Gourmetfein Simplon startet im Teamzeitfahren

WM: Österreicher wollen mit Zoidl und Denifl unter die besten 15

Foto zu dem Text "WM: Österreicher wollen mit Zoidl und Denifl unter die besten 15"
Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) | Foto: "weka" Kapfenberger

17.09.2013  |  (rsn) – Mit dem Ziel Top 15 tritt das sechs Fahrer starke Aufgebot des Österreichischen Radsportverbandes (ÖRV) im 272,26 Kilometer langen WM-Straßenrennen der Profis am 29. September an. Kapitän der österreichischen Auswahl ist der Steirer Bernhard Eisel (Sky), die besten Chancen auf eine Spitzenplatzierung gesteht Bundestrainer Fritz Hartl allerdings Newcomer Riccardo Zodil (Gourmetfein Simplon), der im kommenden Jahr für Team Trek fahren wird, und Stefan Denifl vom Schweizer Zweitdivisionär IAM zu.

Nominiert wurden zudem nach seinem starken Vuelta-Auftritt der Steirer Georg Preidler (Argos-Shimano), Zoidls Teamkollege Markus Eibegger und Denifls Teamkollege Matthias Brändle. „Wenn wir einen unter die besten 15 bekommen, wäre das perfekt“, sagte Hartl, schränkte aber mit Blick auf Zoidl und Eibegger ein: „Wie Ricci hat auch Markus noch nie ein so langes Rennen bestritten.“ Denifl dagegen konnte im vergangenen Jahr im Straßenrennen von Valkenburg einen guten 22. Platz herausfahren – „bei einer ebenso schweren WM“, wie Hartl meinte.

Im Einzelzeitfahren treten der Österreichische Meister Brändle und Zoidl an. Im Straßenrennen der Frauen setzt der ÖRV auf Andrea Graus (Bigla), Daniela Pintarelli (Squadra Scappadella) und Martina Ritter (ARBÖ Radteam Vitalogic NÖ). Ritter und Jacqueline Hahn (ÖAMTC Bikepalast RC Tirol) bestreiten das Zeitfahren.

Im U23-Straßenrennen setzen die Österreicher alles auf die Karte Patrick Konrad. Vor wenigen Wochen beeindruckte der 21-Jährige als Gesamtdritter der Tour de l'Avenir. „Konrad bewegt sich auf einem extrem hohen Niveau und zählt im U23-Bereich zur absoluten Weltspitze. Um ihn und um Lukas Pöstlberger haben wir die Mannschaft gebaut. Gerade für Patrick ist diese WM in Hinblick auf einen Profivertrag enorm wichtig", erklärte Hartl.

Konrad tritt mit seinem Etixx-Ihned-Team zudem am Sonntag im Mannschaftszeitfahren an, für das sich auch der Drittdivisionär Gourmetfein Simplon mit Zoidl und Eibegger qualifizierte.

Das Aufgebot für das Straßenrennen: Matthias Brändle (IAM), Stefan Denifl (IAM), Markus Eibegger (Gourmetfein Simplon), Bernhard Eisel (Sky), Georg Preidler (Argos Shimano), Riccardo Zoidl (Gourmetfein Simplon); Ersatzfahrer: Daniel Schorn (NetApp-Endura), Marco Haller (Katusha) Matthias Krizek (Cannondale)

Das Aufgebot für das Einzelzeitfahren: Matthias Brändle (IAM), Riccardo Zoidl (Gourmetfein Simplon)

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.10.2013WM: Auch dänisches Team Opfer von Fahrraddieben

(rsn) - Bei der Straßen-WM in Florenz haben Fahrraddiebe erneut zugeschlagen. Wie das dänische Team meldete, wurden ihm nach Ende der Titelkämpfe insgesamt 30 Rahmen und 50 Paar Laufräder gestohle

01.10.2013Polnisches Team kehrt ernüchtert von der WM zurück

(rsn) – Aus der Traum für die polnische Nationalmannschaft von einer Medaille bei den Straßenweltmeisterschaften in Florenz. Auf den Weg in die Toskana begaben sich die Polen mit insgesamt 29 Fahr

30.09.2013Bei den Attacken der Kletterer musste Gilbert passen

(rsn) – Obwohl er seit seinem WM-Triumph von Valkenburg fast ein Jahr ohne Sieg geblieben war, hätte Philippe Gilbert das Regenbogentrikot – auf dem ja bekanntlich ein Fluch lasten soll – nur z

30.09.2013Froome, Wiggins und Co. die große Enttäuschung im Straßenrennen

(rsn) - Als sich das Fahrerfeld bei der 80. Straßen-WM in Lucca in Bewegung setzte, um die 272 Kilometer in Richtung Ziellinie am Nelson Mandela Forum in Angriff zu nehmen, regnete es sprichwörtli

30.09.2013Denifl: Büroklammer verhinderte mögliche Top-Platzierung bei WM

(rsn) - Der Auftritt der Österreicher am Sonntag im WM-Straßenrennen war von vielen Stürzen überschattet. So kamen mit Riccardo Zoidl, der sich eine Adduktorenverletzung zuzog, Bernhard Eisel, Ste

30.09.2013Rodriguez und Valverde spielten ihr Spiel (fast) perfekt

(rsn) - Vor dem Straßenrennen der Weltmeisterschaften schaute alles auf Lokal-Matador Vincenzo Nibali. Der Italiener war der meistgenannte Favorit und musste mit riesigem Druck umgehen. Für Alejandr

30.09.2013Moster: „Eine Weltmeisterschaft mit Licht und Schatten“

(rsn) – „Licht und Schatten“ – so lautet die Bilanz des Bundes Deutscher Radfahrer nach dem letzten von zwölf Wettbewerben der Straßen-WM von Florenz. Der Freiburger Simon Geschke belegte i

29.09.2013Geschkes Ergebnis der Lohn für starke Teamleistung

(rsn) - Auch wenn der WM-Titel letztlich unter den Bergfahrern ausgemacht wurde und mit Dominik Nerz der stärkste Kletterer des Teams früh ausgeschieden war, konnte die deutsche Nationalmannschaft

29.09.2013Huzarski: 240 Kilometer im Dauerregen auf der Flucht

(rsn) - Im Grunde gibt es nur zwei Sorten von Rennfahrern. Die einen hassen es, im Regen zu fahren, den anderen sind die während des Rennens herrschenden Wetterbedingungen egal. Konstant rufen sie ih

29.09.2013Cancellara: „Das Resultat ist eigentlich fast sekundär"

(rsn) – Im WM-Straßenrennen von Florenz wurde es für Fabian Cancellara nichts mit der erhofften Medaille. Nach 272,5 schweren Kilometern von Lucca nach Florenz belegte der Schweizer, der im Zeitfa

29.09.2013Rui Costa zeigt beim Pokerspiel von Florenz die besten Nerven

Florenz (rsn/dpa) - Rui Costa war der große Profiteur des Pokerspiels der Favoriten in Florenz. Der 26 Jährige holte überraschend als erster Portugiese den WM-Titel auf der Straße und stürzt

29.09.2013Rui Costa wird als erster Portugiese Straßen-Weltmeister

(rsn) – Rui Costa hat für den ersten Sieg eines Portugiesen in einem WM-Straßenrennen gesorgt. Der 27-Jährige verwies am Sonntag in einem packenden Sprintduell nach 272 Kilometern von Lucca nach

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)