--> -->
25.12.2013 | (rsn) - Die Radsport News-Jahresrangliste schließt fast schon traditionell die Straßensaison der Männer ab und fasst sie für die deutschsprachigen Fahrer noch einmal zusammen. In diesem Jahr aber wollen wir den nächsten Schritt gehen und nicht nur die Männer berücksichtigen, sondern auch auf das Radsport-Jahr der Frauen zurückblicken.
Deshalb folgt nun in der letzten Woche des Jahres der Countdown der besten 15 Straßenfahrerinnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kennenlernen 15 unterschiedlicher Charaktere!
Das Ranking:
15. Patricia Schwager (Faren-Kuota)
14. Martina Zwick (Koga Ladies)
13. Jutta Stienen (Tempo Sport)
12. Charlotte Becker (Wiggle-Honda)
11. Hanka Kupfernagel (RusVelo)
10. Elke Gebhardt (Argos-Shimano)
9. Andrea Graus (Bigla)
8. Esther Fennel (Koga Ladies)
7. Daniela Gaß (Squadra Scappatella)
6. Doris Schweizer (BePink)
5. Martina Ritter (ARBÖ-Vitalogic)
4. Christine Majerus (Sengers Ladies)
3. Trixi Worrack (Specialized-lululemon)
2.
1.
Das Punktesystem:
Wie im Männer-Ranking haben wir ausschließlich die UCI-Rennen der Kategorien 1.1, 1.2, 2.1 und 2.2 sowie die Nationalen Meisterschaften, die U23 EM, die Weltcup- und die WM-Rennen in die Wertung einbezogen. Erfolge in beispielsweise der Bundesliga-Serie oder beim Cross werden zwar in den Texten erwähnt, nicht aber mit Punkten belohnt.
Gesamtwertung 2.1-Rundfahrt: 60-50-42-36-32-28-24-20-16-12-10-8-6-4-2
Etappe 2.1-Rundfahrt: 8-6-4-2-1
Mannschaftszeitfahren 2.1-Rundfahrt: 3-2-1
Tragen des Führungstrikots 2.1-Rundfahrt: 2 (pro Tag)
Gesamtwertung 2.2-Rundfahrt: 30-25-21-18-16-14-12-10-8-6-5-4-3-2-1
Etappe 2.2-Rundfahrt: 4-3-2-1-0,5
Mannschaftszeitfahren 2.2-Rundfahrt: 1,5-1-0,5
Tragen des Führungstrikots 2.2-Rundfahrt: 1 (pro Tag)
WM-Straßenrennen: 100-80-70-55-45-38-32-26-22-18-14-12-10-8-6-5-4-3-2-1
WM-Einzelzeitfahren & Weltcuprennen: 60-50-42-36-32-28-24-20-16-12-10-8-6-4-2
Weltcup-Mannschaftszeitfahren: 15-10-6-3-1
Eintagesrennen 1.1: 40-30-24-20-17-14-12-10-8-6-5-4-3-2-1
Eintagesrennen 1.2: 20-15-12-10-8-6-4-3-2-1
Nationale Meisterschaften D & U23 EM: 15-10-7-5-4-3-2-1
Nationale Meisterschaften AT &CH: 8-6-4-2-1
Nationale Meisterschaften LUX: 4-3-2-1-0,5
(rsn) - Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) war in der vergangenen Saison so stark wie nie zuvor und hat sich folgerichtig den Sieg in der radsport-news.com-Jahresrangliste mit großem Vorsprung
(rsn) - Claudia Häusler (Tibco) war nie weg vom Fenster. Die 28-Jährige fuhr auch in den vergangenen beiden Jahren starke Ergebnisse ein und zeigte gerade bei den schweren Rundfahrten mit nennensw
(rsn) - Eigentlich hätte die Saison 2013 für Trixi Worrack gar nicht besser beginnen können. Im Januar wurde sie erstmals Deutsche Meisterin im Cross, und auch auf der Straße fuhr sie in den ers
(rsn) - In einem kleinen Land wie Luxemburg den Meistertitel zu erringen, muss nicht automatisch bedeuten, auch weltweit zu den Top-Fahrerinnen zu gehören. Doch bei Christine Majerus (Sengers Ladie
(rsn) - Erst seit fünf Jahren sitzt Martina Ritter sportlich auf dem Rad, doch die Österreicherin feierte bereits beeindruckende Erfolge. In der vergangenen Saison wurde sie erstmals österreichis
(rsn) - Wenn eine junge Schweizerin Lara Gut zum Vorbild hat, dann ist das auf den ersten Blick nichts Besonderes. Immerhin sieht die Skirennläuferin nicht nur gut aus, sondern sie zeigt auch große
(rsn) - Daniela Gaß (Squadra Scappatella) bleibt gar nichts anderes übrig, als weiterzufahren. Die 33-Jährige hat zwar noch keinen Vertrag unterschrieben, will dem Frauen-Peloton aber auch 2014 e
(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) belohnte Esther Fennel (Koga Ladies) am Ende der Saison 2013 mit einer Nominierung für die Straßen-Weltmeisterschaften in Florenz. Eine große Ehre, gera
(rsn) - Schon nachdem sie im Sommer 2012 bereits zum dritten Mal die Teilnahme an den Olympischen Spielen knapp verpasst hatte beschäftigte sich Andrea Graus (Bigla) mit dem Gedanken ans Aufhören.
(rsn) - Deutsche Radprofis und das Team Argos-Shimano, das war eine Erfolgsgeschichte im Jahr 2013. Zumindest könnte man das meinen, wenn man Marcel Kittel und John Degenkolb, aber auch Elke Gebhar
(rsn) - Hanka Kupfernagel hat schon alles gewonnen, sie muss sich nicht mehr an Ergebnissen messen lassen. Die 39-Jährige geht ihrem Sport deshalb weiter nach, weil er ihr Spaß macht - und es sche
(rsn) - Die Saison 2013 war für Charlotte Becker (Wiggle-Honda) eine zum Vergessen. Obwohl sich die 30-Jährige extra eine Bahn-Pause verschrieben hatte, um auf der Straße noch einmal voll durchzust
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm