--> -->
01.09.2013 | (rsn) – Daniel Moreno (Katusha) hat bei der 68. Vuelta a Espana in überragender Manier seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der 31 Jahre alte Spanier, der bereits auf dem vierten Teilstück erfolgreich war, gewann am Sonntag die 9. Etappe über 163,7 Kilometer von Antequera nach Valdepeñas de Jaén nach einem unwiderstehlichen Antritt im extrem steilen Schlusskilometer und übernahm auch das Rote Trikot vom Iren Nicolas Roche (Saxo-Tinkoff), der als Vierter mit acht Sekunden Rückstand ins Ziel kam.
Dank der Zeitbonifikation von zehn Sekunden führt Moreno nun mit einer Sekunde Vorsprung auf Roche die Gesamtwertung an. Dritter ist mit 20 Sekunden Rückstand Giro-Sieger Vincenzo Nibali (Astana).
Jeweils vier Sekunden hinter dem Etappengewinner, der auch sein Grünes Trikot des punktbesten Fahrers behauptete, sorgten Alejandro Valverde (Movistar) als Zweiter und Morenos Teamkollege Joaquin Rodriguez auf Rang drei für ein spanisches Tagespodium.
Nach bisher schwachen Auftritten gelang Euskaltel-Kapitän Samuel Sanchez mit Rang fünf eine kleine Rehabilitierung. Der 35-jährige Asturier kam mit neun Sekunden Rückstand zeitgleich vor den beiden Italienern Rinaldo Nocentini (Ag2R) und Nibali ins Ziel.
Achter wurde Weltmeister Philippe Gilbert (BMC / +0:13), mit Platz neun überzeugte der junge Franzose Warren Barguil (Argos-Shimano / +0:13), Platz zehn belegte Sanchez’ Teamkollege Igor Anton (+0:15). Dahinter landeten mit Ivan Basso (Cannondale / +0:16) und Ivan Santaromita (BMC / +0:16) zwei weitere Italiener auf den Plätzen elf und zwölf. Eine erneut starke Vorstellung zeigte Dominik Nerz (BMC). Der 24-jährige Wangener kam mit 30 Sekunden Rückstand auf Platz 21 ins Ziel und war damit bester deutscher Fahrer.
Leopold König (NetApp-Endura), der die gestrige Etappe gewonnen hatte, landete 47 Sekunden hinter Moreno, der sich am Samstag noch dem Tschechen hatte geschlagen geben müssen, auf Platz 29.
Der nur ein Kilometer lange, aber teilweise mehr als 20 Prozent steile Schlussanstieg sorgte im Gesamtklassement für deutlichere Abstände. Nur noch die ersten sechs Fahrer liegen hier innerhalb einer Minute.
Neben Moreno, Roche und Nibali sind das Valverde (+0:22) der drei Plätze gut machte und nun Vierter ist, der US-Amerikaner Chris Horner (RadioShack-Leopard /+0:28) der um drei Ränge auf den fünften Platz zurück fiel, sowie Rodriguez (+0:56), der vom Rang zehn auf die sechste Position vorrückte.
Auf Rang sieben fiel dagegen NetApp-Kapitän König (+1:09) zurück, ebenfalls zwei Positionen verlor der nun achtplatzierte Spanier Haimar Zubeldia (RadioShack-Leopard / +1:10). Neunter ist der Kolumbianer Rigoberto Uran (Sky / +1:24), gefolgt von Santaromita (+1:25) und Basso (+1:36). Nerz ist auf Rang 28 (+4:06) auch bester Deutscher der Gesamtwertung.
In der Punktewertung vergrößerte Moreno seinen Vorsprung auf 25 Zähler gegenüber Roche, der die Führung in der Bergwertung vor König verteidigte. Eine Änderung gab es dagegen an der Spitze der Teamwertung. Hier rückte Movistar vom dritten auf den ersten Platz vor und verdrängte Saxo-Tinkoff und RadioShack-Leopard auf die Plätze zwei und drei.
Später mehr
(rsn) – Zehn Tage nach seinem Vuelta-Triumph hat Chris Horner (RadioShack-Leopard) die Daten aus seinem Biologischen Pass auf seiner persönlichen Website veröffentlicht. Wie der mit knapp 42 Jahre
(rsn) – Auch wenn es mit dem angepeilten Etappensieg nicht klappte, war Martin Kohler (BMC) mit seiner Leistung bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana sehr zufrieden. „Insgesamt war
Berlin (dpa) - Die amerikanische Anti-Doping-Agentur USADA hat klargestellt, dass im Fall des Vuelta-Siegers Christopher Horner „nicht von einem verpassten Dopingtest" gesprochen werden könne. Hor
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 5:BMC: Dank
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 4:Astana: Na
Cannondale: Ivan Basso wollte noch einmal zeigen, dass er mit seinen 35 Jahren immer noch für ein Top Ergebnis bei einer großen Landesrundfahrt gut ist. Der Italiener lag auf Top Ten-Kurs, eher er w
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 3:Argos-Shim
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 2: FDJ.fr: N
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 1: Movista
(rsn) – Nachdem Robert Wagner (Belkin) sich bei der schweren 68. Vuelta a Espana erfolgreich durch die zahlreichen Bergetappen gekämpft hatte, setzte der 30-Jährige all seine Hoffnungen auf die Sc
(rsn) – Viel probiert, aber nichts gewonnen: So fällt die Bilanz von Georg Preidler bei seiner ersten großen Landesrundfahrt aus. Der Österreicher vom Team Argos-Shimano war mehrmals in aussich
(rsn) – Mit dem dritten Platz auf der Vuelta-Schlussetappe in Madrid hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) zum Abschluss seiner ersten großen Landesrundfahrt nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt und sein
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So