--> -->
13.02.2014 | (rsn) - Ob in Europa oder hier in Katar, der Tagesablauf bei den Rennen ist eigentlich meistens gleich. Zwischen acht und neun Uhr klingelt der Wecker. Je nach Startzeit hat man dann bis etwa zehn Uhr Zeit, seine Speicher zu füllen. Die einen machen dies klassisch mit Pasta, aber immer mehr Fahrer essen ganz normal Brot, Eier, Müsli etc.
Um Stress zu vermeiden, geht`s dann auch schon bald los zum Start. Noch ein letztes Meeting und die Etappe kann in Angriff genommen werden. Nach dem Rennen stehen unsere Betreuer bereit mit Protein-Shakes, Früchten, etwas zu essen und zu trinken. Muss man nicht zum Podium oder zur Dopingkontrolle, geht`s dann so schnell wie möglich zurück ins Hotel. Die Erholung hat jetzt oberste Priorität. Auf dem Programm stehen nur noch Massage, Abendessen und schlafen.
Hier in Katar ist einfach alles eine Stufe pompöser. Die Früchte werden von einem sehr fleißigen Mitarbeiter frisch geschält und in Stücke geschnitten. Das Omelett wird für jeden persönlich zubereitet. Auf jedes kleinste Detail wird geachtet und bereits auf der Fahrt zum Start wird die Straße für uns gesperrt. So könnte ich noch zig weitere Beispiele aufzählen...
Noch kurz zum heutigen Rennen. Da der Wind heute nicht ganz so günstig für Attacken wehte und alle vom gestrigen Tag etwas müde Beine hatten, war es ein ganz angenehmer Tag. Im Vergleich zu gestern war die Etappe mit einem guten 40er Schnitt schon fast eine Bummelfahrt. Einzig im Finale wurde es kurz etwas hektisch und schnell.
Mit Pelucchi hatten wir einen super schnellen Mann in unseren Reihen. Es war jedoch sehr wichtig, dass wir ihn als Mannschaft vorne in den Sprint bringen. Dies hat heute leider überhaupt nicht geklappt. Ich fasse mir auch ganz klar selbst an die Nase.
Ich war heute einfach noch viel gehemmt, um voll vorne rein zu halten. Mein Selbstvertrauen wächst aber wieder von Tag zu Tag. Ich bin überzeugt, dass wir das schon bald um einiges besser hin kriegen! Trotz der nicht optimalen Teamleistung platzierte sich Matteo auf dem guten fünften Rang!
Bis morgen
Euer Marcel
Marcel Aregger bestreitet für den Schweizer Zweitdivisionär IAM seine zweite Profisaison. Im Tagebuch auf radsport-news.com wird der 23-Jährige über seine Erlebnisse auf und neben der Strecke der Katar-Rundfahrt berichten.
14.02.2014Am kürzesten Renntag die meisten Kilometer abgespult(rsn) - Unglaublich, wie die Zeit vergeht. Heute stand bereits die letzte von insgesamt sechs Etappen hier in Katar an. Mit nur 113 Kilometer war es auch die mit Abstand kürzeste. Paradoxerweise
12.02.2014Am Tag der Rekorde schon bei Kilometer 0 abgehängt(rsn) - Heute war zumindest für mich ein Tag der Rekorde – und zwar vor allem der Hochgeschwindigkeits-Rekorde! Was aber auch damit verbunden war, dass ich und das ganze Feld eine super harte und s
10.02.2014Bei Tempo 60 von einem Astana-Fahrer abgeschossen(rsn) - Der Tag begann eigentlich ganz gut. Die Regenwolken hatten sich längst verzogen und die Sonne strahlte wieder. Blieb einzig noch der Wind, der einem Sorge bereiten konnte. Vor dem Start b
09.02.2014Plattfuß auf der Windkante(rsn) - Was in der Schweiz kaum für großes Aufsehen gesorgt hätte, war hier das ganz große Thema beim Frühstück. Es regnete, und das in der Wüste?!?! Bis das Rennen jedoch losging, schien
08.02.2014Als „Wüstenjungfrau" habe ich Respekt vor der Windkante(rsn) - Morgen starte ich bei der Katar-Rundfahrt in meine zweite Profisaison. Ich habe hier keinen Druck und möchte mir auch keinen machen. In erster Linie möchte ich natürlich unsere Leader Marti
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko