 und 2010 noch ein drittes Mal bei Paris-Roubai
(rsn) - „Ich denke, das Team hätte heute mehr verdient gehabt“ - mit dieser Einschätzung brachte Taylor Phinney die Leistung und das Ergebnis von BMC bei der 112. Auflage von Paris-Roubaix tre
(rsn) – Bei der Flandern-Rundfahrt hatte Omega Pharma Quick Step bis 30 Kilometer vor dem Ziel das Rennen kontrolliert, sich dann aber das Heft aus der Hand nehmen lassen und ging in POudenaarde lee
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer