Petition hat bereits mehr als 95.000 Unterzeichner

Tour de France der Frauen? Gespräche mit der ASO laufen

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Tour de France der Frauen? Gespräche mit der ASO laufen"
Emma Pooley und Marianne Vos kämpfen gemeinsam für eine Tour de France der Frauen. | Foto: ROTH

09.12.2013  |  (rsn) - Seit Juli ist sie auch im Frauen-Radsport wieder ein großes Thema: die Tour de France. Das größte Radrennen der Welt, das momentan den Männern vorbehalten ist, soll weiblicher werden. Zumindest wünschen sich das die Profi-Fahrerinnen und ihre Anhänger.

Aus diesem Grund haben Emma Pooley und Marianne Vos, das Triathlon-Ass Chrissie Wellington (vierfache Hawaii-Siegerin) und die Journalistin Kathryn Bertine im Sommer eine Petition auf change.org gestartet, die an Christian Prudhomme und die ASO gerichtet ist und bis heute mehr als 95.000 Unterzeichner aufweisen kann.

Nun gibt es offensichtlich einen ersten kleinen Teilerfolg zu verbuchen. Denn wie die Zeitung Observer berichtet, kam es unlängst zu ersten Gesprächen zwischen den Tour-de-France-Organisatoren der ASO und den „Aktivistinnen“. „Ich kann bestätigen, dass wir mit der ASO kommuniziert haben - und mit ‚wir‘ meine ich uns vier, die die Petition ins Leben riefen sowie ein paar Leute, die uns dabei geholfen haben“, sagte Pooley dem Observer und lobte den UCI-Chef: „Dabei war Brian Cookson sehr hilfreich. Er hat den Kontakt schon sehr früh hergestellt. Das war fantastisch.“

Offenbar sind die Franzosen nicht so abgeneigt von der Idee eines Frauenrennens, wie es zuletzt den Anschein hatte, als sich der ASO-Vorsitzende Jean-Etienne Amaury bemühte, die Schwierigkeiten aufzuzählen, die es bei der Organisation einer Frauen-Tour im Rahmen der Männer-Tour gäbe. „Alles was ich verraten kann ist, dass wir in Gesprächen sind und die ASO ein Frauenrennen, in welcher Form auch immer, nicht kategorisch ausschließt“, so Pooley weiter.

Und auch die ASO bestätigte: „Wir sind in einer Phase, in der wir über das nachdenken, was Emma Pooley und andere vorgebracht haben. Es wurde noch nichts entschieden, aber wenn es soweit ist, werden wir bekannt geben, was möglich ist und was nicht.“

Eine Tour de France der Frauen gab es zwischen 1984 und 2009 23 Mal, allerdings wurde die Grand Boucle Féminine nicht von der ASO organisiert. Die letzte Siegerin des Rennens war - vor vier Jahren - Emma Pooley. Aktuell richtet die ASO zwei große, wichtige Frauenrennen aus: die Tour of Qatar und den Flèche Wallone. Während erstere allerdings lediglich denselben Namen trägt, terminlich aber unabhängig vom Männer-Event ist, findet das Weltcup-Rennen in der Wallonie am selben Tag wie das männliche Gegenstück statt - lediglich einige Stunden früher.

Der Wunsch, eine Tour de France der Frauen quasi im Vorprogramm der Männer auf denselben Strecken ein paar Stunden früher stattfinden zu lassen, wirkt auf den ersten Blick zwar interessant, stellt sich derzeit aber als unpraktikabel dar. Denn zwei Stunden vor dem Männerrennen rollt die riesige Werbekarawane, die für die Finanzen der ASO und das Spektakel Tour de France extrem wichtig ist, über den Parcours und beglückt die auch auf sie sehnsüchtig wartenden Zuschauer.

Denkbar wäre aber ein ähnliches Szenario wie zuletzt bei der Tour of Britain, als am Tag der letzten Etappe auf dem Rundkurs in London zumindest ein Eintagesrennen der Frauen stattfand. Gerade angesichts der in diesem Jahr eingeführten Abend-Ankunft der Männer auf den Champs-Élysées in Paris sollte ein Frauenrennen auf dem Pracht-Boulevard trotz Werbekarawane möglich sein.

