Wildcards für Paris-Roubaix und „La Doyenne"

NetApp-Endura und IAM bei zwei weiteren Monumenten am Start

Foto zu dem Text "NetApp-Endura und IAM bei zwei weiteren Monumenten am Start"
Team NetApp-Endura | Foto: Cor Vos

28.02.2014  |  (rsn) – Einen Tag vor dem Auftakt zur Klassikersaison hat das Team NetApp-Endura eine gute Nachricht erhalten. Der deutsche Zweitdivisionär hat vom Organisator ASO Wildcards zu den beiden Radsport-Monumenten Paris-Roubaix und Lüttich-Bastogne-Lüttich erhalten.

Bei beiden Frühjahrsklassikern wird auch das Schweizer IAM-Team am Start stehen, dazu erhielt der Rennstall ebenso wie MTN-Qhubeka noch eine Einladung zum Ardennenklassiker Flèche Wallonne. Der südafrikanische Zweitdivisionär um Gerald Ciolek und Linus Gerdemann wird zudem sein Debüt bei Lüttich-Bastogne-Lüttich geben - genauso wie NetApp-Endura, das am Samstag beim flämischen Klassiker Omloop Het Nieuwsblad seine Visitenkarte abgeben wird.

„Beide Wildcards haben für uns einen ganz besonderen Stellenwert. Roubaix ist der berühmteste Frühjahrsklassiker in Frankreich und für jeden Fahrer ist bereits der Start dort ein Höhepunkt in den Palmares“, freute sich Teamchef Ralph Denk über die Einladung, die bereits vierte zur „Königin der Klassiker“.

Dagegen steht der erste Start bei „La Doyenne" dem ältesten Klassikers des Radsportkalenders, der am 27. April in seine 100. Auflage geht. „Ich bin stolz, dass wir das Rennen zum ersten Mal im Programm haben“, meinte Denk dazu. „Wir haben großen Respekt und um unsere jungen Fahrer nicht zu überfordern, haben wir entschieden, dass wir uns in den Ardennen nur auf diesen einen Klassiker konzentrieren.“

Nachdem NetApp-Endura bereits eine Wildcard für Mailand-San Remo in der Tasche hat, zeigte sich Denk optimistisch, dass „wir unseren Fahrern sogar alle fünf Monumente in diesem Jahr ins Programm schreiben können.“ Neben Mailand-San Remo, Paris-Roubaix und Lüttich-Bastogne-Lüttich sind das die Flandern-Rundfahrt und die Lombardei-Rundfahrt.

Wildcard-Teams für Paris-Roubaix: Bretagne-Séché Environnement, Cofidis, IAM, NetApp-Endura, Topsport Vlaanderen, UnitedHealthcare, Wanty-Groupe Gobert

Wildcard-Teams für La Flèche Wallonne: Cofidis, Colombia, IAM, MTN-Qhubeka, Topsport Vlaanderen, UnitedHealthcare, Wanty-Groupe Gobert

Wildcard-Teams für Lüttich-Bastogne-Lüttich: Cofidis, Colombia, IAM, MTN-Qhubeka, NetApp-Endura, Topsport Vlaanderen, Wanty-Groupe Gobert

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.04.2014Pozzato: Nur bis zum Wald von Arenberg lief alles nach Plan

(rsn) – DNF – Did not finish. Dieses Kürzel stand vor gleich sechs der acht Namen von Lampre-Merida-Fahrern bei Paris-Roubaix. Lediglich Filippo Pozzato und Andrea Palini schafften es am Sonntag

14.04.2014Démare holt sich viel Selbstvertrauen für das 113. Paris-Roubaix

(rsn) – Seit nunmehr 17 Jahrn warten die Franzosen auf einem Heimsieg bei Paris-Roubaix. Frédéric Guesdon war 1997 der bisher letzte französische Profi, der im Velodrome von Roubaix den berühmte

14.04.2014Paris-Roubaix: Sagan mit Krämpfen auf Platz sechs

(rsn) – In einem Interview vor Paris-Roubaix scherzte Peter Sagan (Cannondale) noch, dass jeder der anderen Starter bei der „Königin der Klassiker“ vor ihm landen könne. Kein Wunder, denn bei

14.04.2014Degenkolb hofft auf „neue Radsport-Leidenschaft in Deutschland"

Roubaix (dpa/rsn) - Bevor sich John Degenkolb (Giant-Shimano) nach seinem grandiosen Auftritt bei der „Königin der Klassiker“ in eine gut zweiwöchige Pause verabschiedete, hatte er noch eine Bot

14.04.2014Paris-Roubaix: Vanmarcke über Platz vier enttäuscht

(rsn) – Nach den starken Auftritten in den vergangenen Wochen und Platz zwei im Vorjahr wollten Sep Vanmarcke und sein Belkin-Team bei Paris-Roubaix die diesjährige Klassikerkampagne mit einem Sieg

14.04.2014Poitschke: „Nicht mit Glück gesegnet"

(rsn) – Bei der vierten Teilnahme an Paris-Roubaix ging der Plan des deutschen NetApp-Endura-Teams nur teilweise auf. Zwar überzeugte Andreas Schillinger – in Copmpiégne ebenfalls zum vierten Ma

14.04.2014Debütant Drucker bester Luxemburger seit 2002

(rsn) – Jempy Drucker (Wanty-Groupe Gobert) hat mit Rang 20 beim 112. Paris-Roubaix nicht nur eine starke Frühjahrssaison mit einem ansprechenden Resultat beendet. Der 27-Jährige sorgte bei der â€

14.04.2014Cancellara: Lustige Beine reichen nicht zum Sieg

(rsn) – Mit seinem dritten Platz bei Paris-Roubaix hat Fabian Cancellara (Trek) sein Klassiker-Podium der Frühjahrssaison komplettiert, nachdem er die vergangene Woche die Flandern-Rundfahrt gewonn

13.04.2014Degenkolb fühlt sich nicht als erster Verlierer

Roubaix (dpa/rsn) - John Degenkolb (Giant-Shimano) strahlte und war mächtig stolz, als er im ehrwürdigen Velodrome von Roubaix nach all den Strapazen auf das Podium kletterte. Als „erster Verliere

13.04.2014Millar stieg im Velodrome von Roubaix zu früh vom Rad

(rsn) – Zum Saisonende wird David Millar (Garmin-Sharp) vom Rad steigen. Auf seiner Abschiedstour ließ es sich der 37-Jährige nicht nehmen, nach 2000 und 2010 noch ein drittes Mal bei Paris-Roubai

13.04.2014BMC prägt das Rennen, wird aber nicht belohnt

(rsn) - „Ich denke, das Team hätte heute mehr verdient gehabt“ - mit dieser Einschätzung brachte Taylor Phinney die Leistung und das Ergebnis von BMC bei der 112. Auflage von Paris-Roubaix tre

13.04.2014Terpstra erfüllt sich mit Roubaix-Sieg einen Kindheitstraum

(rsn) – Bei der Flandern-Rundfahrt hatte Omega Pharma Quick Step bis 30 Kilometer vor dem Ziel das Rennen kontrolliert, sich dann aber das Heft aus der Hand nehmen lassen und ging in POudenaarde lee

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Cross-Wochenende ohne Casasola und Norbert Riberolle

(rsn) - Sara Casasola (Crelan – Corendon) wird auch das kommende Cross-Wochenende nicht im Feld zu sehen sein. Die Italienerin, die nach ihrem Sturz bei der EM in Middelkerke bereits für die Superp

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld

(rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund

13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab

(rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re

13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen

(rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)