Niermanns Tour-Blog

Radsport zum Genießen!

Von Grischa Niermann

Foto zu dem Text "Radsport zum Genießen! "
Grischa Niermann | Foto: Niermann

12.07.2013  |  (rsn) - Zugegeben, auch langweilige Sprintetappen haben bei dieser Tour de France ihren Reiz, zumal ja fast immer ein Deutscher am Ende die Nase vorn hat. Aber die heutige Flachetappe war ja mal ein richtiges Prachtstück.

Als ich mehr zufällig am Nachmittag auf Twitter las, das Mollema und Ten Dam in der ersten Gruppe fahren, während Froome und Valverde zurückgefallen sind, habe ich schnell den Fernseher angeschaltet und mir die letzten 20 Kilometer angeschaut.

Was mich betrifft, so war es ein grandioses Rennen, und ich freue mich natürlich riesig für mein ehemaliges Team, das mit Mollema und Ten Dam nun die Plätze 2 und 5 in der Gesamtwertung belegt. Zu der Kritik an der Aktion von Belkin kann ich nicht so viel sagen, weil ich die Situation mit Valverdes Defekt nicht gesehen habe, aber ich kann mich z.B. an Paris-Nizza im letzten Jahr erinnern, als Valverde mit seinen Movistar-Teamkollegen zum Angriff geblasen hat, nachdem sein Konkurrent um den Gesamtsieg, Levi Leipheimer, gestürzt war.

Vielleicht war das zumindest von OPQS eine kleine Retourkutsche. Servais Knaven hat mal nach einem Streit mit Jan Schaffrath in gebrochenem Deutsch gesagt: „Alles kommt zurück, mein Freund! " und das war eventuell heute der Fall.

Die Etappe hat auch einmal mehr gezeigt, dass Chris Froome die Tour noch nicht gewonnen hat und dass sein Team wirklich sehr verwundbar ist. Während die meisten Fahrer wahrscheinlich anderer Meinung sind, könnte es aus meiner Sicht als Zuschauer morgen gleich so weitergehen mi den Großangriffen aufs Gelbe Trikot.

Aber schwer wird es morgen so oder so. Es ist die erste Etappe dieser Tour, in der eine Ausreißergruppe wirklich Chancen hat durchzukommen und dementsprechend wird es zu Beginn der Etappe ein Feuerwerk an Attacken geben. Da kann schon mal 100 Kilometer Anschlag gefahren werden, bevor die Gruppe steht. Solche Etappen sind dann oft schwerer als echte Bergetappen, wo es mehr oder weniger früh ein großes Grupetto gibt, mit dem man dann in kontrolliertem Tempo Richtung Ziel fahren kann.

Kurzum, morgen wird der Tag von Simon Geschke und Jens Voigt…

Ciao
Grischa


Ex-Rabobank-Profi Grischa Niermann begleitet die Tour de France in einem Blog auf Radsport News.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.07.2013Marcel Kittel for President!

(rsn) - Mit seinem Sieg im Dreikampf der Sprintgiganten auf den Champs-Élysées hat Marcel Kittel noch einmal deutlich gemacht, dass er die neue Nummer Eins unter den Sprintern ist. Es war ein toller

20.07.2013Voigte, häng bitte noch ein Jahr dran!

(rsn) - Die kurze, aber heftige letzte Bergetappe hat das Gesamtklassement der Tour, zumindest was die Plätze zwei bis fünf angeht, noch einmal ordentlich durcheinandergewirbelt. Der Anstieg nach An

17.07.2013Froome hatte die bessere Taktik!

(rsn) - Heute haben ausnahmsweise mal nicht die Beine - wobei die natürlich auch nötig waren -, sondern die bessere Taktik den Zweikampf zwischen Alberto Contador und Chris Froome entschieden. Währ

15.07.2013Ich glaube, dass Froomes Leistung echt ist

(rsn) – Angesichts der Überlegenheit von Chris Froome sowohl am Berg als auch im Zeitfahren frage ich mich: „Geht da noch was, oder ist die Tour schon entschieden?" Ich würde sagen, die Wahrsc

09.07.2013Wie im Kino!

(rsn) - Heute morgen las ich einen Tweet von Brian Holm, der schrieb, dass heute einmal mehr Dolph Lundgreen, der Gorilla, die Manx Missile und Hulk persönlich um den Tagessieg kämpfen würden. Bei

07.07.2013Für Sky läuft alles nach Plan!

(rsn) - Die erste Bergetappe der diesjährigen Tour hat eigentlich nur den bisherigen Saisonverlauf bestätigt. Chris Froome, Richie Porte und das Team Sky sind kaum zu schlagen. Und das sogar in Abwe

04.07.2013Greipel zieht nach!

(rsn) - Nach Marcel Kittel zum Tourauftakt auf Korsika hat heute nun André Greipel für einen deutschen Etappensieg im Massensprint gesorgt. Und ich bin überzeugt davon, dass auch noch John Degenko

01.07.2013Morgen wird es ernst!

(rsn) - Nachdem auf der heutigen und der gestrigen Etappe das ganz große Feuerwerk - zumindest was das Gesamtklassement angeht - ausgeblieben ist, wird es beim morgigen Teamzeitfahren erstmals Zeitab

29.06.2013Kittel ist Herr über das Chaos

(rsn) - Der heutige Tour-Auftakt auf dem malerischen Korsika hatte im Finale mehr Spektakel zu bieten , als es dem Veranstalter und sicher auch den Rennfahrern recht war. Nach äußerst langweiligem B

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)