Und was den Frauen Hoffnung machen darf: In Großbritannien hat man Gefallen daran gefunden, so dass ab 2014 aus dem Eintagesrennen eine komplette Rundfahrt werden wird - wenn auch nicht termingleich wie das Männer-Rennen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.10.2014Knauer: Gegenwart auf der Bahn und Zukunft auf der Straße

(rsn) – Seit rund zwei Wochen hat Anna Knauer Gewissheit: Die 19-Jährige, die dieser Tage bei den Bahn-Europameisterschaften in Guadeloupe am Start steht, wird auch im kommenden Jahr für das derze

06.09.2014Amialiusik nutzt Schweizers Vorarbeit und besiegt ihre Dämonen

(rsn) – Die Frauen des Teams Astana-BePink haben das Ruder auf der 5. Etappe der Ardeche-Rundfahrt noch einmal herum gerissen. Einen Tag, nachdem die Kapitänin Alena Amialiusik wegen ihrer Abfahrts

05.09.2014Wie wird Specialized-lululemon 2015 aufgestellt sein?

(rsn) – Der Fortbestand des Teams Specialized-lululemon ist, wenn auch möglicherweise unter anderem Namen, gesichert. So viel konnte Teamchefin Kristy Scrymgeour bereits bestätigen. Doch noch ist

05.09.2014Wiggle-Honda dominiert weiter, verliert aber Schnitzmeier

(rsn) – Das Team Wiggle-Honda hat nach einem kleinen Dämpfer am Vortag bei der Ardèche-Rundfahrt (2.2) wieder auf die Siegerstraße zurückgefunden. Giorgia Bronzini gewann die schwere 4. Etappe m

03.09.2014Rowney bezwingt Bronzini im Sprint von Le Teil

(rsn) – Nach dem Sieg von Giorgia Bronzini am Vortag und dem Erfolg von Linda Villumsen im Kurz-Zeitfahren am Vormittag hat das Team Wiggle-Honda den dritten Triumph auf der 3. Etappe der Ardeche-Ru

03.09.2014Auch Villumsens Zeitfahrform besteht den WM-Test

(rsn) – Einen Tag nachdem Weltmeisterin Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) sowie das deutsche Duo Lisa Brennauer und Trixi Worrack (beide Specialized-lululemon) bei der Boels Rental Ladies Tour in der N

02.09.2014Bronzini sprintet an der Ardeche am schnellsten

(rsn) – Giorgia Bronzini (Wiggle-Honda) hat in Beauchastel die 1. Etappe der Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die italienische Ex-Weltmeisterin setzte sich im Sprint vor der Australierin Tiffany Cromwell

28.08.2014Longo Borghini gewinnt dünn besetzte Trophée d‘Or

(rsn) – Elisa Longo Borghini (Hitec-Products) hat die 18. Auflage der französischen Rundfahrt Trophee d’Or gewonnen. Die Italienerin entschied das fünftägige Rennen über sechs Etappen mit 32 S

29.07.2014Pooley beendet ihre Karriere als Radprofi

(rsn) - Emma Pooley wird am Sonntag in Glasgow bei den Commonwealth Games das letzte Radrennen ihrer Profi-Karriere bestreiten. Das sagte die Britin rouleur.cc. „Irgendwann muss man gehen“, so P

14.05.2014Wild siegt zum Auftakt in China

(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat die 1. Etappe der Tour of Chongming Island (Kat. 2.1) gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 121,6 völlig flachen Kilometern auf Meereshöhe von Cho

27.04.2014Van der Breggen krönt tolle Woche für Rabobank-Liv

(rsn) - Anna Van der Breggen hat das Eintagesrennen Dwaars door de Westhoek (Kat. 1.1) gewonnen und der schon am Mittwoch durch Pauline Ferrand-Prevots Sieg beim Flèche Wallone zum Erfolg gewordene

26.04.2014Hosking bezwingt Wild beim Omloop van Borsele

(rsn) - Chloe Hosking (Hitec Products) hat beim EPZ Omloop van Borsele geschafft, was in diesem Jahr bislang unmöglich schien: Die Australierin bezwang die bislang schnellste Fahrerin der Saison, K

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Bergh und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)